Alle Rezensionen von Philiene

Die Kaiserin -

Die Kaiserin
von Gigi Griffis

Vor der Hochzeit

Über Elisabeth von Österreich ist schon viel geschrieben worden und sie fazienirt die Menschen bis heute. Allerdings ist sie in diesem Roman noch gar nicht Kaiserin von Österreich, den die Geschichte spielt komplett vor der Hochzeit.

Die Farben der Welt -

Die Farben der Welt
von Johanna Wild

Die Welt wird durch die Kunst um so vieles reicher

Die Farben der Welt erzählt die Geschichte von Ida und die beginnt alles andere als gut. Mit zehn Jahren wird sie zur Vollwaise, doch sie hat Glück im Unglück. Ihr Onkel, ein angesehener Apotheker, nimmt sie auf. Idas Vater war Schmied und so beginnt für das Mädchen ein ganz neues Leben. Ihr Onkel ermöglicht ihr eine Bildung die sie als Handwerkstochter niemals erhalten hätte.

Sisi -

Sisi
von Karen Duve

Kaiserin wieder Willen

Dieses Buch räumt mit sämtlichen romantischen Vorstellungen über das Leben der Kaiserin Sisi auf. Es zeigt die Kaiserin wie sie wirklich war und wie schwer es die Menschen in ihrer Nähe hatten. Sisi ist in diesem Roman bereits 38 Jahre alt und bereits Großmutter, seid zwanzig Jahren ist sie Kaiserin und weiß ich zu behaupten.

Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit -

Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit
von Natasha Pulley

Packende Reise

Für dieses Buch sollte man sich Zeit nehmen, denn es hat so eine Dichte Geschichte das es schwer wird eine Pause vom Lesen zu machen. 
Zeitreisen, Parallelwelten eine packende Geschichte was will man mehr.

Vanilletage – Die Frauen der Backmanufaktur -

Vanilletage – Die Frauen der Backmanufaktur
von Eva-Maria Bast

Mit Backpulver zur Backdynastie

Ein Mann der voller Erfindergeist steckt, seine Frau die ihn so gerne unterstützen möchte und ein Pulver das das Backen veränderte.

Beethovens Geliebte -

Beethovens Geliebte
von Claudia Romes

Beste Freundin seit Kindheitstagen

Beethovens Geliebte handelt von der jungen Babette. Die wächst in Bonn auf, wo ihre Eltern den damals berühmten Zehrgarten, eine Gaststätte in der viele Künstler verkehrten. Bereits als Kontakt nd ist sie mit Ludwig Van Beethoven befreundet und pflegt ein innges Verhältnis zu ihm...

Gut Erlensee - Margaretas Traum -

Gut Erlensee - Margaretas Traum
von Juliana Weinberg

An manchen Stellen zu viele Wiederholungen

Leider hat bei mir bei diesem Buch schon der erste Eindruck etwas für Unmut gesorgt. Das Buch spielt in der Nähe von Kiel, aber das Cover zeigt ganz eindeutig nicht die Kieler Bucht und das finde ich sehr schade.

Das Brotbackbuch -

Das Brotbackbuch
von Christina Bauer

Brotbacken leicht gemacht

Ich backe für mein Leben gerne. Kuchen, Torten, Muffins alles kein Problem. Brotbacken lag bei mir bisher nicht so im Fokus und hat bis vor kurzem nicht so gut geklappt. Ich habe schon oft gehört das die Bücher von Christina sehr gut sein sollen und so habe ich mich für dieses entschieden.

Schloss Liebenberg. Hinter dem hellen Schein. -

Schloss Liebenberg. Hinter dem hellen Schein.
von Hanna Caspian

Hier kommen die zu Wort, die sonst unsichtbar sein sollten

Anfang des letzten Jahrhunderts wimmelte es in den Häusern der Adeligen noch von Bediensteten. Ohne sie hätte der Haushalt nicht funktioniert und doch sollten sie immer Unsichtbar sein. Hanna Caspian gibt all diesen Menschen in ihrem Buch ein Gescicht. Stellvertreten für so viele stehen die Figuren in ihrem Roman. 

Wir Töchter von Sparta -

Wir Töchter von Sparta
von Claire Heywood

Eine völlig neue Sicht auf den Mythos um die schöne Hellena

Jeder kennt die Geschichte vom Trojanischem Krieg und die Entführung der Helena von Sparta durch Prinz Paris von Troja. Doch meist geht es doch mehr um die Helden der Trojaner und der Griechen. Um die Schlachten und Kämpfe und um die Ehre. Helena wird eigentlich nur als die Frau die an allem Schuld war erwähnt. Aber wer war Helena wirklich?

Wie wir Menschen die Welt eroberten -

Wie wir Menschen die Welt eroberten
von Yuval Noah Harari

Geschichte lebendig und kindgerecht erklärt

Wie würden wir Menschen zu dem was wir heute sind? Wie schafften wir es uns von den anderen Tieren anzuheben? Zuerst waren wir doch auch nur Tiere und dann?
Fragen über Fragen die gerne auch Mal von neugierigen Kindern gestellt werden und in diesem wunderbaren Buch erklärt werden.

Casa Zarrella -

Casa Zarrella
von Jana Ina Zarrella

Kochen mit den Zarrellas

Es entsteht ja schon der Eindruck daß jeder oder jede die irgendwie bekannt ist, auch Mal ein Kochbuch herausbringen muss. Eigentlich bin ich kein Fan von solchen Büchern, aber dieses hier hat mich doch neugierig gemacht. Zum einen finde ch Jana-Ina Zarella sehr sympathisch, zum anderen nehme ich ihr einfach ab, das sie selbst in der Küche steht und kocht.

Die Douglas-Schwestern – Das Paradies der Düfte -

Die Douglas-Schwestern – Das Paradies der Düfte
von Charlotte Jacobi

Hinter den Kulissen der Parfümerie

Es ist doch herrlich einmal hinter die Kulissen der bekannten Drogerie zu schauen. Natürlich ist es zu der Zeit noch keine große Kette sondern ein einzelner Laden. Douglas steckt quasi noch in den Kinderschuhen.

Das ewige Licht von Notre-Dame (Die Baumeister 2) -

Das ewige Licht von Notre-Dame (Die Baumeister 2)
von Claudius Crönert

Kirchenbau im Mittelalter

Das Mittelalter war geprägt vom Glauben und damit verbundenen mit dem Bau von Gotteshäusern. Viele davon sind noch heute bekannt und bewundert. Eines davon ist Notre Dame von Paris. In diesem Roman begleiten wir einige Jahre des Baues der Kathedrale.

Café Buchwald -

Café Buchwald
von Maria Wachter

Der Duft von Gebäck zieht durch die Seiten

Wenn einem beim Lesen eines Buches über ein Café der Geruch von Gebäck und heißer Schokolade in der Nase liegt, dann hat die Autorin schon Mal eine Menge richtig gemacht. 

Ulla und die Wege der Liebe -

Ulla und die Wege der Liebe
von Ulrike Renk

Einblicke in eine Künstlerfamilie

Das Leben der Familie Dehmel geht weiter, nur leider ohne Paula. 
In diesem bereits dritten Teil der Familiengeschichte geht es in erster Linie um ihre Schwiegertochter Ursula, aber auch um die Geschwister ihres Mannes. Es ist eine schwere Zeit. Zum einen sind die Menschen froh, das der Krieg beendet ist, zum Anderen ist die wirtschaftliche Lage mehr als schlecht.

Jenseits der Mur -

Jenseits der Mur
von Gudrun Wieser

Mord im Mädchen Pensionat

Ein Mädchen Pensionat im Jahr 1892 ist an Sich schon kein Ort der puren Freude, dieses hier in der Nähe von Graz wird von einer strengen Oberlehrerin geleitet, die Schülerinnen und Lehrerinnen nicht viel Freude am Leben lässt. Und dann wird auch noch eine Schülerin ermordet. ...

Zeiten der Sehnsucht -

Zeiten der Sehnsucht
von Carmen Bellmonte

Mallorca und Kuba

Die Entfernung kann das Band der Schwestern nicht trennen. Obwohl die Schwestern Antonia und Carla viele Kilometer voneinander entfernt leben, sind sie im Herzen immer verbunden. Und das in einer Zeit in der man nicht mal schnell in ein Flugzeug stieg und noch kaum jemand ein Telefon hatte.

Svendborg 1937 -

Svendborg 1937
von Tanja Jeschke

Schicksal einer Familie

Ein Jahr im Leben einer jüdischen Familie im Exil.

Das Geheimnis des Pilgers -

Das Geheimnis des Pilgers
von Petra Schier

Spannende Zeitreise ins Mittelalter

Petra Schier schafft es immer wieder eine Welt zu erschaffen in der ich mich sofort zu Hause fühle. Das liegt zum einen daran das sie es schafft das mittelalterliche Koblenz zum Leben zu erwecken und zum anderen daran das die immer wieder Figuren einfließen lässt die ich schon aus anderen Romanen kenne. 

Seiten