Alle Rezensionen von Philiene

Feldpost -

Feldpost
von Mechtild Borrmann

Berührende Briefe

Was für ein emotionaler Roman.
Cara staunt nicht schlecht als eine fremde Frau ihr in einem Cafe eine Tasche übergibt in der sich Feldpostbriefe aus dem zweiten Weltkrieg befinden. Neugierig geworden macht sie sich auf die Suche nach der Geschichte hinter den Briefen.. Wer waren Adele und Rudolf,? Und was ist aus ihnen geworden als der Krieg beendet war? 

Rivalinnen -

Rivalinnen
von Paola Calvetti

Rivalinnen

Sie waren schön, sie waren berühmt, sie waren beliebt und sie hatten Rivalinen. Ob nun Schauspielerinnen, Modeschöpferinnen, Reporterinnen oder die großen Damen der Schönheitsindustrie. 
In diesem Buch werden zehn Frauen vorgestellt. Jeweils zwei von ihnen waren Konkurrentinnen und werden hier miteinander verbunden und ihre Konkurrenz herausgestellt.

Die Sehnsucht nach Licht -

Die Sehnsucht nach Licht
von Kati Naumann

Ein sehr gelungener Roman über den Bergbau im Erzgebirge

Kati Naumann schafft es ein ganzes Jahrhundert in ihren Roman zu packen. Sie erzählt die Geschichte von Luisa Familie. Der Roman beginnt in der Gegenwart mit Luisa, die von ihrer Großtante darum gebeten wird herauszufinden was mit deren Bruder Rudolf geschehen ist, der 1951 spurlos verschwand...

Die Melodie der Villa Winter -

Die Melodie der Villa Winter
von Anett Diell

Schöne Liebesgeschichte

Emilia kommt aus einfachen Verhältnissen. Als sie als Musiklehrerin für die neunjährige Marina in die Villa Winter kommt, öffnet sich für sie eine neue Welt. Charlotte, Marinas Mutter ist eine schillernde Person des Berliner Nachtlebens der zwanziger Jahre in Berlin. Marina ein aufgewecktes Mädchen und das Leben in der Villa so ganz anders als alles was Emilia gewohnt ist. 

Mein Sommer mit Zelda - Mit den Fitzgeralds an der Riviera -

Mein Sommer mit Zelda - Mit den Fitzgeralds an der Riviera
von Juliana Weinberg

Porträt einer Ehe
von Maggie Ofarrell

Ein viel zu kurzes Leben

Eine Ehe die nach nur einem Jahr mit dem Tod der Frau endet, war wohl auch im  Italien des sechzehnten Jahrhunderts schon nicht normal. Noch dazu wenn die Frau erst sechsten Jahre alt war und nicht in Kindbett starb. Schon damals gab es Gerüchte das der Ehemann seine Finger im Spiel hatte.

Als die Welt zerbrach -

Als die Welt zerbrach
von John Boyne

Die Vergangenheit bleibt für immer

Ich habe den Titel dieses Buches gelesen und habe mich gefragt, wie das funktionieren soll. Wie soll man ein Buch wie Der Junge im gestreiften Pyjama fortsetzen? Die Geschichte ist doch erzählt. Aber das war ein Irrtum.

Das verborgene Paradies -

Das verborgene Paradies
von Luca Di Fulvio

Großartig

Ich mag anLuca Di Fulvios Büchern das er sich mit den Menschen beschäftigt egal wer sie sind und wo sie herkommen. Bei ihm kommen auch diejenigen zu Wort die am Rande der Gesellschaft stehen und er Blickt hinter die Fassade derjenigen die glauben daß sie über Anderen stehen.

Die Wintergarten-Frauen. Der Traum beginnt -

Die Wintergarten-Frauen. Der Traum beginnt
von Charlotte Roth

Ninas Traum

Die zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts haben etwas magisches für mich. Wenn ich jemals eine Zeitreise machen könnte, dann in diese Zeit. Mein Traumziel wäre da Berlin oder ein altes Landgut. Zeitreisen sind leider unmöglich, zum Glück gibt es ja Bücher.

Mode-Atelier Rosen -

Mode-Atelier Rosen
von Marie Lamballe

Enttäuscht

Mir hat der erste Teil rund um die junge Hutmacherin Elise wirklich gut gefallen, daher habe ich mich sehr auf den zweiten Teil gefreut, leider wurde ich enttäuscht.

Die letzte Fehde an der Havel -

Die letzte Fehde an der Havel
von Silke Elzner

Ein sehr gelungener Mittelalterroman

In die letzte Fehde an der Havel geht es um Carl. Carls Dorf wird von dem Ritter Dietrich überfallen, dabei wird Carls bester Freund getötet und Dietrich vergreift sich an seiner großen Liebe, Carl selbst wird gefangen genommen und verschleppt. Fortan wird Carl von dem Gedanken an Rache getrieben.

Ein Kind namens Hoffnung -

Ein Kind namens Hoffnung
von Marie Sand

Eine Stille Heldin

In Ein Kind namens Hoffnung geht es um Elly die das Kind ihrer jüdischen Arbeitgeber vor den Nazies retten will und es als ihe eigenes ausgibt.

Findelmädchen -

Findelmädchen
von Lilly Bernstein

Emotionale Nachkriegsgeschichte

Nachdem mir der Roman Trümmermädchen der Autorin schon sehr gut gefallen hat, musste ich dieses Buch auch unbedingt lesen. 

Aquitania -

Aquitania
von Eva García Sáenz

Starker historischer Roman

Aquitania verbindet zwei sehr spannende Genre miteinander. Zuerst einmal ist es ein historischer Roman und erzählt ein Teil des Lebens von Elionore von Aquitanien, einer der interessantesten Frauen des Mittelalters. Es geht um ihre jungen Jahre, die Hochzeit mit Louis von Frankreich und den ersten Jahren ihrer Ehe. Hier wird von Leben am Hof, Intriegen und Machtspielen erzählt.

Zwischen den Meeren -

Zwischen den Meeren
von Lena Johannson

Vier Frauen ein Kanal

Vier Frauen vier Schicksale
Eigentlich haben wir hier nicht eine Geschichte sondern gleich vier. Es geht um vier junge Frauen aus Schleswig Holstein. Sie alle haben in irgendeiner Weise mit dem Bau des Nord -Ostsee -Kanals zu tun.

Astrid Lindgren -

Astrid Lindgren
von Susanne Lieder

Eine Liebeserklärung an Astrid Lindgren

Wie wohl sehr viele Andere auch, bin ich mit den Geschichten von Astrid Lindgren aufgewachsen und ich liebe sie bis heute. Als Erwachsene hat mich dann die Frau hinter den Geschichten interessiert und ich habe schon einige Biographien über die gelesen. Trotzdem war mir sofort klar, das ich auch dieses Buch lesen möchte.. 

Das Verschwinden der Sterne -

Das Verschwinden der Sterne
von Kristin Harmel

Die Buchhändlerin von Paris -

Die Buchhändlerin von Paris
von Kerri Maher

Bücher und Paris

Bücher und Paris das sind die Zutaten für diesen wunderbaren Roman rund um die Amerikanerin Sylvia Beach, die in Paris den Buchladen Shakespeare und Company eröffnet. Sylvia ist eine ganz besondere Frau die bereits zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts offen dazu steht Frauen zu lieben und die für ihre Träume einsteht.

Die Queen -

Die Queen
von Eva-Maria Bast

Die jungen Jahre der Queen

Im Moment haben wir wohl alle die emotionalen Bilder rund um die Trauer um die Queen im Kopf. Und natürlich kennt jeder die alte Dame aus Großbritannien, die solange ich denken kann auf ihrem Thron saß. Fast unvorstellbaren das sie einmal ein junges Mädchen war...

Kinderklinik Weißensee – Tage des Lichts -

Kinderklinik Weißensee – Tage des Lichts
von Antonia Blum

Dritte Runde in Weißensee

Kinderklinik Weißensee geht in die dritte Runde. Marlene und Emma scheinen beruflich dort angekommen zu sein, wo sie immer sein wollten. Marlene ist Ärztin, Emma wird Oberschwester, doch das Leben ist ja nie so leicht wie es scheint und beide Schwestern haben mit Problemen zu kämpfen....

Seiten