Buch

Logbuch der Leidenschaft -

Logbuch der Leidenschaft

von Marc Bielefeld

Von Fernweh und Meersucht: Segelgeschichten zum Träumen und Staunen Herbe Abenteurer, harte Regatta- und Einhandsegler, einfache Hobbyskipper mit dem ersten eigenen Boot – kaum ein Sport bringt so viele unterschiedliche Charaktere, Altersklassen und Biografien zusammen wie das Segeln. In seinem neuen Buch versammelt Marc Bielefeld die Geschichten der unterschiedlichsten Segelpersönlichkeiten. Eine exzentrische Baronin aus dem 19. Jahrhundert steht hier neben dem jungen Matthias Sierck, der statt des Traumjobs nach dem Studium lieber das Ruder in die Hand nimmt. Berühmte Segler wie Bernard Moitessier sind ebenso Teil der Sammlung wie die windverrückte Suzanne van der Veeken, die mit »Hitchsailing« um die Welt trampt. Was all diese Erfahrungsberichte eint, ist ihre tiefe Leidenschaft für Wind, Wellen und flatterndes Segeltuch. • Ein inspirierendes Buch über wahre Begebenheiten und die einzigartige Liebe zum Segeln • Porträts außergewöhnlicher Segler und Seglerinnen über verschiedene Epochen und Biografien hinweg • Bekannte Regattasegler und einfache Abenteurer erzählen, was sie mit dem Segelsport verbinden • Ein besonderes Geschenk für alle Segler und Weltenbummler, die es aufs Meer zieht Geschichten, die das Segeln schreibt: Die bunten Facetten der Segelwelt Ein altes Segelboot und ein Sommer auf dem Wasser: So fing für Marc Bielefeld alles an. Der Autor kennt die Leidenschaft für das Segeln nur allzu gut. Er tauscht regelmäßig seinen festen Wohnsitz gegen das Schaukeln auf den Wellen. Überall begegnet er Menschen, die seine Faszination für das Segeln teilen. In diesem einzigartigen Segelbuch versammelt er Geschichten von spektakulären Törns und Reiseberichte von Weltumsegelungen, die die Lust wecken, selbst die Segel zu setzen. Lassen auch Sie sich von der Leidenschaft für Wind und Meer anstecken!

Rezensionen zu diesem Buch

Eine Hommage an die Segler

"Wenn Sie in Frieden leben wollen, sollten Sie keine Nachbarn haben." Das ist der Satz, den dieses Buch wohl am besten trifft. Kaum einen der 13 Segler, in denen es in diesem Buch geht, hat es lange auf Land ausgehalten. 

Die meisten kurzen Biographien sind spannend erzählt, mit interessanten Details. Nur zwei Geschichten konnten mich nicht sonderlich packen. In der Mitte des Buchs befinden sich zahlreiche Fotos von den abenteuerbegeisterten Seglern und ihren mindestens genauso...

Weiterlesen

Leidenschaft, die ansteckend wirkt

"Logbuch der Leidenschaft" von Marc Bielefeld ist genau das, was der Titel uns hier verspricht.
Es ist eine sehr gute und spannende Zusammenstellung von Erzählungen von Seglern, die alle eines ereint, die Leidenschaft für ihren Sport. Teilweise ist es ein Hobby, harter Wettbewerb, Lebensinhalt, Hilfeleistung oder auch Broterwerb.
Es werden sehr bekannte und berühmte Persönlichkeiten vorgestellt, aber auch einfache Menschen, die hier nicht vergessen werden sollten.
Für jede...

Weiterlesen

Das Segeln schreibt Geschichten

In „Logbuch der Leidenschaft“ von Marc Bielefeld erwarten uns beeindruckende Geschichten rund ums Segeln. Diese werden in einem übersichtlichen und aussagekräftigen Inhaltsverzeichnis vorgestellt, sodass man gezielt die Geschichte auswählen kann, für die man gerade bereit ist.

Genauso habe ich es auch gemacht. Denn ich denke, dass es nicht unbedingt ein Buch ist, das man von vorne bis hinten durchliest. Da die einzelnen Erzählungen wirklich stark sind, kann man meiner Meinung nach...

Weiterlesen

Von Wind und Wellen

In diesem Buch erwarten uns die Geschichten von 15 Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch eines haben sie gemeinsam, die Liebe zum Segeln.
Diese Menschen haben besonderes vollbracht. Da ist zum Beispiel Adeline von Schimmelmann, ihr Leben wäre ein eigenes Buch wert. Sie hat sich Ende des 19. Jahrhundert der vielen Fischer angenommen, die meist obdachlos und kaum fähig waren, sich selbst zu ernähren. Auf der einen Seite wurde Adeline gefeiert, auf der anderen Seite als...

Weiterlesen

Die Nase im Wind

Ein U-Boot-Kommandant segelt 1949 eine Yacht von Brake über den Atlantik nach Brasilien, vorbei an den Nordsee-Minen des 2. Weltkrieges. Ein amerikanischer Schriftsteller läßt sich eine 57-Fuß-Yacht bauen, die statt der veranschlagten 7.000 Dollar dann doch stattliche 30.000 Dollar kostet, und sticht damit 1907 von San Francisco aus in See; mit an Bord sind nicht nur seine Schreibmaschine, sondern auch ein Grammophon und 500 Bücher. Dann gibt es da diese kleine Jolle, gerade mal 4,83 Meter...

Weiterlesen

Abenteuerreisen auf dem Wasser

In dem Buch gibt der Autor Einblicke in das Seglerleben vieler bekannter, aber mir teils auch noch unbekannten Segler*innen. Die einzelnen Geschichten lassen einen bei Wettkämpfen um die schnellste Weltumsegelung und bei Kämpfen gegen Stürme und ums Überleben mitfiebern. Aber auch die Sonnenseiten und Segler*innen mit überlegteren Zielen als dem ständigen höher, schneller, weiter kommen nicht zu kurz. Besonders schön gemacht ist die Bildserie in der Buchmitte, die einem Gesichter und Boote...

Weiterlesen

Segelleidenschaft pur

Der erfahrene Segler Marc Bielefeld versammelt in seinem "Logbuch der Leidenschaft" 15 Geschichten rund um die Segelei. Angefangen bei Guy de Maupassant, der vor 130 Jahren die Cote d'Azur besegelte bis hin zu François Gabart, der im Jahr 2017 in nur 42 Tagen, 16 Stunden und 40 Minuten mit seinem Hightech-Trimaran die Welt umrundete, ist hier jede Epoche vertreten und man trifft auf viele Berühmtheiten des Segelns. Man erlebt durch diese Zeitreise, wie sich die Sichtweisen verändert haben...

Weiterlesen

Nicht nur für Segelbegeisterte

„Logbuch der Leidenschaft: Geschichten, die nur das Segeln schreiben kann“ ist eine Sammlung von Geschichten rund um das Segelns des Autors und Seglers Marc Bielefeld.

Das Buch beinhaltet fünfzehn sehr unterschiedliche Porträts und Reportagen mit ganz verschiedenen Persönlichkeiten, die jeweils eine Gemeinsamkeit haben: das Segeln und eine Leidenschaft für das Meer, den Wind und die Wellen.

Jeder der Erfahrungsberichte begründet sich auf den unterschiedlichen Erwartungen,...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
256 Seiten
ISBN:
9783667125156
Erschienen:
2022
Verlag:
Delius Klasing
8.88889
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (9 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 7 Regalen.