Alle Rezensionen von heinoko

Scherbennacht
von Nicole Neubauer

Zuviel Vielerlei

Der vorliegende Band ist der dritte einer Reihe rund um Kommissar Waechter und seine Kollegen in der Münchner Mordkommission.

Kalt ruht die Nacht - Michaela Abresch

Kalt ruht die Nacht
von Michaela Abresch

Unterhaltsam, mehr nicht

Eine „Kriminalgeschichte“ ist per definitionem eine Geschichte, bei der ein Verbrechen und seine Aufklärung im Mittelpunkt stehen. „Historisch“ bedeutet wiederum per definitionem,  einer bestimmten Geschichtsepoche angehörend (und darüber informierend).

Abgründe - Janina Huber

Abgründe
von Janina Huber

Grenzüberschreitungen

Es handelt sich im vorliegenden Buch um eine Sammlung von 20 sehr unterschiedlichen Kurzgeschichten. Die Autorin hat ihrem Buch den Titel „Abgründe“ gegeben, mit dem Untertitel „20 abgrundtiefe Kurzgeschichten“. Aus dem Titel entnehme ich, dass die Autorin damit die Tiefe der Geschichten vermitteln will, sie denkt also sozusagen vertikal.

Kleiner Streuner - große Liebe - Petra Schier

Kleiner Streuner - große Liebe
von Petra Schier

Zauberhafter Weihnachtszauber

Ein halb verhungerter, kleiner Hund, von seiner bisherigen Pflegefamilie gnadenlos „entsorgt“, schleppt sich mit letzter Kraft vor die Sozialstation, in der Eva sehr engagiert mitarbeitet. Eva, die ein großes Herz hat – für andere, nicht aber für sich selbst – adoptiert sofort den süßen Hund und päppelt ihn auf.

The Fourth Monkey - J. D. Barker

The Fourth Monkey
von J. D. Barker

Bruta! Grausam! Raffiniert! Unsäglich spannend!

Der perfekte Klappentext sagt genug über den Inhalt aus: 5 Jahre, unzählige Opfer und ein Serienkiller, der auch nach seinem Tod nicht ruht … Tue nichts Böses, sonst wird er dich bestrafen. Zuerst wird er einen Menschen entführen, den du liebst. Dann wird er dir ein Ohr des Opfers in einem weißen Geschenkkarton schicken. Daraufhin ein Auge, dann die Zunge.

Max - Markus Orths

Max
von Markus Orths

Ein grandioses Buch

„Ich male Bilder, die es nicht gibt, Bilder, wie ich sie aber sehen möchte.“ Leonor Fini

Inselcocktail - Anja Eichbaum

Inselcocktail
von Anja Eichbaum

Zurücklehnen und genießen!

Wir lernen vier Frauen kennen, vom Äußeren und vom Wesen her sehr unterschiedlich, aber alle Vier auf der Suche nach einem, nach dem Partner, der all ihre Sehnsüchte stillen kann. Auf Datingportalen sind sie einem „Johannes dwsw“ näher gekommen und reisen, ohne voneinander zu wissen, für ein erstes Kennenlernen auf die Insel Norderney, nervös, gespannt, mit großen Erwartungen.

Xaver im Uhrenland
von Heidi Knoblich

Du musst nur an dich glauben

Vor vielen, vielen Jahren in der längst vergangenen Zeit von Queen Victoria lebt Xaver, ein armer Hirtenjunge, im Schwarzwald und hat den ganz großen Traum, Uhrenhändler in einem fernen Land zu werden. Zwar scheint die Verwirklichung dieses Traumes unmöglich, aber die Mutter bestärkt Xaver: „Alles, was du dir vorstellen kannst, ist auch möglich.

Instabil - Die Vergangenheit ist noch nicht geschehen - Thariot, Sam Feuerbach

Instabil - Die Vergangenheit ist noch nicht geschehen
von Thariot Sam Feuerbach

Bewundernswerter Ideenreichtum

Mit einem lauten Rumms wird man in ein Geschehen katapultiert, das seinesgleichen sucht.

Mit dem Orient-Express nach Paris - Stephan Martin Meyer

Mit dem Orient-Express nach Paris
von Stephan Martin Meyer

Zug der Könige

Dieses Buch ist eine Freude: Eine Freude zum Anschauen und eine Freude zum Lesen oder Vorlesen! Es ist unglaublich sorgfältig und aufwändig gearbeitet, großformatig, festes Papier, das Cover mit einzelnen Glanzstellen aufgewertet.

Zeitreise auf vier Pfoten, Band 02 - Michael Koglin

Zeitreise auf vier Pfoten, Band 02
von Michael Koglin

Spannend mit wunderbaren Zeichnungen

Auch im vorliegenden zweiten Zeitreise-Band sind die immer hungrige Hündin Curry, die mutige Lia und der leicht tüdelige Professor Tempus samt seiner Zeitmaschine in vollem Einsatz. Sie müssen ein Pony zurückbringen ins mittelalterliche London und erleben in der Welt der Ritter und Turniere ein aufregendes Abenteuer, das viel Spürsinn und Ideenreichtum fordert.

Das Vermächtnis der Spione, 8 Audio-CDs
von John Le Carré

Meisterhaft

Eigentlich bin ich kein Freund von Romanen über Agenten, Spione und über die Geheimdienste der Welt. Aber wenn solch ein Könner des Faches schreibt, wird auch für mich das Lesen zum Genuss. Das Buch ist sozusagen der Nachlass-Roman zu den Romanen um George Smiley, insbesondere zu dem „Spion, der aus der Kälte kam“.

Bio-Size statt Plus-Size
von Victoria Fromm

Kleiner feiner Impulsgeber

Nur 60 Seiten! Mehr braucht es nicht, tatsächlich nicht.

 

„Wenn du etwas haben willst, was du noch nie gehabt hast, musst du etwas tun, das du noch nie getan hast.“

Spoonfood - Bianca Pezolt, Michael Baswald

Spoonfood
von Bianca Pezolt Michael Baswald

Eine Schüssel voll Glück

Was für ein schönes,  reichhaltiges, umfassendes, liebevoll gestaltetes und dazu noch schwergewichtiges Buch!

Totenwind
von Charly Weller

Buch hätte besser ein Film werden sollen

Ein Filmemacher schreibt Krimis. Dass die anders sein müssen als Krimis von „normalen“ Schriftstellern, war zu erwarten. Wie anders jedoch, ahnte ich nicht.

Biker gegen Reiter - Ingrid Heppe

Biker gegen Reiter
von Ingrid Heppe

Ein schönes Buch für pferdebegeisterte Mädchen

Ein richtig schönes Buch für junge pferdebegeisterte Mädchen

Böses Kind - Martin Krist

Böses Kind
von Martin Krist

Legen Sie die Blutdrucktabletten bereit

Ich habe in diesem Jahr zahlreiche Krimis und Thriller gelesen, sehr viele von ihnen waren gut, viele waren spannend, etliche waren sehr spannend – aber nicht ein einziges Buch war so intensiv, so quälend spannend wie „Böses Kind“.

Flaschenpost - Rainer Güllich

Flaschenpost
von Rainer Güllich

Ende einer Sucht

Dieses Buch berichtet in sehr eindringlicher Weise von Paul Schlosser, einem unreifen, selbstunsicheren jungen Mann, der recht ziellos und sozial isoliert durchs Leben treibt und durch den Alkohol vermeintliche Stärkung und trügerische Sicherheit erlebt.

Wie wir Katzen die Welt sehen - Hermien Stellmacher, Joachim Schultz

Wie wir Katzen die Welt sehen
von Hermien Stellmacher Joachim Schultz

Endlich!

Endlich!

Winterengel - Corina Bomann

Winterengel
von Corina Bomann

Glas und Liebe

… „Beides, Liebe und Glas, muss gefühlvoll behandelt werden, wenn es nicht zerbrechen soll. …“  So beginnt das vorliegende Buch, ein Buch über Armut, Kälte, Krankheit und über Zerbrechliches wie Glück, wie Liebe, aber auch über Stärke und Mut. Ein Buch zum Versinken, zum Abtauchen, zum Mitempfinden. Und keinesfalls nur ein Weihnachtsbuch!

Seiten