Alle Rezensionen von tigerbea

Ein Männlein liegt im Walde -

Ein Männlein liegt im Walde
von Lotte Minck

Lorettas persönlichster Fall

Loretta und Dennis staunen nicht schlecht, als Dennis eines Tages einen Brief erhält, in dem eine gewisse Miriam behauptet, daß Ergebnis einer 20 Jahre zurückliegenden Romanze von Dennis auf Ibiza zu sein. Dennis nimmt Kontakt auf, Miriam lädt sich, ihre Mutter, ihren Stiefvater und ihren Rapper-Freund selbst bei Dennis ein.

Rache, auf ewig -

Rache, auf ewig
von Lars Schütz

Nichts für schwache Nerven

Jan Grall und Rabea Wyler sind vom Dienst beim LKA suspendiert. Nun haben sie sich gemeinsam selbständig gemacht. Jans ehemalige Kollegin Anita bekommt es mit einem äußerst brutalen Fall zu tun. Ein Mann wurde tot in einem Gewächshaus auf Sylt aufgefunden - festgebunden und bei lebendigem Leib von schnellwachsendem, angespitzten Bambus durchbohrt.

Die Verlorenen -

Die Verlorenen
von Simon Beckett

Gelungener Serienauftakt

Jonah Colley ist Mitglied einer bewaffneten Spezialeinheit der Londoner Polizei. Als vor zehn Jahren sein Sohn Theo spurlos verschwand, brach auch der Kontakt zu seinem besten Freund Gavin ab. Doch nun bittet Gavin Jonah um ein Treffen. Als Jonah an dem verlassenen Lagerhaus eintrifft, findet er nur die Leiche von Gavin - und drei weitere Tote.

Trattoria Mortale - Die tote Diva -

Trattoria Mortale - Die tote Diva
von Luca Fontanella

Krimi mit toskanischem Flair

In der Trattoria von Angelo Panda ist das aktuelle Gesprächsthema die berühmte Schauspielerin Stella Aurora, die in Volterra ein Gastspiel gibt. Doch dazu soll es nicht kommen - noch vor der Premiere wird sie tot vor der Bühne des antiken Römischen Theaters gefunden. Schnell steht Angelo unter Verdacht, schließlich hatte er früher eine, wenn auch kurze, Affäre mit Stella.

Der Mädchenwald - Sam Lloyd

Der Mädchenwald
von Sam Lloyd

Düster und spannend

Die 13jährige Elissa, eine sehr gute Schachspielerin, wird während eines Schachturniers entführt. Sie findet sich in einem Kellerverlies wieder, ist angekettet und verletzt. Als sie Besuch von Elijah bekommt, versucht sie ihn durch Strategie dazu zu bewegen, sie zu retten. Elijah jedoch kennt nichts von der Welt außerhalb, Handys und Internet sind ihm fremd.

Mordseestrand -

Mordseestrand
von Emmi Johannsen

Urlaubskrimi!

Caro Falk hat sich mit Sohn Justus gut auf Borkum eingelebt. Das Leben unter einem Dach mit Schwiegervater Hinnerk klappt perfekt und ihr Job am Flughafenkiosk macht ihr Spaß. Als jedoch ein kleiner Junge am Strand in seinem Eimer einen abgetrennten Finger entdeckt, ist der Tumult groß - und Caros Ermittlerinstinkt wieder geweckt.

Ich dachte schon, du fragst mich nie -

Ich dachte schon, du fragst mich nie
von Gabriella Engelmann

Wohlfühlroman

Sophie Hartmann hat gerade viel um die Ohren. Tochter Pauli durchlebt den ersten Liebeskummer, Schwester Geli sucht sich ständig die falschen Männer aus und Tochter Liv bricht sich kurz vor Eröffnung des gemeisamen Restaurants die Hand. Das Chaos ist perfekt, denn Sophie selbst kann gar nicht kochen, Geli kann nur die altbackenen Rezepte. Doch dann kommt unerwartete Hilfe durch Marc.

Miss Bensons Reise -

Miss Bensons Reise
von Rachel Joyce

So wunderschön

Margery Benson träumt davon, den goldenen Käfer in Neukaledonien zu finden, den ihr ihr Vater einst in einem Naturkundebuch gezeigt hat. Jahrelang war dieser Traum in Vergessenheit geraten - doch nun reist sie zusammen mit der jungen Enid Pretty auf einem Dampfer nach Australien.

Ziemlich turbulente Zeiten -

Ziemlich turbulente Zeiten
von Angelika Schwarzhuber

Sommerlich leichter Roman

Ilona führt einen Delikatessenladen am Chiemsee. Ihr Leben als Singlefrau ist ruhig, sie selbst genießt ihre Delikatessen auch sehr gern, was sich leicht in ihrer Figur abzeichnet. Die Suche nach dem passenden Mann hat sie längst aufgegeben - bis Biobauer Chris sie zur Vertiefung der Geschäftsbeziehungen in die Toskana einlädt.

Die Nacht – Wirst du morgen noch leben? -

Die Nacht – Wirst du morgen noch leben?
von Jan Beck

Perfekte Fortsetzung

Hanna verläuft sich während eines Gewitters bei ihrer Wandertour im Wald, wird von einem Mann gefangen genommen und bewegungsunfähig in einen Glasbehälter gesperrt. Der Entführer nennt sich "Der Nachtmann", wendet sich an die Öffentlichkeit. Er hat fünf Gefangene, in jeder Nacht stirbt einer, sofern es nicht jemandem gelingt, seine Forderungen zu erfüllen.

Eskalation -

Eskalation
von Nora Benrath

Spannender als gedacht!

Dina Martin ist allein mit ihrem Auto unterwegs, als sie über die Freisprecheinrichtung den Anruf eines fremden Mannes erhält. Er ist mit einem SUV genau hinter ihr, fordert sie auf nicht langsamer zu werden und abzufahren. Die vermeintliche Rettung scheint durch eine Verkehrskontrolle nah - doch dann fallen Schüsse und der Alptraum für Dina beginnt erst.

Frau Merian und die Wunder der Welt -

Frau Merian und die Wunder der Welt
von Ruth Kornberger

Eine beeindruckende Frau

Ende des 17. Jahrhunderts zieht die Naturforscherin und Künstlerin Maria Sibylla Merian nach ihrer gescheiterten Ehe in die Niederlande. Den Lebensunterhalt für sich und ihre zwei Töchter verdient sie mit Zeichenunterricht.

Familie ist, wenn man trotzdem lacht -

Familie ist, wenn man trotzdem lacht
von Wiebke Busch

Beste Unterhaltung

Steffi und Arno leben mit ihren zwei Kindern Lina und Oskar in einer 3-Zimmer-Wohnung in Hamburg. 80 qm sind einfach tu wenig und so machen sie sich auf, um eine neue Bleibe zu finden. Dies ist gar nicht so einfach, denn entweder sind die Wohnungen nicht bezahlbar oder nicht passend.

Das Bernsteinmädchen -

Das Bernsteinmädchen
von Hans Meyer zu Düttingdorf

Wunderschöner Roman

Helena betreibt mit ihrem Vater eine kleine Pension an der argentinischen Küste. Dort begegnet sie dem deutschen Matrosen Karl. Für beide ist es die große Liebe. Helena geht mit Karl in seine Heimat, einem kleinen Dorf nahe der Ostsee. Sie lebt dort mit Karls Eltern und seiner gehässigen Schwester. Als der Krieg ausbricht muß Karl zur Marine, Helena bleibt allein zurück.

Dreieinhalb Stunden -

Dreieinhalb Stunden
von Robert Krause

Spannend und emotional

Am 13. August 1961 um 8.10 Uhr fährt der Zug D 151 von München in Richtung Ost-Berlin ab. An Bord sind viele Fahrgäste aus der DDR, die nach Hause wollen: Familien mit Kindern, eine Musik-Band, eine junge Sportlerin mit ihrer Trainerin und ein altes Ehepaar. Da macht die Nachricht die Runde, daß um Ost-Berlin eine Mauer gebaut wird.

Alles, was wir wissen und was nicht -

Alles, was wir wissen und was nicht
von

Tolles Nachschlagewerk

"Alles, was wir wissen und was nicht" von Christopher Lloyd ist ein umfangreiches Werk, das wirklich jedes Thema behandelt. Natürlich kann auf 375 Seiten nicht jedes Thema umfangreich und ausführlich bis in das kleinste Detail behandelt werden. Aber das Grundwissen wird hier wirklich zu allem vermittelt.

Der Montagsmordclub -

Der Montagsmordclub
von Richard Osman

Very british

In der Nähe der Seniorenresidenz Coopers Chase geschieht ein Mord. Genau richtig für die Senioren Elizabeth, Joyce, Ibrahim und Ron! Denn sie bilden den Donnerstagsmordclub und klären ungelöste Kriminalfälle auf! Kurzerhand beginnen sie ihre Ermittlungen, was bei der Polizei allerdings nicht gern gesehen wird.

Ein Zimmer über dem Meer -

Ein Zimmer über dem Meer
von Corina Bomann

Wunderschöner Roman

Kims Verlobter ist bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Völlig verzweifelt fährt sie an die Küste von Cornwall. Sie will dort ihrem Leben ein Ende bereiten und von den Klippen springen. Doch die alte Janet durchschaut Kims Plan und überredet sie, mit ihr nach Hause zu kommen. Kim bleibt bei ihr und faßt Vertrauen zu Janet.

Schwarzwälder Morde -

Schwarzwälder Morde
von Linda Graze

Gewöhnungsbedürftiger Schreibstil

Den Kommissaren Scholz und Schmälzle ist langweilig. Es werden Papierflieger gebastelt und Reismilch-Macchiato getrunken. Doch dann wird eine Moorleiche mit eingeschlagenem Schädel gefunden, bei ihr eine beträchtliche Anzahl Goldmünzen und eine Flasche Kirschschnaps. Der Täter dürfte zu Schmälzles Verdruss wohl schon tot sein.

Große Elbstraße 7 - Liebe in dunkler Zeit -

Große Elbstraße 7 - Liebe in dunkler Zeit
von Wolf Serno

Enttäuschend

Im Jahre 1934 kehrt Florence mit ihrem Vater Benno zur Haiden nach Hamburg zurück. Benno hat es in den USA zum gefeierten Kunstmaler gebracht und Florence hat dort Medizin studiert. Beide wollen Bennos schwer erkrankter Schwester Vicki zur Seite stehen. Als Benno sein Elternhaus wiedersieht, ist er entsetzt. Es ist total heruntergekommen, denn Vicki hat kein Geld für eine Renovierung.

Seiten