Alle Rezensionen von tigerbea

Der Wald ruft -

Der Wald ruft
von Moritz Matthies

Absolut humorvoll

Der Berliner Zoo braucht Geld. Kurzerhand werden die Erdmännchen an ein Gartencenter in Oslo verkauft. Doch Rufus und Ray verhelfen ihrem Clan im letzten Moment zur Flucht. Sie besitzen nichts, als sie nach langer Irrfahrt im Wald ankommen. Hier erwarten den Clan neue Abenteuer, denn sie sind nicht bei allen Waldbewohnern willkommen.

Die Wiese - Jan Haft

Die Wiese
von Jan Haft

Geheimnisvolle Welt: Die Wiese

Jan Haft ist Biologe und vielfach ausgezeichneter Natur- und Tierfilmer. Nachdem mich sein Buch "Heimat Natur" begeistert hat, mußte ich einfach sein vorheriges Werk "Die Wiese" lesen - und ich bin wieder begeistert. Jan Haft beleuchtet hier die unterschiedlichen Wiesentypen, man erfährt von ihren Beschaffenheiten, ihren Entstehungsgeschichten und ihren pflanzlichen und tierischen Bewohnern.

Blütengrab -

Blütengrab
von Ada Fink

Hat mich überrascht

Mecklenburg, 1993. In einem abgelegenen Waldstück wird die Leiche eines Mädchens gefunden. Die Leiche wurde auf einem Bett aus weißen Blüten aufgebahrt. Kommissarin Ulrike Bandow und ihr neuer Kollege aus Kiel ermitteln nun erstmalig gemeinsam und entdecken Spuren, die in vergangene Zeiten weisen. Durch ihre Recherchen geraten sie in große Gefahr.

Die Patronin. Eine Frau greift nach den Sternen - Agnes Morgenthaler

Die Patronin. Eine Frau greift nach den Sternen
von Agnes Morgenthaler

Über die Erfüllung eines Lebenstraumes

Edda kommt vom Land in die Stadt Zürich. Sie hat einen großen Traum. Eines Tages will sie ein eigenes Restaurant besitzen - das beste Restaurant der ganzen Stadt. Doch jetzt arbeitet sie erst einmal als Serviermädchen. Mit ihrem Verlobten Beat spart sie jedoch eisern darauf. Als Edda schwanger ist, stirbt Beat plötzlich und Edda ist nun ganz auf sich allein gestellt.

Feuchtes Grab: Ostsee -

Feuchtes Grab: Ostsee
von Karen Kliewe

Fing spannend an, schwächelte dann aber

In einer Neustädter Kiesgrube finden Arbeiter die Leiche einer jungen Frau. Die Leiche wurde regelrecht zur Schau gestellt, sitzend an einem Pfeiler, die Hände  zielgerichtet in Position geklebt. Bei der Leiche handelt es sich um Denise, einer Freundin von Lotte und der Journalistin Johanna "Ann" Arnold.

Die Totenärztin: Wiener Blut -

Die Totenärztin: Wiener Blut
von René Anour

Hat mich begeistert

Im Jahr 1908 ist in der Medizin für Frauen kein Platz. Auch nicht in Wien, wo die junge Ärztin Fanny Goldmann deshalb nur als Helferin in der Gerichtsmedizin arbeiten darf. Als ein Obdachloser eingeliefert wird schauen die Ärzte nicht so genau hin, aber Fanny fallen Ungereimtheiten auf. Heimlich forscht sie alleine nach der wahren Todesursache und kommt einem geheimen Komplott auf die Spur.

Sturmvögel -

Sturmvögel
von Manuela Golz

Berührend und komisch

Emmy Seidlitz blickt zurück auf 86 Sommer. Sie wurde im Jahr 1907 auf einer kleinen Nordseeinseln geboren, wuchs dort auf und erlebte zwei Kriege. Sie erlebte Liebe und ist somit zufrieden mit dem, was sie hatte. Nun soll ihr ein Herzschrittmacher eingesetzt werden, doch Emmy will die Natur entscheiden lassen. Ihr einziger Wunsch: Sie will im Winter sterben.

Mieses Spiel um schwarze Muscheln -

Mieses Spiel um schwarze Muscheln
von Bernd Stelter

Bernd Stelter kann nicht nur Karneval!

Inspecteur Piet van Houvenkamp will beim Angeln von Hornhechten entspannen. Dies gelingt so lange, bis der Angler neben ihm statt eines Hornhechtes eine Leiche an der Angel hat. Es handelt sich um den Muschelfischer Jacobus Schouten, der eingenäht in einem Jutesack ertrunken ist. Für Piet liegt hier ganz klar ein Mord vor.

Große Elbstraße 7 - Das Schicksal einer Familie -

Große Elbstraße 7 - Das Schicksal einer Familie
von Wolf Serno

Spannende Jahre deutscher Geschichte

Im Jahr 1892 soll Vicki zur Haiden in Lübeck zur Lehrerin ausgebildet werden, was ihr jedoch schnell langweilig wird und sie deshalb heimlich nach Hamburg zurück fährt. Dort will sie sich nun allein durchschlagen. Dabei lernt sie den jungen Arzt Johannes Dreyer kennen, der gerade seine Stellung im Eppendorfer Krankenhaus verloren hat.

Fleischeslust in Unterfilzbach -

Fleischeslust in Unterfilzbach
von Eva Adam

Unterfilzbacher Chaos halt wieder...

In Unterfilzbach geht es wieder rund! Der ehemalige Metzger Max Saxinger ist bekehrt - und von nun an Tierschützer und Kuhflüsterer. Mit seinen Praktiken zieht er der Tierärztin Marion Pauli die Kundschaft ab und überzeugt fast alle Unterfilzbacher zum Vegetarismus. Als er sich um den Stier Elmar des Huberbauern kümmern soll, liegt Max am anderen Morgen tot im Stall.

Die Dame vom Versandhandel
von Ulrike Wolff

Der gute alte Versandhandel

Annie ist zu Zeiten des Wirtschaftswunders die heimliche Leiterin eines in Fulda ansässigen Versandhandels. Sie erweitert das Angebot um Möbel, Küchengeräte und Motorroller, während ihr Ehemann Kurt sich lieber dem Dressurreiten widmet. Doch Kurt hat ein Geheimnis tief in seiner Vergangenheit - und dies bedroht nun das Geschäft.

Die Mitte ist ein guter Anfang - Franka Bloom

Die Mitte ist ein guter Anfang
von Franka Bloom

Man kann immer neu beginnen

20 Jahre lebt Eva nun schon ohne Trauschein mit Arne zusammen. Nun plötzlich macht er ihr, sehr zur Freude der gemeinsamen Tochter, einen Heiratsantrag. Doch Eva ist skeptisch. Mit fast 50 noch heiraten? Wo sich um sie herum alle Paare trennen? Außerdem hatte Arne mal eine Affäre.

Bewährungsprobe. Lorenz Lovis ermittelt -

Bewährungsprobe. Lorenz Lovis ermittelt
von Heidi Troi

Absolut gelungen!

 

Lorenz Lovis, frischgebackener Bauer und Privatdetektiv, hat den Auftrag herauszufinden, wer die Pferde auf dem Perwanger Hof vergiftet hat. Als ausgerechnet in seinem Weinberg eine tote Reiterin gefunden wird, fällt der Verdacht auf seinen Knecht Paul. Doch Lorenz glaubt an dessen Unschuld und er beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. 

Die letzte Pille bringt den Tod -

Die letzte Pille bringt den Tod
von Romina Angeli

Pillen können töten

Das sonst eher ruhige Burglbach im Allgäu ist in Aufruhr: Apotheker Ludwig ist tot! Wolfi Schimmel glaubt an einen natürlichen Tod - im Gegensatz zu seiner Mutter Walli. Die beginnt dann halt ihre eigenen Ermittlungen. Zusammen mit ihrer Freundin Friedl stößt sie auf eine sehr gefährliche Spur.

Die Urlauber -

Die Urlauber
von Amanda Eyre Ward

Eine einzige Enttäuschung

Die 71jährige Charlotte Perkins nimmt nach dem Tod ihrer besten Freundin an einem Schreibwettbewerb teil und gewinnt eine Kreuzfahrt für sich und ihre ganze Familie. Das ist eine gute Gelegenheit für Charlotte ihre drei erwachsenen Kinder Lee, Regan und Cord wieder zusammenzubringen. Jeder von ihnen schleppt ungelöste Probleme mit sich, will aber den anderen seine heile Welt vorgaukeln.

Wattenmeermord -

Wattenmeermord
von Katja Lund

Passeert nix op de Schietinsel - von wegen!

Jan Bender war jahrelang Kriminalkommissar in Essen, bis ein einschneidendes Erlebnis ihn dazu veranlasste als Polizist auf Pellworm zu arbeiten. Bei seiner Polizeiarbeit wird er tatkräftig von Tamme Hansen unterstützt, der sich für einen genialen Ermittler hält. Als genau vor Tammes Haus auf dem Deich eine Leiche gefunden wird, ist Tamme nicht mehr zu bändigen.

Besuch aus ferner Zeit -

Besuch aus ferner Zeit
von Katherine Webb

Bleibt im Gedächtnis

Bristol, heute: Liv erlebt gerade eine schwere Zeit. Sie hat ihr Baby verloren und ihr Vater ist spurlos verschwunden. Die Polizei geht von Selbstmord aus. Liv will das nicht glauben. Sie zieht in das alte Haus ihres Vaters um ihn zu suchen. Dort merkt sie sofort, daß irgendetwas nicht stimmt.

Lieblingsplätze rund um Kiel -

Lieblingsplätze rund um Kiel
von Karen Lark

Perfekter Reisebegleiter

Kiel ist nicht nur wegen seiner Fährverbindungen nach Schweden und Norwegen eine Reise wert. Auch das dazugehörige Umland ist beliebt bei Einheimischen und Touristen. Diesem wirklich schönem Teil Deutschlands hat Karen Lark mit ihrem Buch "Lieblingsplätze rund um Kiel" eine Bühne geschaffen.

Nestwärme - Ernst Paul Dörfler

Nestwärme
von Ernst Paul Dörfler

Plädoyer für unsere gefiederten Freunde

Ernst Paul Dörfler, promovierter Ökochemiker, widmet sein Buch "Nestwärme - Was wir von Vögeln lernen können", dem Verhalten und Sozialleben der Vögel. Anhand einzelner Arten klärt er über Themen wie Intelligenz, Persönlichkeit, Partnersuche und den Kampf ums Überleben auf. In diesen Kapiteln wird dem Leser sehr deutlich gemacht, daß ein Vogelleben so viel mehr ist als es uns immer erscheint.

Seiten