Alle Rezensionen von heinoko

Porträts russischer Schriftsteller
von Zenta Maurina

Leider vergriffen, und doch so lesenswert

„Wer den russischen Menschen begreifen will, wird ohne die Kenntnis dieses Buches nicht mehr auskommen können.“ (aus dem Klappentext)

Die Schwester des Tänzers - Eva Stachniak

Die Schwester des Tänzers
von Eva Stachniak

Ein historischer Roman in Perfektion

Wenig Ahnung hatte ich von klassischem Ballett. Ich wusste auch nicht viel über die Zeit Anfang des 20. Jahrhunderts in Russland, schon gar nicht über das Leben der Künstler dort zu dieser Zeit.

Die letzte Borgia - Sarah Dunant

Die letzte Borgia
von Sarah Dunant

Ein Buch wie eine Gemäldegalerie

Ich fühlte mich beim Lesen des Buches wie die Besucherin eines Museums mit historischen Gemälden, mit geschönten oder entlarvenden Konterfeis sich bedeutend fühlender Persönlichkeiten. Ich sah die Gemälde an und ging weiter – und nichts davon berührte mich. Zwar bewunderte ich die Kunst des Malers, aber von den Personen erfuhr ich nur Äußerlichkeiten.

Die Herzen der Männer
von Nickolas Butler

Literarische Herzsuche

„Die Herzen der Männer“ – ja, sie sind zu finden in diesem Buch. Man bahnt sich 480 Seiten lang schier endlos scheinende Wege durch einen Urwald von Gewalt, von Abwehr und gnadenloser Härte. Und während man sich innerlich bereits abgewendet hat, entrüstet oder angeekelt ist, blitzt es plötzlich hervor, so ein Männerherz, so weich, so verletzlich, dass es den Leser im Tiefsten berührt.

Die Jahre der Schwalben - Ulrike Renk

Die Jahre der Schwalben
von Ulrike Renk

Zeitgeschichte gut lesbar verpackt

Leider kenne ich den ersten Band „Das Lied der Störche“ nicht.

Altes Haus und neues Glück
von Cornelia Wriedt

Nett erzählt, aber...

 

Allem voran: Es handelt sich um ein Buch, in dem es nur so wimmelt von Rechtschreibfehlern, Satzzeichenfehlern, Grammatikfehlern. Und dazu noch zu einem Fehler in der Satzherstellung, nämlich merkwürdige Unterstriche und/oder Striche an der Zeilenaußenseite. Das gesamte Buch wirkt dadurch unlektoriert, unkorrigiert und schlampig gemacht. Muss das wirklich sein?

 

Fünf Freunde im Zeltlager - Enid Blyton

Fünf Freunde im Zeltlager
von Enid Blyton

Spaß am Lesen

Die Bücher von Enid Blyton haben mich vor 60 Jahren jede Woche in die Stadtbibliothek getrieben. Ich habe alle verfügbaren Titel von dieser Autorin verschlungen und konnte nicht genug davon bekommen. So fing es an mit meiner „Leserkarriere“ – Enid Blyton war schuld!

Und dann fängt die Vergangenheit an
von Yves Rechsteiner

Großartige Kabinettstückchen des Lebens

Dieses Buch, erschienen 2016, war für mich eine große Überraschung.

Der Name des Schweizer Autors war mir unbekannt, der Verlag ebenso. Insofern hatte ich meine Erwartungen nicht besonders hoch geschraubt. Aber bereits nach wenigen Seiten war mir klar: Diese Erzählungen sind gut, nein, sie sind großartig.

Namenlose Angst - K. J. Weiss

Namenlose Angst
von K. J. Weiss

Schwere Kost - großartig geschrieben

Das Buch habe ich an zwei Tagen gelesen. Ohne Erholung. Ohne Chance mich zu distanzieren. Ich bin eingetaucht in einen Albtraum, wie er schlimmer nicht sein könnte und wie man es sich als Mensch, der etwas dergleichen nicht erlebt hat, gar nicht vorstellen kann.

Lebenserfahrungen einer Frau und Ärztin - Marja Jalo

Lebenserfahrungen einer Frau und Ärztin
von Marja Jalo

Warum bloß ist dieses Buch entstanden?

Wenn jemand sich entscheidet, seine persönlichen, privaten Notizen zwischen zwei Buchdeckel zu pressen und sie in die Welt zu entlassen, dann muss es dafür einen Grund geben. Vielleicht einen der Eitelkeit oder einen der Selbstüberschätzung oder einen des Helfenwollens.

Wer ist B. Traven? - Torsten Seifert

Wer ist B. Traven?
von Torsten Seifert

Ein Schwarz-Weiß-Film in Buchdeckeln

Zur Einstimmung habe ich mir den alten Schwarz-Weiß-Film „Der Schatz der Sierra Madre“ von aus dem Jahr 1948 angesehen und war einigermaßen überrascht, hinter der Fassade einer Mischung aus Western- und Abenteurer-Handlung die Entlarvung des ewig Gültigen zu finden: Nämlich die Wahl, die dem Menschen grundsätzlich gegeben ist.

Zu viele Köche - Rex Stout

Zu viele Köche
von Rex Stout

Unbedingt mit dem Nachwort beginnen!

Mir wurde erst durch das Nachwort klar, wie geschickt Rex Stout eine politische Botschaft in seinen Kriminalroman eingearbeitet hatte und welch immense Tragweite Nero Wolfe’s im Roman beschriebenes Verhalten gegenüber den Schwarzen im Erscheinungsjahr des Buches 1938 hat. Er erweist ihnen Respekt,  ja, er dankt ihnen sogar für ihre Gastfreundschaft in ihrem Land!

Außer sich - Sasha Marianna Salzmann

Außer sich
von Sasha Marianna Salzmann

Lesen darf doch keine Qual bereiten?

Auf dieses Buch war ich neugierig. Worauf ich jedoch nicht gefasst war: Dass ich allergrößte Mühe hatte. Mehrere Anläufe des Lesens und Weglegens, streckenweiser Faszination, dann wieder kopfschüttelnden Unverständnisses wechselten sich ab. Und so blieb es leider über die Wochen hinweg.

Auf dem Totenberg
von Dirk M. Staats

In voller Fahrt durchs Buch gekurvt

Hauptkommissar Max Leitner, mit Magenschmerzen geplagt, und sein Assistent Tobias Heuward, der seine Unerfahrenheit mit vorlautem Auftreten wettmacht, treten auf der Stelle: Der Fund einer zerstückelten Leiche, die schon seit vielen Jahren im Wald liegt, gibt schier unlösbare Rätsel auf. Schließlich sollen die Ermittlungen eingestellt werden. Aber Max Leitner gibt nicht auf.

Die flinken Füchse. Unser Bandenbuch mit vielen Geheimtipps - Anna Schindler

Die flinken Füchse. Unser Bandenbuch mit vielen Geheimtipps
von Anna Schindler

Vielfalt in Buchform

Was für eine Fülle zwischen zwei Buchdeckeln!

Gesundheit! - Natalie Grams

Gesundheit!
von Natalie Grams

Ein mutiges und wichtiges Buch

Die Autorin ist approbierte Ärztin. Homöopathie und TCM hatte sie zusätzlich erlernt und angewandt. Insofern ist sie einzuschätzen als Kennerin der herkömmlichen bzw. modernen Medizin ebenso wie einiger Alternativverfahren. Und genau das macht die Gewichtigkeit des vorliegenden Buches aus, denn die Autorin weiß sehr genau, wovon sie spricht.

NEXX: Die Spur - Volker C. Dützer

NEXX: Die Spur
von Volker C. Dützer

Unbedingt lesen!!

Wenn Sie gute Nerven haben, beginnen Sie das Lesen mit dem Nachwort des Autors. Denn dann können Sie sich im Verlauf der Geschichte nicht mehr damit selbst beruhigen, dass dieser Thriller reine Fiktion ist.

Mudbound - Die Tränen von Mississippi, 8 Audio-CDs - Hillary Jordan

Mudbound - Die Tränen von Mississippi, 8 Audio-CDs
von Hillary Jordan

Unbedingt hörenswert

Klappentext:

Wer Sünde sät
von Hans W. Cramer

Thriller ohne Thrill

Bei Arbeiten auf einem Golfplatz in Bad Sodernheim wird eine Leiche gefunden, eine sogenannte Wachsleiche, die bereits vor ungefähr 30 Jahren zu Tode gekommen war. Bei einem Klassentreffen von Ehemaligen, die vor 30 Jahren in Bad Sodernheim Abitur gemacht hatten, wird über diesen Leichenfund viel spekuliert.

Falsche Engel küsst man nicht - Peter Braukmann

Falsche Engel küsst man nicht
von Peter Braukmann

Noch viel Platz nach oben

Ratlos stehe ich vor der Aufgabe, über dieses Buch eine Rezension zu schreiben. Da mir das Buch zur Verfügung gestellt wurde, sollte ich dankbar sein und ein wohlwollendes Urteil abgeben. Da der Autor mitliest, sollte ich bemüht sein, ihm ein Feedback zu geben, das ihn nicht ärgert oder gar verletzt. Das alles sollte ich. Aber das kann ich nicht.

Seiten