Alle Rezensionen von Winfried Stanzick

Die ewigen Toten - Simon Beckett

Die ewigen Toten
von Simon Beckett

Frau im Dunkeln - Elena Ferrante

Frau im Dunkeln
von Elena Ferrante

Ein eindringlicher Roman und eine nachdenkliche Parabel über das Leben moderner Frauen

Elena Ferrante, Frau im Dunkeln, Suhrkamp 2019, ISBN 978-3-518-42870-2

 

Nach dem großen Erfolg der „Neapolitanischen Saga“ veröffentlicht der Suhrkamp Verlag nun auch die früheren Romane der von Anfang unter dem Alias Elena Ferrante schreibenden italienischen Schriftstellerin.

 

Ida und der fliegende Wal - Rebecca Gugger

Ida und der fliegende Wal
von Rebecca Gugger

Eine wunderbare und fantasievolle Geschichte über eine ungleiche Freundschaft

Rebecca Gugger, Simon Röthlisberger, Ida und der fliegende Wal, NordSüd Verlag 2018, ISBN 978-3-314-10446-6

 

Ida, die Hauptfigur des vorliegenden wunderschönen Bilderbuchs von Rebecca Gugger mit Illustrationen von Simon Röthlisberger, ist ein kleines rothaariges Mädchen. Wie die meisten Kinder im Kindergartenalter ist sie neugierig und hat unendlich viele Fragen.

 

Alte Herren - Franziska Kalch

Alte Herren
von Franziska Kalch

Das Buch ist eine überzeugende Hommage an liebevolle und wohlverdiente Großväter, Pensionäre und unbelehrbare alte Herren

Franziska Kalch, Alte Herren, minedition 2018, ISBN 978-3-86566-333-7

 

Schon im Jahr 2007 hat Franziska Kalch im Michael Neugebauer Verlag ein Bilderbuch mit dem Titel „Alte Damen“ vorgestellt, das damals ihre Diplomarbeit gewesen ist.

 

Wer hat die Haselnuss geklaut? - Marcus Pfister

Wer hat die Haselnuss geklaut?
von Marcus Pfister

Ein beschwingt erzähltes und toll illustriertes Bilderbuch von Marcus Pfister

Marcus Pfister, Wer hat die Haselnuss geklaut. Eine Räubergeschichte, NordSüd 2019, ISBN 978-3-314-10485-5

 

Der Wald und die angrenzenden Wiesen liegen still und ruhig da, als ein schriller Schrei die Natur und alle Tiere durch Mark und Bein erschrickt:

Lange Liebe - Vom Glück des Zusammenbleibens - Antonia Meiners

Lange Liebe - Vom Glück des Zusammenbleibens
von Antonia Meiners

Einige Geschichten von ganz normalen, wenn auch unbekannten Menschen, die ein Leben lang zusammengeblieben sind, hätten mir gefallen

Antonia Meiners, Lange Liebe. Vom Glück des Zusammenbleibens, Elisabeth Sandmann Verlag 2018, ISBN 978-3-945543-45-0

 

 

In einer Zeit, in der einmal geschlossene Ehen im Durchschnitt nur etwa 10-15 Jahre halten ,bevor sie wieder geschieden werden, scheinen lebenslange Beziehungen, wie sie in diesem Buch geschildert werden, anachronistisch und überholt.

 

Grönland Coast to Coast - Stefan Glowacz, Tanja Valérien-Glowacz

Grönland Coast to Coast
von Stefan Glowacz Tanja Valérien-Glowacz

Für Menschen, die Lust haben an ungewöhnlichen Abenteuern

Stefan Glowacz, Grönland Coast to Coast, Delius Klasing 2018, ISBN 978-3-667-11422-8

 

Dietrich Bonhoeffer - Wolfgang Huber

Dietrich Bonhoeffer
von Wolfgang Huber

Eine wichtige und hilfreiche Lektüre

Wolfgang Huber, Dietrich Bonhoeffer. Auf dem Weg zur Freiheit. Ein Porträt, C.H. Beck 2019, ISBN 978-3-406-73137-2

 

Marktwirtschaft reparieren - Oliver Richters, Andreas Siemoneit

Marktwirtschaft reparieren
von Oliver Richters Andreas Siemoneit

Der überzeugende Entwurf einer freiheitlichen, gerechten und nachhaltigen Utopie

Oliver Richters, Andreas Siemoneit, Marktwirtschaft reparieren, Oekom 2019, ISBN 978-3-962380-99-1

 

Der Sandmaler - Henning Mankell

Der Sandmaler
von Henning Mankell

Endland - Martin Schäuble

Endland
von Martin Schäuble

Ein politischer Thriller für Jugendliche und Erwachsene , wie er aktueller nicht sein könnte

Martin Schäuble, Endland,tb, DTV 2019, ISBN 978-3-423-62698-9

 

Das neue Buch des Schriftstellers Martin Schäuble ist eine hauptsächlich für Jugendliche geschriebene, aber auch für Erwachsene höchst interessante Dystopie, die einem beim Lesen jedoch wegen ihrer Realitätsnähe doch sehr unter die Haut geht.

 

Gärten der Inseln - Jackie Bennett

Gärten der Inseln
von Jackie Bennett

Mein Geheimtipp: Holy Island an der Ostküste, das nur bei Ebbe erreicht werden. Ich habe dort vor etwa 40 Jahre einmal übernachtet und der Abend im Pub war unvergesslich

Jackie Bennett, Richard Hanson, Gärten der Inseln. Die grünen Paradiese Englands, Gerstenberg 2018, ISBN 978-3-8369-2140-4

 

Es gibt sehr viele Bildbände über die Gartennation England, wo sich, vom Klima begünstigt, seit Jahrhunderten eine ganz besondere Tradition der Gartenkunst entwickelt hat.

 

Garden Design Review - R. Knoflach

Garden Design Review
von R. Knoflach

„Garden Design Review“ ist ein wichtiges Buch für professionelle Gartenplaner und ambitionierte Gartenbesitzer auf der Suche nach dem ganz Besonderen

Ralf Knoflach (Hg.), Garden Design Review, teNeues 2018, ISBN 978-3-96171-103-1

 

Dieses von hochkarätigen Experten kuratierte exklusive Buch zeigt anspruchsvolle Gartenkonzepte und aktuelle Gartentrends aus aller Welt.

Gärten des Jahres 2019 - Konstanze Neubauer, Claudia Gölz

Gärten des Jahres 2019
von Konstanze Neubauer Claudia Gölz

Und für die, die in Miete wohnen: auch das reine Anschauen dieser privaten Gartenparadiese macht Freude

Claudia Gölz, Konstanze Neubauer, Gärten des Jahres 2019, Callwey 2019, ISBN 978-3-7667-2394-9

 

Eine sechsköpfige Jury, zu der unter anderem die Autorin des hier anzuzeigenden Buches gehörte, hat unter einer großen Zahl von Einsendungen von Landschaftsarchitekten und Planungsbüros in einem Auswahlverfahren die 50 schönsten Privatgärten des Jahres ausgewählt und prämiert.

Der neue Iran - Charlotte Wiedemann

Der neue Iran
von Charlotte Wiedemann

Angst vor gar nix! - Werner Holzwarth

Angst vor gar nix!
von Werner Holzwarth

Eine aufregende Reimgeschichte für mutige Angsthasen, voller Angst-Lust

Werner Holzwarth, Daniel Kratzke, Angst vor gar nix, Klett Kinderbuch 2019, ISBN 978-3-95470-203-9

 

Alle Eltern wissen das, die meisten Menschen wissen es aus ihrer eigenen Kindheit. Die Ängste von Kindern können ziemlich groß sein und sich je nachdem noch steigern. Was man auch weiß ist, dass solche Ängste gezähmt werden können, wenn man über sie spricht.

 

Billys Erdengang
von Erich Mühsam Hanns H. Ewers

Ich wünsche diesem Klassiker auch im 21. Jahrhundert viel Erfolg.

Erich Mühsam, Paul Haase, Billys Erdengang. Eine Elephantengeschichte für Kinder, Walde+Graf Verlag 2018, ISBN 978-3-946896-36-4

 

Geht's noch, Deutschland? - Claus Strunz

Geht's noch, Deutschland?
von Claus Strunz

Das Buch klärt auf, kann aber nicht den Leseeindruck verhindern, dass all das nicht weiterhelfen wird, sondern dass die innenpolitische Lage in Deutschland sich in den nächsten Jahren noch zuspitzen wird

Claus Strunz, Geht`s noch, Deutschland, Plassen 2018, ISBN 978-3-86470-596-0

 

Claus Strunz ist einer der wenigen im Fernsehen tätigen Journalisten, der noch in der Lage ist, jenseits ideologischer Festlegungen Klartext zu reden und zugespitzt zu fragen und zu formulieren.

 

Unser Baum - Gerda Muller

Unser Baum
von Gerda Muller

Seiten