Alle Rezensionen von Stardust

Stay away from Gretchen -

Stay away from Gretchen
von Susanne Abel

Eine Liebe, die nicht sein durfte

"Stay away from Gretchen" von Susanne Abel ist eine großartige Liebesgeschichte, aber es ist auch noch viel mehr. Es ist eine Geschichte der Nachkriegsjahre in Deutschland, eine Geschichte über Rassismus, eine Geschichte über Menschlichkeit und auch über Unmenschlichkeit.

Das Salzfass -

Das Salzfass
von Simon Sailer

Gefräßiger Besitz

"Das Salzfass" von Simon Sailer ist eine Kurzgeschichte, die eine ganz eigene, groteske Atmosphäre schafft.

Fritz und Emma -

Fritz und Emma
von Barbara Leciejewski

Ein langes Leben

"Fritz und Emma" von Barbara Leciejewski ist eine ganz besondere Liebesgeschichte. 

Sex ist immer noch schön, aber Weihnachten ist öfter -

Sex ist immer noch schön, aber Weihnachten ist öfter
von Marie Schwarzkopff

Biaoren - Die Klingen der Wächter - Band 4 -

Biaoren - Die Klingen der Wächter - Band 4
von Xianzhe Xu

Kampf um die Rache

"Biaoren - Die Klingen der Wächter - Band 4" ist der vierte Band einer Comicreihe aus China. Ich habe die Geschichte bis zu diesem Band begeistert verfolgt und mich sehr gefreut, dass es endlich weitergeht. Die Handlung knüpft direkt an den Vorgänger an, wird für Neueinsteiger aber auch nochmal grob zusammengefasst.

Blacktop Wasteland -

Blacktop Wasteland
von S. A. Cosby

Ein Mann und sein Auto

"Blacktop Wasteland" von S.A.Cosby ist ein wirklich außergewöhnliches Buch, dass mich nicht mehr losgelassen hat.  Beauregard Montage, genannt Bug hat eine Familie, die er sehr liebt und er hat seinen Duster. Das Auto ist für ihn etwas ganz Besonderes, seine Verbindung zu seinem Vater, der damals einfach verschwand und den er trotz schwieriger Kindheit noch verehrt.

Der gekaufte Tod -

Der gekaufte Tod
von Stephen Mack Jones

Sturmvögel -

Sturmvögel
von Manuela Golz

Ein bewegendes Leben

"Sturmvögel" von Manuela Golz ist ein Buch, dass ich am liebsten gar nicht wieder aus der Hand gelegt hätte. Hier wird die Lebensgeschichte von Emmy erzählt, die über zwei Weltkriege reichte und von sehr schweren Zeiten geprägt war. 

#Lockdownlyrik -

#Lockdownlyrik
von

Rick Nautilus - SOS aus der Tiefe -

Rick Nautilus - SOS aus der Tiefe
von Ulf Blanck

Abtauchen mit der Nautilus

"Rick Nautilus-SOS aus der Tiefe" von Ulf Blanck und Timo Grubing als Illustrator ist der erste Band einer neuen Kinderbuchreihe. Im Mittelpunkt stehen hier die drei Abenteurer  
Rick, Ava und Emilio, die an Bord der Nautilus den Ozean unsicher oder besser gesagt, sicherer machen. 

Das Flüstern der Bienen -

Das Flüstern der Bienen
von Sofia Segovia

Alle meine Bienen

"Das Flüstern der Bienen" von  Sofía Segovia ist eine ganz besondere Familiengeschichte. Im Mittelpunkt der Handlung steht hier Simonopio, den man als Baby fand, eingehüllt in einen Schwarm Bienen. Also ein sehr denkwürdiger Start ins Leben.

Der Energie-Code -

Der Energie-Code
von Doris Eller-Berndl

Energiespeicher aufladen

"Der Energie-Code" von Dr. Doris Eller-Berndl und Eva Komarek ist ein Sachbuch, dass sich mit vielen Zusammenhängen unserer natürlicher Energiequellen befasst.

Das Leben des Max -

Das Leben des Max
von Caroline Stern

Max und Berlin

"Das Leben des Max" von Caroline Stern ist eine Geschichte über Berlin, eine Geschichte über Max und eine Geschichte, wie beide miteinander klarkommen.
Die Atmosphäre der Stadt ist hier sehr gelungen eingefangen, man fühlt sich sofort mittendrin, mir bekannte Orte der Stadt habe ich so sofort wiedererkannt und mich hinversetzt gefühlt. 

Enriettas Vermächtnis -

Enriettas Vermächtnis
von Sylvia Madsack

Verwirrendes Erbe

"Enriettas Vermächtnis" von Sylvia Madsack ist ein Roman, der nach dem Tod der bekannten Autorin Enrietta Da Silva handelt. Sie hat ein beträchtliches Erbe an zwei sich untereinander unbekannten Personen verteilt. Die werden nach Zürich bestellt, damit die Formalitäten erledigt werden können.

Dein ist das Reich -

Dein ist das Reich
von Katharina Döbler

Gottes Wort in Neuguinea

"Dein ist das Reich" von Katharina Döbler ist eine Familiengeschichte, die sich über mehrere Generationen erstreckt. Die Autorin verarbeitet hier die Geschichte ihrer Großeltern, die viele Jahre in einer deutschen Kolonie in Neuguinea verbrachten. Die Zeitspanne umfasst beide Weltkriege.

Die Stille vor Lilou -

Die Stille vor Lilou
von Astrid Korten

Welche Wirklichkeit wirklich ist

"Die Stille vor Lilou" von Astrid Korten ist einmal kein Thriller, wie gewohnt von der Autorin, sondern ein sehr nachdenklich machendes, eher stilles Buch. 
Jules Lefevre  ist Lehrer und wegen seines Burn-out momentan nicht arbeiten. Er leidet sehr unter seiner Erkrankung und auch seine Frau Malin tut alles, was ihr möglich ist, um ihm zu helfen.

In Deutschland um die Welt -

In Deutschland um die Welt
von Franziska Consolati

Die Welt ist noch zu retten -

Die Welt ist noch zu retten
von Carina Wohlleben

Persönlich und informativ

"Die Welt ist noch zu retten" von Carina Wohlleben ist eine Art Ratgeber, ein Sachbuch über ein besseres Verhältnis zur Umwelt, zur Natur und damit auch zu uns selbst.

Tot bist du noch lange nicht, sag mir erst wie alt du bist. -

Tot bist du noch lange nicht, sag mir erst wie alt du bist.
von Klaus Märkert

Abgefahrener schwarzer Humor

"Tot bist du noch lange nicht, sag mir erst wie alt du bist" von Klaus Märkert und Myk Jung ist eine herrliche Sammlung von Kurzgeschichten. Was wie ein Abzählreim aus meiner Kindheit betitelt ist, hat mir hier so einige Stunden diebischen Spaß beschert.

Drei Kameradinnen -

Drei Kameradinnen
von Shida Bazyar

Für das Miteinander

"Drei Kameradinnen" von Shida Bazyar ist ein Buch, über das ich ganz sicher noch eine Weile nachdenken werde.

Seiten