Alle Rezensionen von heinoko

Kleins Große Sache - Daniela Engist

Kleins Große Sache
von Daniela Engist

Interrogatio praesentia und andere Klarsichthüllen

Ein Buch, das mich einerseits gefesselt hat, andererseits jetzt aber ratlos zurücklässt. Denn ich habe viel Lesearbeit investiert, habe mich um den apikopostalveolaren Frikativ gekümmert und um andere Absurditäten, um mich nun zu fragen, wozu…

Freier Fall
von Volker Dützer

Rasante Hatz durch den Westerwald

Vergessen Sie Regenwetter, Hausarbeit, schlechte Laune, Langeweile, vergessen Sie alles! Stellen Sie die Klingel ab, legen Sie sich ausreichend Proviant neben Ihren Leseplatz – und auf geht’s! Wenn Sie dieses Buch erst in die Hand genommen haben, hören Sie nicht mehr auf zu lesen, garantiert!

Palast der Finsternis - Stefan Bachmann

Palast der Finsternis
von Stefan Bachmann

Zuviel

Ein junger Autor, der über eine schier unerschöpfliche innere Bilderwelt verfügt und mit einer großartigen Wörterkraft diese Bilderwelt nachvollziehbar schildert:  Segen und Fluch gleichermaßen in meinen Augen…

Wildeule - Annette Wieners

Wildeule
von Annette Wieners

Behäbig

Behäbig

Schweighausers Korrekturen - Ralph Schröder

Schweighausers Korrekturen
von Ralph Schröder

"Man staunt über die Zusammenhänge"

Selten, sehr selten stößt man in der Gegenwartsliteratur auf Bücher, die man als „groß“ bezeichnen möchte. Schweighausers Korrekturen ist für mich ein wahrlich großes Buch.

Sonntags in Trondheim - Anne B. Ragde

Sonntags in Trondheim
von Anne B. Ragde

Ziemlich schräge Typen

Wirklich schade, dass ich die Vorgänger-Bücher nicht kenne bzw. dass ich vor Lektüre dieses Buches gar nicht wusste, dass es das vierte in einer Reihe rund um die Familie Neshov ist. Vermutlich hätte ich dann manche Zusammenhänge besser verstanden. Ohne die Vorkenntnisse kam mir die Handlung fast ein wenig wahllos zusammengesetzt vor, nicht wirklich rund.

Der Wal und das Mädchen - Tanja Kinkel

Der Wal und das Mädchen
von Tanja Kinkel

Von Walgesang und der Überwindung von Angst

Tanja Kinkel kannte ich bisher nur als Autorin guter historischer Romane. Deshalb waren meine Erwartungen an ein Bilderbuch, von ihr geschrieben, zugegebenermaßen sehr hoch.

Eine hübsche Geschichte wird erzählt, keine Frage. Eine Geschichte von Neugier,  Angst,  von Freundschaft und der Überwindung von Angst, wenn Hilfe nötig ist.

Fit bis ins hohe Alter - Petra Regelin, Jörn Winkler, Frank Nieder, Michael Brach

Fit bis ins hohe Alter
von Petra Regelin Jörn Winkler Frank Nieder Michael Brach

Fit und sicher

Für Menschen Ü70 gibt es kaum Anleitungsbücher für mehr Fitness. In den meisten Fällen gehen die Autoren von Menschen aus, die sich (noch) uneingeschränkt bewegen können. Insofern stellen sie mit ihren vorgestellten Übungen Anforderungen, die Menschen Ü70 nicht unbedingt mehr erfüllen können.

Wildfutter - Alma Bayer

Wildfutter
von Alma Bayer

Zwiderwurzn, Tschamsterer und andere

Wenn schon ein Buch mit Lokalkolorit, dann dieses hier! Besser geht's nimmer.

Mord im Cottage - Anna Bednorz

Mord im Cottage
von Anna Bednorz

Wohlig unterhaltsam

Vorweg: Ärgerlich waren die sehr, sehr vielen Rechtschreib-, Satzzeichen- und Typographiefehler. Sind E-Books das Korrekturlesen nicht wert?

Zum Buch selbst:

Beim Lesen hatte ich irgendwie immer das unbestimmte Gefühl, ich würde in einem großen, weichen Lehnsessel (natürlich mit Blumendessin) versinken und einfach nur genießen.

Sieh nichts Böses - Inge Löhnig

Sieh nichts Böses
von Inge Löhnig

Neuentdeckung, die mich begeistert

Wie konnte es nur geschehen, dass mir die Autorin bislang unbekannt war und ich erst durch diese Neuerscheinung auf sie aufmerksam wurde? Jetzt MUSS ich alle anderen Bücher von ihr lesen: Freude pur!

In tiefen Schluchten - Anne Chaplet

In tiefen Schluchten
von Anne Chaplet

Felsen, Höhlen, Hugenotten

Tori Godon, frisch verwitwete ehemalige Patentanwältin aus Deutschland, lebt am Fuße der Ceyennen im Süden Frankreichs in einem uralten Haus, dessen Geschichte sich mehrere Jahrhunderte zurückverfolgen lässt. Sie lebt zurückgezogen und traurig mit ihren Erinnerungen, unternimmt viele Wanderungen, Marktbesuche, ist freundlich zu Mensch und Tier. Ein holländischer Tourist verschwindet.

Rachemond - Wolfgang Jezek

Rachemond
von Wolfgang Jezek

Chance leider nicht genutzt

„Ein Kärnten-Krimi, literarisch, hintergründig und unheimlich“  – so wird uns dieses Buch vom Verlag angekündigt. Leider, leider viel zu große Worte für diesen bemühten Debütroman.

Die Räuberbraut - Astrid Fritz

Die Räuberbraut
von Astrid Fritz

Lebendig-spannend erzählt

Historische Romane lese ich relativ selten, insofern ging ich neugierig-neutral auf das neue Buch von Astrid Fritz zu. Und ich wurde rundum positiv überrascht!

Und Marx stand still in Darwins Garten - Ilona Jerger

Und Marx stand still in Darwins Garten
von Ilona Jerger

Fiktiv und faszinierend

Zwei geniale Geister, Charles Darwin und Karl Marx, exzentrisch, krank, enttäuscht, sind sich im wirklichen Leben nie begegnet, wenngleich sie voneinander wussten. Die Autorin erzählt in ihrem Buch, wie sich in einem fiktiven Geschehen zwei Weltveränderer gegen Ende ihres Lebens einander annähern, durch den gemeinsamen Hausarzt Dr. Beckett assistiert.

Totenkalt - Stuart MacBride

Totenkalt
von Stuart MacBride

Langweiliges Märchen, ordinär erzählt

Dass ein Thriller sooo schlecht sein kann, konnte ich mir vor Lektüre dieses Buches nicht vorstellen. Durch mehr als 600 Seiten quälte ich mich, immer mit der Hoffnung, doch noch etwas Positives an diesem Werk

 zu entdecken, leider vergebens.

Shutter Man - Richard Montanari

Shutter Man
von Richard Montanari

Gewalt und Verwirrung

Über Generationen hinweg ist die Familie Farren allen Variationen des Verbrechens und der schlimmsten Grausamkeiten verpflichtet. Detective Kevin Byrnes hatte früher selbst Kontakt mit Mitgliedern dieser Familie Farren. Zwar ermittelt er aktuell in einem anderen Fall, aber es scheint dennoch auch in der Gegenwart noch Verbindungen zu dem Farren-Clan zu geben…

Was man von hier aus sehen kann - Mariana Leky

Was man von hier aus sehen kann
von Mariana Leky

Die Kunst des Wörterjonglierens

Wunderbar, großartig, bewegend, ein Juwel, meisterhaft, ergreifend, unauslotbar, ein Kleinod – ich kann gar nicht aufhören zu schwärmen von diesem überragenden Buch!

Bestechung - John Grisham

Bestechung
von John Grisham

Perfekt ausgeübtes Handwerk

Grisham ist zweifelsohne ein Könner seines Faches. Er beherrscht sein Handwerk wie eh und je. Lebendige Handlung, lebendige Protagonisten, der Leser wird in den Bann gezogen, ohne dass es reißerischer Momente bedürfte.

Fritzi Klitschmüller 1 - Britta Sabbag

Fritzi Klitschmüller 1
von Britta Sabbag

Absolut kindgerecht

Mit diesem Buch bekommt man auch Lesemuffel an die Buchstaben, garantiert!

Seiten