Alle Rezensionen von Philiene

Die Tochter der Rebellion -

Die Tochter der Rebellion
von Miranda Malins

Cromwells Tochter

Es ist eine Sache Geschichte in Geschichtsbüchern nachzulesen, eine ganz Andere ist es Geschichte anhand von Geschichten zu erleben. In diesem Roman geht es um Oliver Cromwell, klar weiß ich wer er war und welche Rolle er in der Gesellschaft gespielt hat. Aber hier erleben wir nicht die historische Person, sondern den Privatmann.

Die Pionierin im ewigen Eis -

Die Pionierin im ewigen Eis
von Agnes Imhof

Das Haus der Buchstaben -

Das Haus der Buchstaben
von Sophia Langner

Die Kunst des Buchdrucks

Ich liebe Bücher und ganz besonders liebe ich historische Romane. Was kann es da schöneres geben, als einen Roman über eine Buchdruckerin im sechzehnten Jahrhundert.

Sibir -

Sibir
von Sabrina Janesch

Hat mich nicht gepackt

Ich Geschichten die auf verschiedenen Zeitebenen spielen und ich finde es auch durchaus gut, wenn die Geschichte in der Gegenwart beginnt.  Ich fand auch den Klappentext sehr interessant. Als Kind aus der Heimat vertrieben, nach zehn Jahren erneut umgesiedelt. Und dazu die Geschichte der Tochter. Das hörte sich für mich wirklich gut an.

Auf den Spuren der Königin -

Auf den Spuren der Königin
von Clare Marchant

Spione am Hof der Königin

Auf den Spuren der Königin ist bereits der zweite Roman den ich von der Autorin gelesen habe und wieder hat sie es geschafft Gegenwart und Vergangenheit perfekt miteinander zu verknüpfen.

Die Legende der Reliquie -

Die Legende der Reliquie
von Bettina Lausen

Finsteres Mittelalter

Das Mittelalter in seinem finsteren Gewand und doch immer mit einem Schimmer der Hoffnung. So würde ich diesen Roman mit einem Satz beschreiben. 

Der Glanz der großen Träume -

Der Glanz der großen Träume
von Charlotte Lyne

Beeindruckend

Die faszinierende Welt des Filmes Ende der zwanziger Jahre, die Geschichte einer Familie und der drohende politische Umbruch. All das vereint dieser Roman. Hauptfigur ist Lilly. Sie ist unglücklich mit ihrem Leben, ihrer Ehe und der Arbeit im Familienbetrieb. Sie träumt davon endlich wieder Filme zu drehen. ...

Fürimmerhaus -

Fürimmerhaus
von Kai Meyer

Ein Haus wie kein anderes

Ich bin ein großer Fan von Kai Meyer und liebe die phantastischen Welten, die er erschafft. Doch bei diesem Roman hatte ich ein paar Startschwierigkeiten. Ich glaube das liegt daran das ich genauso wie die Hauptfigur Carter mitten ins Geschehen hineinkatalputiert worden bin. Mitten hinein ins Fürimmerhaus mit seinen unzähligen Räumen, Gängen und Geheimnissen.

Der Kuss des Kaisers -

Der Kuss des Kaisers
von Christine Neumeyer

Mörderischer Ausflug ins alte Wien

Dieses Buch ist ein herrlicher Ausflug in das alte Wien. Eine zerstückelte Leiche wird auf dem Gelände des Belvedere in Wien gefunden.. Dort wohnt die Familie des Thronfolgers, ist etwa ein Anschlag auf diesen geplant? In dem Gebäude soll aber auch gerade ein Gemälde von Gustav Knut ausgestellt werden. Hat der Mord damit zu tun. Und wer ist überhaupt der Tote ohne Kopf?

Die Kinder von Schönbrunn -

Die Kinder von Schönbrunn
von Beate Maly

Noch besser als Teil eins

Ich habe bereits Die Frauen von Schönbrunn geliebt und da musste ich natürlich auch beim zweiten Teil zugreifen. Und auch wenn es ja immer so eine Sache mit zweiten Teilen ist, hier übertrifft der zweite für mich den ersten. Ging es im ersten Teil noch um Tierärztin Emma, begleiten wir in diesem Teil ihre Schwester Greta. 

Der Totentanz zu Freiburg -

Der Totentanz zu Freiburg
von Astrid Fritz

Zwischen Mutterglück und Muttersorgen

Serafina könnte nicht glücklicher sein. Sie genießt das Leben mit Mann und ihrer kleinen Tochter und dann kommt auch noch ihr Sohn Vitus mit seiner Gauklertruppe in die Stadt. Doch dann wird ein Freiburger Bürger während der Gauklervorstellung ermordet und Vitus gerät in Verdacht. Serafina wäre nicht Serafina, würde sie nicht alles tun um die Unschuld ihres Sohnes zu beweisen.

Der Winzerhof – Die goldenen Jahre -

Der Winzerhof – Die goldenen Jahre
von Linda Winterberg

Schöner Abschluss

Der Winzerhof- Die golden Jahre ist der dritte Teil einer Trilogie rund um die drei Schwestern Henny. Billi und Liesbeth. Drehbund Angelpunkt des Geschehens ist die Kellerei der Familie, die von Henny und ihrem Mann geleitet wird. Ich würde empfehlen die ersten Teile des Reihe gelesen zu haben, da sonst einige der Zusammenhänge schwer zu verstehen sind.

Rote Sirenen -

Rote Sirenen
von Victoria Belim

Ukrainische Familiengeschichte

Ein Roman der aktueller nicht sein könnte. Die Autorin lässt uns hautnah an ihrer emotionalen Reise in ihre Heimat teilhaben. Sie reist zu ihrer Großmutter in die Ukraine und begibt sich auf eine spannende Suche nach der Geschichte ihrer Familie.

Papierblüten. Schatten über der Villa Brendl -

Papierblüten. Schatten über der Villa Brendl
von Lilly Wolf

Welches Geheimnis hütet die Familie?

Auf der Feier zum Hundertjährigen Bestehen der Tapetenmanufaktur  Brendel kommt es zu einem tragischen Unfall, Alice die Nichte der Firmenchefin stürzt die Treppe hinunter, vorher hatte sie angedeutet ein Familiengeheimnis aufzudecken, das viele Jahre zurück liegt....

Blüte der Zeit -

Blüte der Zeit
von Sabine Weiss

Großartig recherchierter und gefühlvoller historischer Roman

Ich liebe es einfach mit einem historischen Roman in die Vergangenheit abzutauchen. Sabine Weiß hat das mit Der Blütender Zeit einmal mehr geschafft mich auf eine spannende Zeitreise zu bringen.

Die Unternehmerin von Amsterdam -

Die Unternehmerin von Amsterdam
von Simone van der Vlugt

Brillant recherchiert

Eigentlich sind das hier zwei Romane in einem. Der erste Teil erzählt von der jungen Lydia , die Ende des neunzehnten Jahrhunderts den Traum ihres Vaters verwirklichen will und eine Käsefabrik gründet. Dieser Teil erzählt von der Käseherstellung, den Schwierigkeiten als Frau eine Fabrik zu gründen und wie das Verhältnis zu den Bauern war.

Fräulein Anna, Gerichtsmedizin (Die Gerichtsärztin 1) -

Fräulein Anna, Gerichtsmedizin (Die Gerichtsärztin 1)
von Petra Aicher

Hat mich leider nicht begeistert

Eigentlich liebe ich diese Art von Romanen. Ein Kriminalfall im historischen Gewand, meinetwegen auch mit ein wenig Herzschmerz. Daher habe ich mir auf dieses Buch gefreut. Zunächst geht es auch gut los, eine ertrunken Schauspielerin die in der Vergangenheit für den einen oder anderen Aufreger gesorgt hat, eine junge Frau die in der Gerichtsmedizin arbeitet und ein Klatschreporter.

Das Gelübde der vergessenen Tochter -

Das Gelübde der vergessenen Tochter
von Manuela Schörghofer

Was geschah mit den Mädchen?

Das Gelübte der vergessenen Tochter ist ein spannender Roman rund um das Verschwinden von jungen Mädchen in der Nähe eines Klosters im Mittelalter. Eine junge Frau wird schwer verletzt vor den Toren des Klosters gefunden, sie behauptet ihr Gedächtnis verloren zu haben und bekommt den Namen Laya.

Schatten der Schuld -

Schatten der Schuld
von Julia Niermann

Starkes Duo

Toni Russo ist eine großartige Protagonistin. Als Tochter italienischer Einwanderer lebt die 1900 in Berlin, als ihr Onkel auf brutale Weise ermordet wird und die Polizei das Ganze als Mord unter den italienischen Clans abtut, beginnt sie selbst zu ermitteln. Hilfe bekommt sie dabei von Grete, Tochter aus reichem Haus, die mit ihrem Schicksal hadert...

Die Dorflehrerin -

Die Dorflehrerin
von Bettina Seidl

Die Dorflehrerin

Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist Lehrerin Antonie in dem kleinen Bergdorf heimisch geworden. Eltern und Kinder haben die Lehrerin und Herz geschlossen, einzig der neue Pfarrer macht ihr das Leben schwer. Das Leben im Dorf ist allerdings von ersten Weltkrieg überschattet. Viele der Männer sind an der Front, die Lebensmittel werden knapp, die Stimmung ist gedrückt....

Seiten