Alle Rezensionen von schnaeppchenjaegerin

Der letzte Weg -

Der letzte Weg
von Eve Smith

Mischung aus Medizin-Thriller, Dystopie und Familientragödie - spannend, emotional berührend und erschreckend realistisch beschrieben.

In naher Zukunft sprechen die Mehrheit der Bakterien nicht mehr auf Antibiotikabehandlungen an, die Anzahl resistenter Superbakterien wächst. Grund ist der fahrlässige Umgang mit Antibiotika durch die Behandlung von Nutztieren, wodurch sie in die Nahrungskette gelangten und das frühzeitige Absetzen der Medikamente bei Erkrankungen.

Das Nest - Cynthia D'Aprix Sweeney

Das Nest
von Cynthia D'Aprix Sweeney

Der Roman verliert sich in diversen Nebenhandlungen, die beliebig und für den Fortgang der Handlung unerheblich sind. Kein Familienroman, sondern eine langatmige Geschichte, die weder fesselt, noch emotional berührt

"Das Nest" ist ein Treuhandfonds, den der bereits verstorbene Familienvater Leonard Plumb für seine vier Kinder angelegt hat. Dieser sollte am 40. Geburtstag der jüngsten Tochter Melody ausgezahlt werden. Wenige Monate zuvor verursacht der älteste Sohn Leo jedoch einen Unfall, weshalb Mutter Francie den Fonds als Schweigegeld für das Unfallopfer verwendet, um einen Skandal zu verhindern.

Du hast gesagt, es ist für immer -

Du hast gesagt, es ist für immer
von Trish Doller

Eine Segeltour zur Trauerbewältigung - gelungene Mischung aus Reiseroman, Selbstfindungstrip und Romanze vor malerischer Kulisse in der Karibik.

Zehn Monate nachdem ihr Freund Ben Suizid begangen hat, ist Anna immer noch in tiefer Trauer. Als sie dann an die gemeinsame Segeltour erinnert wird, die sie geplant hatten, beschließt sie, diese alleine zu machen und bricht spontan an Thanksgiving von Fort Lauderdale in Florida in Richtung Karibik auf.

Acht perfekte Stunden -

Acht perfekte Stunden
von Lia Louis

Eine etwas märchenhafte Geschichte über die Magie der Vorhersehung, die zudem bewusst macht, das Leben JETZT zu leben.

Auf dem Rückweg von einem College-Klassentreffen gerät die 32-jährige Noelle Butterby in einen Schneesturm und bleibt im Stau auf der Autobahn liegen. Ihr Handyakku ist leer, weshalb sie ihre sorgenvolle Mutter nicht erreichen kann.

Wenn du mir gehörst -

Wenn du mir gehörst
von Michael Robotham

Mischung aus Kriminalroman und Psychothriller, der zu Beginn etwas ausschweifend erzählt wird, aber durch viele Wendungen und die Undurchsichtigkeit der Figuren die Spannung zunehmend steigern kann.

Philomena McCarthy ist eine junge, ehrgeizige Polizistin bei der Metropolitan Police in London. Als sie zu zu einem Fall häuslicher Gewalt gerufen wird und sich der Täter als heldenhafter Detective entpuppt, der seine Geliebte misshandelt, möchte sie dem Oper Tempe Brown helfen, die aus Angst versucht, den Täter zu schützen.

Alle meine Schwestern -

Alle meine Schwestern
von Judith Lennox

Emotionale Geschichte über vier Frauen und ihre unterschiedlichen Lebenswege Anfang des 20. Jahrhunderts - dramatisch und spannend mit wenigen Längen.

Die Familie Maclise hat sieben Kinder, darunter vier Töchter, die ganz unterschiedliche Persönlichkeiten sind und verschiedene Erwartungen vom Leben haben. Iris ist die Älteste, die gerne flirtet und kokettiert. Sie weist die Avancen vieler Männer und ihre Heiratsanträge zurück, um sich am Ende in einen Mann zu verlieben, den ihre oberflächliche Art vor den Kopf stößt.

Survival - Margaret Atwood

Survival
von Margaret Atwood

Für Leser*innen mit einem Faible für kanadische Literatur und (angehende) Literaturwissenschaftler*innen

Mir fällt es schwer, dieses Sachbuch zu bewerten, da ich mir nicht anmaßen möchte, eine Arbeit zu kritisieren, von deren Inhalt ich schlicht zu wenig Ahnung haben.

Das Haus der Libellen -

Das Haus der Libellen
von Emma Behrens

Tragische Geschichte um das Suchen nach Anerkennung und dem gleichzeitigen Wunsch nach Unabhängigkeit. Auch wenn es einem die Charaktere nicht leicht machen, ist die Geschichte emotional packend.

Als Sophie von ihrer ehemals besten Freundin Emilia einen Anruf erhält, dass ihre Eltern gestorben sind und ihr Bruder Noah seitdem verschwunden ist, kehrt Sophie nach fünf Jahren wieder an den Ort ihrer Kindheit zurück, um Emilia beizustehen. Das Haus ihrer Nachbarn, der von Gutenbachs, war ein Zuhause für sie und ist nun ein trauriger Ort geworden.

Von hier bis zum Anfang
von Chris Whitaker

Gelungene Mischung aus Drama und Kriminalroman, Emotionen und Spannung. Schuld und Sühne, Buße und Vergeltung sowie der schier aussichtslose Kampf um Gerechtigkeit sind die zentralen Themen.

Cape Haven ist ein malerischer Ort an der Küste Kaliforniens, eine Kleinstadt, in der jeder jeden kennt und die Nachbarn ein Auge auf den anderen haben. 

Licht in tiefer Nacht - Nora Roberts

Licht in tiefer Nacht
von Nora Roberts

Mischung aus Familiengeschichte, Thriller und Romanze - mit klischeehaften, oberflächlichen Charakteren und ermüdenden Details über das Leben auf der Ranch.

Bodine Longbow ist die Geschäftsführerin des Ferienresorts der familiengeführten Ranch in Montana. Sie hat mehrere Angestellte und geht ihrer Arbeit leidenschaftlich nach, vernachlässigt dabei jedoch ihr Privatleben. Dies ändert sich, als der beste Freund ihres älteren Bruders, ihr Jugendschwarm Callen Skinner, aus Kalifornien zurückkehrt und von ihr als Reitlehrer eingestellt wird.

Familie ist, wenn man trotzdem lacht -

Familie ist, wenn man trotzdem lacht
von Wiebke Busch

Authentische, lebendige und humorvolle Geschichte über den "Wohnsinn", gespickt mit emotionaleren Themen wie Freundschaft, der Einsamkeit im Alter und den unterschiedlichen Formen von Familie.

Steffi Ruttmann wohnt mit ihrem Ehemann und den beiden gemeinsamen Kindern in einer 3-Zimmerwohnung in Hamburg. Ihr, die Haushalt und Kinder managt, während der Alleinverdiener nur zum Schlafen nach Hause kommt, ist die Wohnung inzwischen zu klein geworden, weshalb sie auf einen Umzug drängt.

Eigentlich bist du gar nicht mein Typ - Anna Bell

Eigentlich bist du gar nicht mein Typ
von Anna Bell

Typisch britische Liebeskomödie mit einer liebenswerten Chaotin, die zwar vorhersehbar ist, aber dennoch sehr unterhaltsam ist.

Abi Martin wird für sie völlig überraschend von ihrem Freund Joseph verlassen, mit dem sie ein Jahr zusammen war. Sie ist am Boden zerstört und verfällt in eine Trennungsdepression. In einer Kiste, in der er ihr ihre Sachen vorbei gebracht hat, findet sie ein Buch von Joseph mit einer Liste mit zehn Dingen, die Joseph vor seinem 40. Lebensjahr erledigt haben wollte.

Der süße Himmel der Schwestern Lindholm -

Der süße Himmel der Schwestern Lindholm
von Andrea Russo

Roman über familiären Zusammenhalt und ein enges Band der Schwestern. Die Geschichte ist lebendig, unterhaltsam und vielschichtig und die süßen Rezepte regen zum Nachbacken an.

Die fünf Lindholm-Schwestern sind in der Bäckerei der Familie in Arild an der Skåne-Küste Schwedens aufgewachsen. 1936 sind die drei ältesten Schwestern Hannah, Ingrid und Matilda erwachsen und packen in dem Familienbetrieb mit an, während die 14-jährigen Zwillinge Ebba und Ulla noch zur Schule gehen.

Aber vielleicht wird auch alles gut -

Aber vielleicht wird auch alles gut
von Lea Melcher

Eine etwas konstruiert wirkende Geschichte ohne Höhen und Tiefen, die sich humorvoll dem Thema Angststörung nähert.

Emilia Vierling ist knapp dreißig, alleinstehend und arbeitet als Ghostwriterin. Am liebsten ist sie mir ihrem Kater Oskar in den eigenen vier Wänden, wo ihr nichts passieren kann. Unter dem Druck ihrer Schwester Lara sucht sie einen Psychotherapeuten auf, um sich ihren Ängsten zu stellen und trifft dort ausgerechnet auf Jack, mit dem sie vor vier Jahren eine unglückliche Liaison hatte.

Der Augensammler - Sebastian Fitzek

Der Augensammler
von Sebastian Fitzek

Ein Wettlauf gegen die Zeit, der zunehmend langatmig erzählt wird. Die Rolle des blinden Mediums war mir zu esoterisch, die Aufklärung des Falls nur noch wenig realitätsnah.

Ein Mörder tötet Frauen, entführt anschließend ihre Kinder und gibt dem Vater 45 Stunden und 7 Minuten Zeit, um das Versteck zu finden. Nach Ablauf der Frist tötet er das Kind und entfernt ihm das linke Auge. Der Mörder wird deshalb in den Medien nur als "Augensammler" bezeichnet.

Der Stoff der Träume -

Der Stoff der Träume
von Jennifer Robson

Historischer Roman, der Fiktion und historische Fakten verbindet. Mir vermittelte der Roman zu wenig Gefühl für das Zeitgeschehen und konnte auch nicht mit den Charakteren überzeugen.

Miriam Dassin zieht im Frühjahr 1947 von Paris nach London, um ihre Vergangenheit und die schrecklichen Kriegsereignisse hinter sich zu lassen. Dank einer Empfehlung erhält sie eine Anstellung bei dem berühmten Modeschöpfer Norman Hartnell als Stickerin. Dort lernt sie Ann Hughes kennen und freundet sich mit ihr an.

Das Fest der Weihnachtsschwestern -

Das Fest der Weihnachtsschwestern
von Sarah Morgan

Weniger ein Weihnachtsroman, sondern vielmehr ein Roman über Mutter-Tochter-Beziehungen. Das Verhältnis von Problemen und Weihnachtsatmosphäre war mir zu wenig ausgewogen.

Gayle Mitchell ist ein Workaholic, Leiterin eines florierenden Unternehmens und Bestsellerautorin für Lebensratgeber. Als sie während eines Interviews einen Unfall erleidet, stellt sie fest, dass Arbeit nicht alles ist und dass sie sich nach ihren beiden Töchtern Samantha und Ella sehnt. Seit fünf Jahren hat sie ihre Töchter nicht mehr gesehen.

Drei Witwen -

Drei Witwen
von Catherine Quinn

Ein Thriller ohne Nervenkitzel und Spannung, mehr ein Whodunit-Krimi mit Einblicken in das Leben der Mormonen.

Der Polygamist Blake Nelson wird tot und verstümmelt auf seinem Anwesen in der Wüste Utahs aufgefunden. Des Mordes verdächtigt werden seine drei Frauen. Die erste Ehefrau ist Rachel, die in einer Sekte aufgewachsen ist und sich mütterlich um Blake und die anderen Frauen gekümmert hat. Schwesterfrau Tina ist eine ehemalige Prostituierte, die Blake für seine sexuellen Vorlieben nutzte.

Nur einen Horizont entfernt - Lori Nelson Spielman

Nur einen Horizont entfernt
von Lori Nelson Spielman

Ein Roman über Versöhnung und den Mut, Fehler zuzugeben, denn dafür ist es nie zu spät, ergänzt durch eine zarte Liebesgeschichte.

Hannah Farr ist 34 Jahre alt und Fernsehmoderatorin in New Orleans mit einer eigenen Talkshow. Vor zwei Jahren hat sie einen Brief ihrer Mitschülerin Fiona Knowles erhalten, die sie gemobbt hatte und wofür sie sich entschuldigen möchte. In dem Brief waren zwei Steine gelegt - einer als Symbol der Entschuldigung und einer um einen weitern Menschen um Vergebung bitten zu können. 

Englischer Harem
von Anthony McCarten

Provokanter Titel für eine Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen unterschiedlicher Kultur - ein unterhaltsamer Aufruf zu mehr Toleranz und Respekt

Nachdem Tracy Pringle ihre Arbeitsstelle als Kassiererin in einem Supermarkt verloren hat, erhält sie die Chance, als Kellnerin in einem persischen Restaurant zu arbeiten. Tracy ist schnell angetan von der Atmosphäre in dem Restaurant, von dem Inhaber Saaman Sahar und seiner Ehefrau Yvette.

Seiten