Alle Rezensionen von Winfried Stanzick

Stella, 4 Audio-CDs - Takis Würger

Stella, 4 Audio-CDs
von Takis Würger

Eine wirkliche gute Geschichte über Angst und Hoffnung - und über die Entscheidung, sich selbst zu verraten oder seine Liebe

Takis Würger, Stella (Hörbuch), Random House Audio 2019, ISBN 978-3-8371-4643-1

 

Rhetorik - Die Kunst der Rede im digitalen Zeitalter - Michael Ehlers

Rhetorik - Die Kunst der Rede im digitalen Zeitalter
von Michael Ehlers

Sozialdemokratie wagen! - Simone Lange

Sozialdemokratie wagen!
von Simone Lange

Das Buch ist für alle Menschen von Interesse, die sich für deutsche Politik und die SPD im Besonderen interessieren bzw. deren Herz dafür schlägt

Simone Lange, Sozialdemokratie wagen. Neue Politik für Deutschland und die SPD, Plassen Verlag 2018, ISBN 978-3-86470-611-0

 

Brennende Cevennen - Anne Chaplet

Brennende Cevennen
von Anne Chaplet

Wieder bezaubern wundervollen Landschaftsbeschreibungen, noch mehr neue Personen aus dem Dorf, viele historisch interessante Verweise und eine spannende Handlung den Leser

Anne Chaplet, Brennende Cevennen. Ein Kriminalroman aus dem Süden Frankreichs, Kiepenheuer & Witsch 2018, ISBN 978-3-462-05075-2

 

Den Himmel stürmen - Paolo Giordano

Den Himmel stürmen
von Paolo Giordano

Voller Spannung und mit zunehmendem Staunen liest man sich begeistert durch dieses außergewöhnliche Buch und fragt sich am Ende, wie das Leben dieser Menschen wohl weitergegangen ist

Paolo Giordano, Den Himmel stürmen, Rowohlt 2018, ISBN 978-3-498-02533-5

 

Paolo Giordano hat in seinem neuen mit enormer emotionaler Präzision geschriebenen Roman „Den Himmel stürmen“ über einen Zeitraum von über zwanzig Jahren hinweg die bewegte und turbulente Geschichte von vier Freunden erzählt, vier jungen Menschen, die sich immer wieder finden und dann wieder verlieren.

Kompass ohne Norden - Neal Shusterman

Kompass ohne Norden
von Neal Shusterman

Das Buch wirkt lange nach und bewirkt ein etwas größeres Verständnis einer eigentlich unverständlichen Erkrankung der menschlichen Seele, die letztlich nicht heilbar, aber gut behandelbar ist

Neal Shusterman, Kompass ohne Norden, Hanser 2018, ISBN 978-3-446-26046-7

 

Das neue Buch von Neal Shusterman ist der anspruchsvolle und gelungene Versuch, sich mittels einer Geschichte eines Jungen, die stark inspiriert ist von den Krankheitserfahrungen mit seinem eigenen Sohn Brendan, der rätselhaften Krankheit Schizophrenie zu nähern.

Was bleibt - Susannah Walker

Was bleibt
von Susannah Walker

Ein sehr persönliches Buch über das, was von uns übrig bleibt

Susannah Walker, Was bleibt. Über die Dinge, die wir zurücklassen, Kein & Aber 2018, ISBN 978-3-0369-5786-9

 

Der Dorfgescheite - Marjana Gaponenko

Der Dorfgescheite
von Marjana Gaponenko

Die Autorin geht virtuos mit der Sprache um und man spürt ihre regelrecht sinnliche Freude an Wörtern, die ansteckend ist.

Marjana Gaponenko, Der Dorfgescheite. Ein Bibliothekarsroman, C.H. Beck 2018, ISBN 978-3-406-72627-9

 

Die Glücksreisenden - Sybil Volks

Die Glücksreisenden
von Sybil Volks

Angenehme literarische Unterhaltung vom Besten

Sybil Volks, Die Glücksreisenden, DTV 2018, ISBN 978-3-423-26203-3

 

Kann man sein eigenes Glückes Schied sein? Oder muss man warten, bis es einem zufällt, oder auch nicht?

Die stramme Helene - Steffen Herbold

Die stramme Helene
von Steffen Herbold

Ein sehr außergewöhnliches Kinderbuch, wie man sie aber mittlerweile aus dem Kunstanstifter Verlag schon gewöhnt ist

Steffen Herbold, Die stramme Helene, Kunstanstifter 2018, ISBN 978-3-942795-68-5

 

„Geschichten sind aus Resten von Erinnerungen. Das Wahre und das Falsche, das Sichere und die Spekulation, das eigene Gedächtnis und das Gedächtnis anderer, Blickwinkel und Sichtweisen. Der Erzähler versucht, all das zu einem plausiblen ganzen zusammenzusetzen… So könnte es gewesen sein.“

Geisterbahn
von Ursula Krechel

Das Warten hat sich gelohnt. Ursula Krechel zählt für mich zu den wichtigsten zeitgenössischen Schriftstellerinnen deutscher Sprache

Ursula Krechel, Geisterbahn, Jung und Jung 2018, ISBN 978-3-99027-219-0

 

Auch in ihrem neuem wieder inhalts- und seitenmächtigen Roman „Geisterbahn“ setzt Ursula Krechel ihre schon in ihren beiden Büchern „Shanghai fern von wo“ und in dem mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichneten Roman „Landgericht“ begonnene historische Rekonstruktionsarbeit fort.

 

Giraffe und dann ab ins Bett! - David Grossman

Giraffe und dann ab ins Bett!
von David Grossman

„Diese Energie, die Welt zu erforschen – ich liebe es, für Kinder zu schreiben.“

David Grossman, Giraffe und ab ins Bett, Hanser 2018, ISBN 978-3-446-26053-5

 

 

Verwirrnis - Christoph Hein

Verwirrnis
von Christoph Hein

Nicht nur wegen diesem neuen Buch zählt Christoph Hein zu den wichtigsten Zeitzeugen der Geschichte der DDR und der Wendezeit

Christoph Hein, Verwirrnis, Suhrkamp 2018, ISBN 978-3-51842822-1

 

Der neue Roman von Christoph Hein erzählt auf dem Hintergrund der Nachkriegsgeschichte der DDR die Geschichte zwei homosexueller Freunde.

Seiten