Alle Rezensionen von twentytwo

Rehragout-Rendezvous
von Rita Falk

Frohe Weihnachten

Die Oma streikt und zelebriert das Dolce Vita, die Susi ist kurz davor am Größenwahn zu kollabieren und das ist noch längst nicht alles womit der Franz derzeit fertig werden muss. Da heißt es cool bleiben und im Zweifelsfall einen Gang zurückschalten.

Mordlichter -

Mordlichter
von Madita Winter

Im Bann des Polarkreises

Als sie durch den tragischen Tod eines siebzehnjährigen Schülers auf eine bereits länger zurückliegende Vermisstenserie stößt, wird das Misstrauen der Kommissarin Anelie Anderson geweckt und sie vermutet das Schlimmste. Auch wenn alles darauf hinweist, dass sie damit richtig liegt, sind ihr ohne die Unterstützung durch ihre Vorgesetzen die Hände gebunden.

Herrgottsacker -

Herrgottsacker
von Andreas Wagner

Totenstille

Ein zufälliger Knochenfund, der auf eine bereits länger zurückliegende Straftat schließen lässt, bringt das Ermittlerteam um Hauptkommissar Harro Betz auf die Spur eines unglaublichen Verbrechens. Obwohl sie lange nach verwendbaren Indizien suchen müssen, sind sie recht schnell davon überzeugt es mit einem besonderes widerlichen Fall zu tun zu haben.

Die Früchte, die man erntet -

Die Früchte, die man erntet
von Michael Hjorth

Ein schlimmer Verdacht

Auch wenn es auf den ersten Blick keinen Zusammenhang zwischen den in kürzester Folge brutal ermordeten Opfern gibt, liegt der Verdacht nahe, dass es irgendeine Gemeinsamkeit geben muss. Obwohl die örtlichen Polizeibeamten bereits sehr früh die Hilfe der Reichsmordkommission angefordert haben, gibt es zunächst keine bahnbrechenden Erkenntnisse.

Aargauer Abgründe -

Aargauer Abgründe
von Ina Haller

Eiskalte Rache

Eine bizarre Mordserie, in der die Protagonisten alle auf eigenartige Weise miteinander verbunden oder verfeindet sind, bestimmen das in seiner Glaubhaftigkeit oftmals nur schwer nachvollziehbare Geschehen. Obwohl die Ereignisse sich in einem rasanten Tempo überschlagen, fehlt es insgesamt an Überzeugungskraft um Spannung in die Story zu bringen.

Ein kaltes Herz -

Ein kaltes Herz
von Fabio Lanz

Eine grausame Quittung

Ein grausamer Mord, der zu inszeniert wirkt, um ein einfacher Racheakt zu sein, ist eigentlich genau die Herausforderung, die Sarah Conti braucht, um zu Hochform aufzulaufen. Doch dieser Fall geht selbst der sonst so rational denkenden Kommissarin gehörig unter die Haut und sie muss schwer an sich halten, um sich nicht zu vorschnellen Rückschlüssen verleiten zu lassen.

Glitterschnitter -

Glitterschnitter
von Sven Regener

Viel Lärm um nichts

Eien absurde, im Grunde genommen inhaltslose Geschichte, mit Typen die sich in einer Endlosschleife ausschließlich um die eigene Achse drehen. Sie diskutieren, streiten und agieren mehr oder weniger planlos vor sich hin, ohne sich von der Stelle zu bewegen.

Salzburgsünde -

Salzburgsünde
von Manfred Baumann

Späte Reue

Als Kommissar Merana von dem Fund eines 65 Jahre alten Totenschädels erfährt, ahnt er nicht, dass die Aufklärung der Todesursache, für ihn wenig später zu einem der emotionalsten Fälle seiner Laufbahn wird. Als eine ehemalige Politikerin, die er zu den damaligen Vorfällen befragt hat, unter merkwürdigen Umständen ermordet wird, wird sein Jagdinstinkt geweckt.

Danowski: Hausbruch -

Danowski: Hausbruch
von Till Raether

Die Entscheidung

Kur oder Therapie? Adam Danowski ist auf keine der beiden Varianten sonderlich erpicht. Aber es gibt kein Entkommen und so zieht er, eskortiert von Gattin und Töchtern, notgedrungen im Kurzentrum ein. Mühsam, also eher gar nicht, findet er sich in den täglichen Ablauf, zwischen Stuhlkreis, Tanztherapie und Ostseeblick ein.

Trauma - Kein Vergessen -

Trauma - Kein Vergessen
von Christoph Wortberg

Die Narbe

Zwei Morde, die in ihrer Vorgehensweise an Grausamkeit kaum zu überbieten sind, wecken bei Katja Sand unangenehme Erinnerungen. Obwohl sie dadurch erneut mit ihrem eigenen Trauma konfrontiert wird und ihr der Fall psychisch mehr zusetzt als gut ist, versucht sie neutral zu bleiben und sich nicht in zu vorschnellen Schlüssen hinreißen zu lassen.

Das Dorf und der Tod -

Das Dorf und der Tod
von Christiane Tramitz

Das Dorf der Grausamkeit

Es geschah im Jahr 1921, als es mit der Ruhe und Beschaulichkeit in dem kleinen idyllischen bayerischen Dorf zu Ende ging. Von Grausamkeit, Neid und Hass unterminiert, in einer Zeit in der es die wenigsten leicht hatten, gelingt es kaum einem der Dorfbewohner sich dem schleichenden Zeitwandel zu entziehen. Dies wird der jungen Vroni zum Verhängnis.

Stürmische Algarve -

Stürmische Algarve
von Carolina Conrad

Mord im Urlaubsparadies

Als Anabela Silva die Leiche einer österreichischen Urlauberin findet, kommt es zu einem Wendepunkt in ihrem Leben. Die Pflege des dementen Vaters und die damit verbundenen Einschränkungen ihres eigenen Lebens, haben ihr mehr zugesetzt als sie sich eingestehen will.

Wenn die Toten sprechen -

Wenn die Toten sprechen
von Claas Buschmann

Die Sprache der Toten

Dass das Interesse an Mord und Totschlag sich quer durch alle Bevölkerungsschichten zieht, beweisen nicht nur die hohen Einschaltquoten zur entsprechenden Sendezeit. Auch im Buchhandel sind Krimis und Thriller seit Jahren ein Renner. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich dabei, seit einiger Zeit True-Crime-Krimis.

Schweig! -

Schweig!
von Judith Merchant

Das Geschenk

Nicht ohne Grund ist für viele Familien Weihnachten, weniger ein Fest des Friedens, als vielmehr ein Balanceakt der einem Tanz auf dem Vulkan gleicht, der jederzeit unverhofft zum Ausbruch kommen kann.

In die Fluten der Dunkelheit -

In die Fluten der Dunkelheit
von Martin Michaud

Schatten der Vergangenheit

Victor Lessard wird von seiner alten Kollegin Jacinthe in einem besonders undurchsichtigen Fall um Unterstützung gebeten. Obwohl er nach seiner Kündigung eigentlich nicht mehr offiziell ermitteln darf, kann er sich der Herausforderung nicht entziehen. Als Victor zusätzlich die Chance wittert endlich seiner eigenen Vergangenheit auf die Spur zu kommen, beginnt eine rasante Jagd.

Cabo Blanco -

Cabo Blanco
von Wolfgang Stock

Wer war Ernest Hemingway wirklich?

Ernest Hemingway, der bereits zu Lebzeiten für reichlich Kontroversen gesorgt hat, beschäftigt auch heute noch die Gemüter. Selbst wenn heute vollkommen andere gesellschaftliche Maßstäbe gelten als zu seinen Zeiten, kann nichts darüber hinwegtäuschen, dass er eine äußerst zwiespältige Persönlichkeit gewesen sein muss.

Die dunkle Stille des Waldes -

Die dunkle Stille des Waldes
von Nalini Singh

http://www.lesejury.de/rezensionen/deeplink/523482/Product

Aarav Rai, ein erfolgreicher und bekannter Krimiautor, kehrt nach einem schweren Unfall notgedrungen in sein Elternhaus zurück. Dass ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt die sterblichen Überreste, seiner vor Jahren verschwundenen Mutter, entdeckt werden, löst in ihm ein gefühlsmäßiges Chaos aus.

Julia Durant. Die junge Jägerin -

Julia Durant. Die junge Jägerin
von Andreas Franz

Der Anfang vom Ende

Julia Durant, Polizeibeamtin bei der Münchner Sitte, ist endlich der Sprung ins Team der Mordkommission gelungen. Doch ihre Freude währt nicht lange, denn bereits der erste Fall, lassen erhebliche Zweifel in ihr aufkommen. Als einzige weibliche Kollegin, fühlt sie sich nicht ernst genommen und an den Rand gedrängt.

Das Lemming-Projekt -

Das Lemming-Projekt
von Wolfgang Kaes

Gefangen im Netz

Durch Social Media und Suchmaschinen, hat sich das Internet zu einer viel zu oft unterschätzten Bedrohung durch kriminelle Aktivitäten entwickelt. Für den User nicht wahrnehmbar, erfolgt eine nicht erkennbare Manipulation, die sich nicht selten in gesetzwidrigen Bereichen abspielt.

Die stumme Tänzerin -

Die stumme Tänzerin
von Helga Glaesener

Falsche Spuren

Brutale Frauenmorde, die stark an ‚Jack the Ripper‘ erinnern, sorgen bei den Kripobeamten der Wache St. Pauli für erhebliche Verwirrung. Darüber hinaus sorgt die vor kurzem gegründete weibliche Kriminalpolizei für zusätzliche Unruhe.

Seiten