Alle Rezensionen von Winfried Stanzick

Die Brücke - arabisch/farsi/deutsch - Heinz Janisch

Die Brücke - arabisch/farsi/deutsch
von Heinz Janisch

In einer Zeit, in der der innere Frieden unserer Einwanderungsgesellschaften davon abhängt, ob untereinander solche Brücken gebaut werden können, wie in diesem Buch, ist diese Neuausgabe sehr zu begrüßen

Heinz Janisch/ Helga Bansch, Die Brücke, Jungbrunnen 2019, ISBN 978-3-7026-5929-5

 

 

Schon viele wunderbare, tiefsinnige wie humorvolle Bilderbücher haben die beiden schon zusammen gemacht, der Schriftsteller Heinz Janisch und die Künstlerin Helga Bansch.

 

Hochamt in Neapel - Stefan von der Lahr

Hochamt in Neapel
von Stefan von der Lahr

Little Guides to Great Lives: Anne Frank
von Isabel Thomas Escobar Paola

Mit einer gelungenen Mischung aus informativer und berührender Erzählung mit eindrucksvollen Illustrationen

Isabel Thomas, Paolo Escobar, Anne Frank, Laurence King Verlag 2019, ISBN 978-3-96244-060-2

 

Amsel und Papagei - Antonie Schneider

Amsel und Papagei
von Antonie Schneider

Ich und meine Angst - Francesca Sanna

Ich und meine Angst
von Francesca Sanna

„Ich und meine Angst“ schließt direkt an die Erzählung des kleinen Mädchens aus „Die Flucht“ an.

Francesca Sanna, Ich und meine Angst, NordSüd Verlag 2019, ISBN 978-3-314-10471-8

 

Die in der Schweiz lebende Sardinierin Francesca Sanna hat 2016 mit ihrem ebenfalls bei NordSüd verlegten Bilderbuch „Die Flucht“ ihr überzeugendes Debüt gegeben und war damit  2017 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.

 

Über das Marionettentheater - Heinrich von Kleist

Über das Marionettentheater
von Heinrich von Kleist

Hanna Jung setzt den Klassiker in ihrem Bilderbuchdebüt phantasievoll in Szene und ermöglicht durch ihre Illustrationen einen neuen Blickwinkel auf das Werk

Heinrich von Kleist, Hanna Jung, Über das Marionettentheater, Kunstanstifter Verlag 2019, ISBN 978-3-942795-77-7

 

Als der Trecker kam und das Pferd verschwand - Marion Wilk, Ernst Matthiesen

Als der Trecker kam und das Pferd verschwand
von Marion Wilk Ernst Matthiesen

Ein Buch voller Erinnerungen Anekdoten und interessanten kulturgeschichtlichen Betrachtungen. Ein wichtiges Zeitzeugnis auch für Historiker lehrreich

Marion Wilk, Ernst Matthiesen (Hg.), Als der Trecker kam und das Pferd verschwand. Landwirte erinnern sich, LV Verlag 2019, ISBN 978-3-7843-5608-2

 

Der Crash ist da - Florian Homm, Markus Krall, Moritz Hessel

Der Crash ist da
von Florian Homm Markus Krall Moritz Hessel

Bibi Dumon Taks große Vogelschau - Bibi Dumon Tak

Bibi Dumon Taks große Vogelschau
von Bibi Dumon Tak

Ein wunderbares Sachbilderbuch, wie es sie auch in dieser prachtvollen Ausstattung nur selten gibt

Bibi Dumon Tak, Grosse Vogelschau, Gerstenberg 2018, ISBN 978-3-8369-5637-6

 

Der Wolf, die Ente und die Maus - Mac Barnett, Jon Klassen

Der Wolf, die Ente und die Maus
von Mac Barnett Jon Klassen

Hier sind wir - Oliver Jeffers

Hier sind wir
von Oliver Jeffers

Ein kleines Meisterwerk

Oliver Jeffers, Hier sind wir. Anleitung zum Leben auf der Erde, NordSüd Verlag 2018, ISBN 978-3-314-10453-4

 

Romantische Gartenreisen in den Niederlanden und Belgien - Anja Birne

Romantische Gartenreisen in den Niederlanden und Belgien
von Anja Birne

30 beliebte Rezepte aus der Region schließen ein wunderbares Buch ab, das auch für Gartenfreunde von Interesse ist, die keine Gartenreise unternehmen

Anja Birne, Elke Borkowski, Romantische Gartenreisen in den Niederlanden und Belgien, Callwey 2019, ISBN 978-3-7667-2395-6

 

Nicht nur wegen ihrer jahrhundertelangen Traditionen der Tulpenzucht und des Tulpenanbaus sind die Niederlande seit langem eine der großen Gartennationen Europas. Das benachbarte Belgien ist es nicht weniger.

 

Eine gewöhnliche Familie - Sylvie Schenk

Eine gewöhnliche Familie
von Sylvie Schenk

„Eine gewöhnliche Familie“ ist ein kluges und bewegendes Buch und der Leser wird das Gefühl nicht los, dass diese Familie auch seine eigene sein könnte

Sylvie Schenk, Eine gewöhnliche Familie, Hanser b2018, ISBN 978-3-446-25996-6

 

Sylvie Schenk wurde in Chambéry, Frankreich, geboren, studierte in Lyon und lebt seit 1966 in Deutschland  bei Aachen und zeitweise in La Roche-de-Rame, Hautes-Alpes. Sie veröffentlichte zunächst Lyrik auf Französisch und schreibt seit 1992 auf Deutsch.

Matti Maulwurf fährt U-Bahn - Kirsten Gattermann

Matti Maulwurf fährt U-Bahn
von Kirsten Gattermann

Ein schönes Sachbilderbuch

Kirsten Gattermann, Matti Maulwurf fährt U-Bahn, Gerstenberg 2918, ISBN 978-3-8369-5640-6

 

Ist es noch weit? - Frank Viva

Ist es noch weit?
von Frank Viva

Dennoch: das Buch ist kurz, und wenn die Reise lang ist, sollte man lieber noch weitere Bilderbücher mitnehmen

Frank Viva, Ist es noch weit, Diogenes 2018, ISBN 978-3-257-01230-9

 

 

Wenn kleine Kinder mit Ihren Eltern im Auto unterwegs sind, zum Beispiel auf Fahrten zu den Großeltern oder in den Urlaub, dann stellen sie immer wieder die Frage: „Ist es noch weit?“ , weil sie gar keine Vorstellung haben vom Verhältnis zwischen Entfernung und Zeit.

 

Der Junge im Rock - Kerstin Brichzin

Der Junge im Rock
von Kerstin Brichzin

Auch Jungen dürfen anders sein und sich so anziehen wie sie wollen. Und Eltern können sich Mühe geben, das zu respektieren

Kerstin Brichzin, Igor Kuprin, Der Junge im Rock, minedition 2018, ISBN 978-3-86566-328-3

 

In dem vorliegenden Bilderbuch wird auf warmherzige und einfühlsame Weise eine Geschichte erzählt über Toleranz, Respekt und die Liebe, die jeden so sein lässt, wie er ist.

 

Hase fährt Ski - Claudia Rueda

Hase fährt Ski
von Claudia Rueda

Ein lustiges Buch, das besonders Kindern gefallen wird, die sich selbst schon mit dem Skifahren versucht haben

Claudia Rueda, Hase fährt Ski, Gerstenberg 2018, ISBN 978-38369-5984-1

 

Der kleine weiße Hase in dem von Anja Malich aus dem Englischen übersetzten Bilderbuch für Kinder ab etwa 2-3 Jahren fährt gerne Ski. Heute will er es auch versuchen, hat schon seine Ski angeschnallt und gegen die Kälte einen strahlend roten Schal um den Hals geschwungen.

 

Opa Rainer weiß nicht mehr - Kirsten John

Opa Rainer weiß nicht mehr
von Kirsten John

Auf eine einfühlsame Weise schafft es das Buch in Wort und Bild, Kindern dieses aktuelle und sensible Thema nahezubringen. Sehr empfehlenswert.

Kirsten Jahn, Katja Gehrmann, Opa Rainer weiß nicht mehr, Knesebeck 2018, ISBN 978-3-95728-064-0

 

Das vorliegende Bilderbuch von Kirsten Jahn, das Katja Gehrmann sehr warmherzig illustriert hat, erzählt davon, wie die Grundschülerin Mia und ihr kleiner Bruder Paul erleben, wie ihr geliebter Opa immer vergesslicher wird und sich verändert.

 

Müll - Gerda Raidt

Müll
von Gerda Raidt

Ein wichtiges und hervorragend gemachtes Sachbilderbuch

Gerda Raidt, Müll. Alles über die lästigste Sache der Welt, Beltz & Gelberg 2019, ISBN 978-3-407-81215-5

 

Seiten