Alle Rezensionen von heinoko

Familie und andere Trostpreise - Martine McDonagh

Familie und andere Trostpreise
von Martine McDonagh

Leider kein Buch für mich

Mit diesem Buch habe ich mich schwergetan. Dennoch habe ich mich durch alle Seiten gequält, am Ende das Buch zugeschlagen und mich gefragt: Wozu sollte dieses Buch gelesen werden? Wem wäre es wohl zu empfehlen? Ich weiß keine Antwort.

 

Brot backen mit Emmer, Einkorn und Co. im Brotbackautomaten - Mirjam Beile

Brot backen mit Emmer, Einkorn und Co. im Brotbackautomaten
von Mirjam Beile

Habe viel gelernt

Ehrlich gesagt: Ich wusste mit dem Begriff „Urgetreide“ nicht viel anzufangen. Dieses Buch hat mich jedoch sensibel gemacht für Geschmack und Wertigkeit ganz alter Getreidesorten. Erstaunt war ich, wie gut inzwischen sogar größere Lebensmittelläden mit Mehlen aus Urgetreide sortiert sind. Hier bewahrheitet sich wieder mal der Satz „Man sieht nur was man weiß“.

Lavendelträume - Gabriele Diechler

Lavendelträume
von Gabriele Diechler

Die Kraft der Herzenswärme

Normalerweise lese ich Bücher gemäß des Rezensionsauftrages mit Offenheit, mit Neugier, aber auch mit einem gewissen Maß an fachlich-nüchterner Distanz, um mir ein sachlich fundiertes Urteil erlauben zu können. Das vorliegende Buch jedoch ermöglichte mir diesen Blickwinkel erst einmal nicht.

Der Alphabetmörder - Lars Schütz

Der Alphabetmörder
von Lars Schütz

Ein spannendes Geflecht aus Wahnsinn und Schuld

Was für eine Geschichte: In einem Wildparkgehege wird eine entstellte, zertrampelte Leiche gefunden, mit einem tätowierten A auf der Brust. Kurz darauf werden weitere Tote entdeckt, stets mit tätowierten Buchstaben, ein B, ein C.

Zurück auf Gestern - Katrin Lankers

Zurück auf Gestern
von Katrin Lankers

Wunderbarer Jugendroman für Leser vom 12 - 99

Claire und Lulu sind befreundet, und zwar so richtig dick, unzertrennlich, wie „Elmex und Aronal“. Und sie haben das Talent für unmögliche Situationen, für Fettnäpfchen aller Art, für blamable Ereignisse, kurz gesagt, für Katastrophen. Und das vor den Augen der beiden Jungen, in die sie heimlich verliebt sind. Schlimmer geht es nicht.

Der Sommer der Pinguine - Thomas Montasser

Der Sommer der Pinguine
von Thomas Montasser

Ganz große Schreibekunst

Stellen Sie sich Folgendes vor: Ein gemütliches Kaminzimmer, weiches Licht, dicker weich-flauschiger Teppich, darauf Sie im Schneidersitz, vor Ihnen in einem alten großen Ledersessel ein gut gekleideter, gepflegt wirkender älterer Herr mit weißen Haaren und Goldrandbrille. In wohlgesetzten Worten und gestenreich erzählt er Ihnen eine Geschichte, ein Märchen wie es scheint.

NACHTWILD - Gin Phillips

NACHTWILD
von Gin Phillips

Ein leiser, ein feinsinniger Thriller

Nein, das ist kein Buch zum Thema Attentäter oder Amoklauf oder ein Beitrag zur Diskussion über Amerikas freiheitlichen Umgang mit Waffen.

Das Haus der Mädchen - Andreas Winkelmann

Das Haus der Mädchen
von Andreas Winkelmann

Grundsolider fesselnder Thriller

Eine Warnung vorab: Beginnen Sie dieses Buch erst dann zu lesen, wenn Sie genug zu essen im Haus haben und kein Besuch droht (oder stellen Sie die Klingel ab)! Denn einmal begonnen, können Sie das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Puschen im Quadrat, schnell & easy gestrickt - Veronika Hug

Puschen im Quadrat, schnell & easy gestrickt
von Veronika Hug

Schöne Strickidee

Eine schöne Strickidee in ein kleines Büchlein verpackt

Die sieben Kreise der Hölle - Uwe Wilhelm

Die sieben Kreise der Hölle
von Uwe Wilhelm

Ein Thriller von schmerzhafter Härte

Der Inhalt lässt sich in Kürze zusammenfassen:  Vor den Augen der Staatsanwältin Helena Faber werden ihre beiden Töchter Katharina und Sophie entführt.

Der englische Liebhaber - Federica De Cesco

Der englische Liebhaber
von Federica de Cesco

Ein vielschichtiger, ein wichtiger, ein grandios geschriebener Roman

Aus dem Europa Verlag habe ich zuletzt den großartigen Roman „Ein Held in dunkler Zeit“ von Christian Hardinghaus gelesen, der mich sehr beschäftigte. Und nun vorliegender Roman im gleichen Verlag, von einer Autorin mit großem Namen – das weckte in mir höchste Erwartungen.

Die Toten von Paris - Michelle Cordier

Die Toten von Paris
von Michelle Cordier

Schade um die Lesezeit

Anmerkung vorneweg: Eigentlich mag ich es nicht, wenn in der Rezension der Klappentext zitiert wird. Aber in diesem Fall wähle ich gerne diesen einfacheren Weg zur Inhaltsübersicht, da mir das Buch  wenig gefallen hat und ich es mir damit gerne etwas leichter machen möchte:

Das Paar aus Haus Nr. 9 - Felicity Everett

Das Paar aus Haus Nr. 9
von Felicity Everett

Langer Tanz um's Feuer

Viel geschieht eigentlich nicht in diesem Buch: Sara und Keith mit ihren beiden Kindern leben ein geordnetes, strukturiertes und durchaus glückliches Familien- und Berufsleben. Als die neuen Nachbarn, Gavin und Louise, im Nebenhaus einziehen, beobachtet sie Sara erst verstohlen, dann immer offenkundiger.

Der Flüstermann: Thriller - Catherine Shepherd

Der Flüstermann: Thriller
von Catherine Shepherd

Höchste Erwartungen in Perfektion erfüllt

Meine Erwartungen an jedes neue Buch von Catherine Shepherd sind hoch, höher, am höchsten. Und jedes Mal erfüllt Catherine Shepherd diese meine höchsten Erwartungen aufs Neue in Perfektion.  Allein schon für diese Verlässlichkeit in puncto Thrillerspannung pur schätze ich die Autorin sehr.

Hyde - Antje Wagner

Hyde
von Antje Wagner

Grandios erzählt, nicht nur für Jugendliche

Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an, nein, schon beim genaueren Betrachten des Covers, in seinen Bann gezogen und bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen! Da ich den Inhalt nicht erzählen kann, ohne Wesentliches der Geschichte zu verraten, bemühe ich dieses Mal ausnahmsweise den Klappentext: „Seit sie denken kann, ist Hyde Katrinas Zuhause gewesen.

Mein wunderbarer Buchladen am Inselweg - Julie Peters

Mein wunderbarer Buchladen am Inselweg
von Julie Peters

Unaufgeregt-sympathische Sommerlektüre

Noch ein letzter Auftrag für die Redaktion, dann Abflug in ein neues Leben in Boston, zusammen mit Freund Harald, zur Gründung einer eigenen Agentur! Frieke ist Journalistin, liebt ihr Smartphone und liebt es zu twittern. Und nun soll sie noch schnell vor Abreise auf die Insel Spiekeroog, um einen verschrobenen Ornithologen, Bengt Gerjets, zu interviewen.

Zwei rechts, zwei links - Ebba D. Drolshagen

Zwei rechts, zwei links
von Ebba D. Drolshagen

Durch mehr Wissen zu mehr Wertschätzung

Der Untertitel „Geschichten vom Stricken“ führt ein wenig in die Irre. Nein, es sind keine GeschichteN, es ist vielmehr EINE Geschichte, DIE Geschichte des Strickens, diese allerdings  wunderbar leicht und locker und kurzweilig erzählt.  Entsprechend gut lesbar ist dieses Buch, unterhaltsam und humorvoll.

DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Finnland - Thomas Krämer

DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Finnland
von Thomas Krämer

Sehr empfehlenswert

Oi maammee, Suomi, synnyinmaa

Als ich die Bekanntschaft einer sehr klugen Dame machte, die gebürtige Finnin ist, erwachte meine Neugier für dieses Land. Nach Lektüre des Dumont Reise-Handbuchs Finnland verstehe ich diese Bekannte und all ihre Erzählungen und Kindheitserinnerungen sehr viel besser.

Auf der Suche nach der verlorenen Socke - Claus Steinrötter

Auf der Suche nach der verlorenen Socke
von Claus Steinrötter

Ringelfröhlich und herzallerliebst

Was für ein unglaublich zauberhaft-liebevolles Buch! Ich finde kaum die richtigen Worte, um meiner Begeisterung Ausdruck zu verleihen.

Hausbesuch vom Pflanzenarzt - René Wadas

Hausbesuch vom Pflanzenarzt
von René Wadas

Pflanzen kommunizieren

Pflanzen kommunizieren untereinander und mit uns

Der Untertitel „Tipps und Tricks für Garten und Balkon“ suggeriert einen gärtnerischen Ratgeber, ein Nachschlagewerk vielleicht sogar, versehen mit Register und einer übersichtlichen Gliederung. Wer das erwartet, wird bitter enttäuscht. Schade, dass der Verlag auf diese Weise völlig falsche Erwartungen weckt.

Seiten