Alle Rezensionen von Stardust

Die Sehnsucht nach Licht -

Die Sehnsucht nach Licht
von Kati Naumann

Unter Tage

"Die Sehnsucht nach Licht" von Kati Naumann ist eine große Familiensaga und eine Geschichte des Bergbaus im Erzgebirge.

Auf See -

Auf See
von Theresia Enzensberger

Verschenktes Potential

"Auf See" von Theresia Enzensberger habe ich als Hörbuch gehört und gleichzeitig auch noch immer streckenweise gelesen. Die Autorin hat das Buch sehr monoton umgesetzt und vorgetragen, die Stimme passte zum Buch, machte es aber sehr schwer, an der Handlung dranzubleiben. Ich würde eher lesen als hören empfehlen hier.

Das letzte Eis -

Das letzte Eis
von Anne Steinbach

Großartiges Werk über das Schwinden des Eises

"Das letzte Eis" von Anne Steinbach ist ein Buch, dass unwahrscheinlich wichtig und aktuell ist. Dargestellt wird hier, wie der Klimawandel sich auf das Leben der Menschen überall auf der Welt auswirkt.
Hier geht es vorrangig um das weitere Voranschreiten des Schmelzen der Gletscher und dadurch bedingt den weiteren Anstieg des Meeresspiegels.

Was ist die Natur? -

Was ist die Natur?
von Wilhelm Bölsche

Mensch und Natur, damals wie heute

"Was ist die Natur?" von Wilhelm Bölsche ist eine Neuauflage des Werkes von 1906. Hierbei handelt es sich um eine Schmuckausgabe mit einem wirklich wunderschönen Cover.
Der ursprüngliche Text blieb unverändert, wurde aber sinnvoll ergänzt durch ein Vorwort und eine Biografie des Autors.

Das letzte Grab -

Das letzte Grab
von Lukas Erler

Rasant und spannend

"Das letzte Grab" von Lukas Erler ist ein Krimi, den ich als Hörbuch gehört habe. Mit diesem Buch beginnt eine neue, vielversprechende Reihe mit der Rechtsanwältin Carla Winter im Mittelpunkt.

Das Zuhause -

Das Zuhause
von Emanuele Coccia

Anstrengende Lektüre

"Das Zuhause" von Emanuele Coccia ist eine Philosophie eines scheinbar vertrauten Ortes. Dabei spielt das Zuhause für das menschliche Glück eine entscheidende Rolle. Meisterhaft verknüpft der Autor das Leben zwischen vier Wänden mit der ökologisch drängenden Frage, wie der Mensch die Welt zu seinem Zuhause macht.

Die Wächter des Wissens -

Die Wächter des Wissens
von David Reimer

Absolut gelungene Fortsetzung

"Die Wächter des Wissens : Der dunkle Reisende" von David Reimer ist schon der zweite Teil, der den faszinierten Leser mitnimmt in die Weiten des Weltalls.
Alle schon bekannten Personen trifft man hier wieder und auch alle Handlungsstränge werden wieder weitergeführt.

Das Gesetz der Natur -

Das Gesetz der Natur
von Solomonica de Winter

Ausgestoßen

"Das Gesetz der Natur" von Solomonica de Winter ist eine Dystopie, von der ich mir einiges versprochen habe.
Wir lernen hier Gaia kennen, die letzte Mutantin und erfahren auch so nach und nach, warum die Welt so geworden ist und was diese Gesetze bedeuten.

Kaputte Wörter? -

Kaputte Wörter?
von Matthias Heine

Enttäuschende Umsetzung

"Kaputte Wörter" von Matthias Heine ist ein Buch das helfen möchte mit Wörtern und Redewendungen umzugehen, die im Gebrauch heikel und fragwürdig geworden sind und auf so ein Buch habe ich mich gefreut.

Zirkus der Wunder -

Zirkus der Wunder
von Elizabeth Macneal

Eine andere Zirkuswelt

"Der Zirkus der Wunder" von Elizabeth Macneal schickt uns nach Südengland ins Jahr 1866.
Nell ist ein Mädchen mit sehr vielen Muttermalen, der so lange eingeredet wurde, wie ein Monster auszusehen, bis sie sich selber so sieht.

Du bist aus Sternenstaub gemacht -

Du bist aus Sternenstaub gemacht
von Stephanie Löber

Sehr informativer Überblick

"Du bist aus Sternenstaub gemacht" von Stephanie Löber gibt eine Einführung in das Human Design und zeigt das persönliche kosmische Potential auf.
Ich bin hier total unbefangen und ohne jegliche Vorkenntnisse herangegangen.

Die Schneekönigin -

Die Schneekönigin
von Hans Christian Andersen

Wundervoll illustriertes Meisterwerk

"Die Schneekönigin" von Hans Christian Andersen ist ein klassisches Märchen, dass hier von den Illustrationen der ukrainischen Künstlerin Galina Zinko wunderbar umfangen wird.
Es ist eines der wichtigen Märchen meiner Kindheit, sehr oft selbst gelesen und später auch meinen Kindern vorgelesen und doch nimmt mich diese Neuauflage sofort wieder gefangen.

Long Covid – Wege zu neuer Stärke -

Long Covid – Wege zu neuer Stärke
von Claudia Ellert

Hintergründe und Hilfen

"Long Covid – Wege zu neuer Stärke" von Claudia Ellert ist ein Sachbuch und Ratgeber genau zur richtigen Zeit. Die Zahl der Betroffenen steigt und keiner weiß so richtig fdamit umzugehen, über vieles wird geschwiegen oder regelrecht falsch informiert.

Logbuch der Leidenschaft -

Logbuch der Leidenschaft
von Marc Bielefeld

Leidenschaft, die ansteckend wirkt

"Logbuch der Leidenschaft" von Marc Bielefeld ist genau das, was der Titel uns hier verspricht.
Es ist eine sehr gute und spannende Zusammenstellung von Erzählungen von Seglern, die alle eines ereint, die Leidenschaft für ihren Sport. Teilweise ist es ein Hobby, harter Wettbewerb, Lebensinhalt, Hilfeleistung oder auch Broterwerb.

#Ecosystem Innovation -

#Ecosystem Innovation
von

Gute Ansätze vorgestellt

"Ecosystem Innovation: Mit Innovationen unsere Zukunft sichern" ist ein Sachbuch aus dem Haufe-Verlag.
Hier kommen mehr als vierzig namhafte Experten aus Politik, Wirtschaft & Wissenschaft zu Wort, um sich über Innovationen, ihre Prognosen und vor allem auch praxisorientierte Lösungen, auszudrücken.

Sie erschuf ein Monster -

Sie erschuf ein Monster
von Lynn Fulton

Eine monströse Schöpfung der guten Art

"Sie erschuf ein Monster" von Lynn Fulton ist ein wunderschönes Kinderbuch, das von Felicita Sala sehr treffend illustriert wurde.
Erzählt wird hier die Geschichte von Mary Shelley, die mit "Frankenstein" einen Klassiker der Weltliteratur geschaffen hat. Wohl jeder, auch die meisten Kinder haben schon von Frankensteins Monster gehört oder es in zahlreichen Nachbildungen gesehen.

Die rätselhaften Honjin-Morde -

Die rätselhaften Honjin-Morde
von Seishi Yokomizo

Krimi made in Japan

"Die rätselhaften Honjin-Morde" von Seishi Yokomizo ist ein Kriminalroman, der 6 Jahre nach seinem Erscheinen in Japan ins deutsche übersetzt und hier verlegt wurde. Das Buch liest sich wie eine klassische alte Detektivgeschichte, die in einer anderen Kultur spielt. Also Leser von Agatha Christie, Arthur Conan Doyle und auch Edgar Allan Poe kommen hier voll auf ihre Kosten.

Heat 2 -

Heat 2
von Michael Mann

Knallharter Thrill mit einigen Längen

"Heat 2" von Meg Gardiner und Michael Mann ist die Fortsetzung des Kinohits um Vincent Hanna, gespielt von Al Pacino und Neil McCauley, gespielt von Robert De Niro.
Auch wenn man den Film nicht kennt, kommt man hier mit der Handlung gut klar. Ich habe den Film gesehen, aber das ist schon so viele Jahre her.

Gespräche auf dem Meeresgrund -

Gespräche auf dem Meeresgrund
von Root Leeb

Schwimmende Gedanken

"Gespräche auf dem Meeresgrund" von Root Leeb ist ein kurzes Buch, trotzdem ein Buch, das sich auf jeden Fall zu lesen lohnt.

Schmerzwinter -

Schmerzwinter
von Aaron Sander

Ein Spiel mit Puppen

"Schmerzwinter" von Aaron Sander ist ein spannender Thriller, der von Anfang an fesselt.
Der Schnee in Hamburg gibt zwei Frauenleichen frei, beide tragen im Körper eine Taschenuhr anstelle ihres Herzens und Hände und Füße sind durchbohrt. Die Taschenuhren tragen zusätzlich noch eine geheimnisvolle Gravur.

Seiten