Alle Rezensionen von Stardust

Die Rosen von Fleury -

Die Rosen von Fleury
von Jean Rémy

Isola 2 -

Isola 2
von Brenden Fletcher

Grafikpracht und Abenteuer

"Isola Band 2" von Brenden Fletcher und Karl Kerschl ist ein mehr als würdiger Nachfolger beim begleiten von Königin Olwyn und Captain Rook auf ihrer abenteuerlichen Reise. Olwyn unterliegt weiterhin dem Fluch, der sie im Körper eines imposanten blauen Tigers gefangenhält. Die beiden versuchen den Fluch zu brechen und Isola, das Land der Toten, zu erreichen.

Trauma -

Trauma
von Angélique Mundt

Wem kann man trauen

"Trauma" von  Angélique Mundt ist ein Thriller, der uns über die größte Zeit mit in die Psychiatrie nimmt. Denn dort befindet sich Leila, die Protagonistin, nachdem sie einen Suizidversuch im Beisein des Ermittlers begonnen hat.

Kreuzungen - Cornell Rohde -

Kreuzungen - Cornell Rohde
von Roland Hebesberger

Spannende Action auf Weltrettermission

"Kreuzungen" von Roland Hebesberger ist der zweite Teil der Delta-Reihe rund um Cornell Rohde. Den Vorgängerband kannte ich nicht und konnte mich trotzdem sehr gut in die Geschichte einfinden. Definitiv werde ich den ersten Teil aber noch lesen, um die Geschichte rund um einige der Handelnden zu vertiefen.

Die Rebellion der Alfonsina Strada -

Die Rebellion der Alfonsina Strada
von Simona Baldelli

Nur die Ruhe! -

Nur die Ruhe!
von Albert Kitzler

Philosophie im Alltag

"Nur die Ruhe!" von Albert Kitzler ist ein Sachbuch, dass sich über die Philosophie dem eigenen Lebensglück annähert.

Die Erfindung der Sprache -

Die Erfindung der Sprache
von Anja Baumheier

Adams Reise

"Die Erfindung der Sprache" von Anja Baumheier ist ein sehr ruhiges Buch, dass den Leser auf Reisen schickt, in vielerlei Hinsicht. Es geht einmal auf Reisen auf die Insel Platteoog in Ostfriesland und in die Vergangenheit.

Girl a -

Girl a
von Abigail Dean

Geschwister, die überlebt haben

"Girl A" ist der Debütroman von  Abigail Dean und ich war beeindruckt von der Wucht der Worte, die er auf mich hatte. Alexandra Gracie ist Girl A, sie ist das Mädchen, dem mit 15 Jahren die Flucht gelang. Die Flucht aus der Hölle ihres Elternhauses. Die Flucht aus Hunger, Leid und Fesseln.

Die Erfindung von Alice im Wunderland -

Die Erfindung von Alice im Wunderland
von Peter Hunt

Analyse im Kaninchenbau

"Die Erfindung von Alice im Wunderland" ist ein großartiges Buch von Peter Hunt. Es erzählt hier nicht die Geschichte selber, die ich schon in sehr vielen verschiedenen Ausgaben gelesen habe, sondern die Entstehung des Buches. Dazu gibt es hier sehr viele Fotos und abgebildete Originaldokumente.

Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt) -

Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)
von Leslie Connor

Ein guter Freund

"Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)" von Leslie Connor ist ein Buch, dass ich stark unterschätzt habe, denn es ist soviel mehr als nur eine einfache Geschichte über Freundschaft, Familie und Zugehörigkeit.

Der Abstinent -

Der Abstinent
von Ian McGuire

Düster und spannend

"Der Abstinent" von  Ian McGuire ist eine sehr düstere Geschichte, die mich aber absolut fasziniert hat, ImMittelpunkt steht hier der Ire James O’Connor, der gerade aus Dublin nach Manchester versetzt wurde. Seine geliebte Frau Catherine war verstorben und er dem Alkohol verfallen. Durch die Versetzung sollte er einen Neustart bekommen.

Zwischen Anfang und Ende -

Zwischen Anfang und Ende
von Karo Blau

Farbenstark

"Zwischen Anfang und Ende: Bildgeschichten" von Karo Blau ist ein wunderbares Bilderbuch. Es sind Bilder, die in der Ausdrucksmalerei entstanden sind und viele Momente eines Lebens abbilden. Es geht dabei um Lebenslust und Zweisamkeit, Freude und Trauer, Trost und Liebe. Das Buch kommt mit sehr wenigen Worten aus und läßt komplett die Bilder für sich sprechen.

Die App - Sie kennen dich. Sie wissen, wo du wohnst. - Arno Strobel

Die App - Sie kennen dich. Sie wissen, wo du wohnst.
von Arno Strobel

Zu vorhersehbar

"Die App" von Arno Strobel ist ein Thriller, dessen Inhalt sich um ein aktuelles Thema dreht, es geht um Vernetzung und Smart-Home-Produkte.

Zukurzgeschichten -

Zukurzgeschichten
von Frank-Thomas Mitschke

Kurz und knackig

Wie der Name schon sagt ist "Zukurzgeschichten" eine Sammlung von kurzen Geschichten, geschrieben von Frank-Thomas Mitschke. Ob die Geschichten zu kurz sind ist Ansichtssache, die meisten sind grade richtig, so wie sie sind.

Aenne Burda. Verlegerin des guten Geschmacks -

Aenne Burda. Verlegerin des guten Geschmacks
von

Aenne Burda hat gerne gekocht

"Aenne Burda.Verlegerin des guten Geschmacks" ist ein außergewöhnliches Buch. Das große Hardcover ist sehr hochwertig verarbeitet und mit vielen Fotos ausgestattet. Es macht sehr viel Freude in diesem Buch zu blättern.

Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden -

Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden
von Amy Suiter Clarke

Verbindung von Thriller mit Podcast

"Der Countdown-Killer" von Amy Suiter Clarke ist ein Thriller in einer etwas ungewöhnlichen Form. Große Teile der Story erfahren wir hier live über den gesprochenen Podcast von True-Crime-Podcasterin Elle Castillo. Sie möchte Gerechtigkeit für die Opfer und nimmt sich daher immer mal wieder ungelöste Fälle vor, denen sie nachgeht und darüber berichtet.

Teufelsberg -

Teufelsberg
von Lutz Wilhelm Kellerhoff

Zeitreise nach Berlin

"Teufelsberg" ist ein Kriminalroman, der gleich drei Autoren hat. Die Herren Martin Lutz, Sven Felix Kellerhoff und  Uwe Wilhelm haben hier einen grundsoliden und spannenden Roman geschrieben.

Die nicht sterben -

Die nicht sterben
von Dana Grigorcea

Draculas Erben

"Die nicht sterben" von  Dana Grigorcea läßt sich für mich sehr schlecht einordnen. Am Anfang fesselte mich der Roman mit seinen sehr poetischen Beschreibungen von einem Rumänien im Sommer, von wunderbaren Beschreibungen der Landschaft und Natur.  Die Erzählerin hat in Paris studiert, ist Malerin und kehrt nach B. zurück.

Reise mit zwei Unbekannten -

Reise mit zwei Unbekannten
von Zoe Brisby

Aus Fremden werden Freunde

"Reise mit zwei Unbekannten" von Zoe Brisby ist ein Roadtrip mit zwei sehr unterschiedlichen Hauptpersonen. Diese beiden lernen sich per Zufall durch eine Mitfahrzentrale kennen. 

Alles, was wir wissen und was nicht -

Alles, was wir wissen und was nicht
von

Lernen kann Spaß machen

,,Alles , was wir wissen und was nicht" von Christopher Lloyd ist ein Nachschlagewerk, dass man so schnell nicht mehr aus der Hand legt. Das Buch kann natürlich nicht das komplette Wissen umfassen, beinhaltet aber acht spannende Kapitel. Diese beinhalten Universum, Erde, Materie, Leben, Menschen, Altertum und Mittelalter, Moderne Zeiten und Heute und Morgen.

Seiten