Alle Rezensionen von kleineHexe

Das Haus der verlorenen Kinder - Linda Winterberg

Das Haus der verlorenen Kinder
von Linda Winterberg

über ein dunkles Geheimnis der deutschen und norwegischen Vergangenheit, das seinen Schatten bis in die Gegenwart wirft

Linda Winterberg erzählt die Geschichte der norwegischen besten Freundinnen Lisbeth und Oda, die sich 1941 in zwei deutsche Besatzungssoldaten verlieben, zu einer Zeit, in der solche Frauen in ihrer Heimat als „Deutschenmädchen“, „Hure“ oder „Verräterinnen“ verschrieen wurden.

Fettlogik überwinden - Nadja Hermann

Fettlogik überwinden
von Nadja Hermann

Aufräumen mit verbreiteten Diätlügen und starke Motivation

Dr. Nadja Hermann erläutert in ihrem Buch, dass man nur abnehmen kann, wenn die Kalorienzufuhr unter dem Kalorienverbrauch liegt; dabei gibt sie der Ernährung 80% und dem Sport 20% Beteiligung am Effekt des Abnehmens. Sollte das Übergewicht zu hoch sein, empfiehlt sie zunächst, auf Sport zu verzichten um die Gelenke zu schonen.

Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind - Jonas Jonasson

Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind, 6 Audio-CDs
von Jonas Jonasson

Vintage Tea Party - Carolyn Caldicott

Vintage Tea Party
von Carolyn Caldicott

nostalgisch und bezaubernd

In diesem Buch widmen sich Carolyn und Chris Caldicott der „Vintage Tea Party“: Sie erläutern, welche Accessoiress die Teetafel nostalgisch aufwerten, wo man diese finden könnte und auch, wie man beim Stil etwas schummeln kann.

Mein wunderbarer Küchengarten - Caroline Ronnefeldt

Mein wunderbarer Küchengarten
von Caroline Ronnefeldt

ganz zauberhaftes und außergewöhnliches Gartenbuch

Caroline Ronnefeldt hat ihr Buch „Mein wunderbarer Küchengarten“ selber wundervoll illustriert; mit gemalten Bildern, Fotos, Bordüren, kleine Kästchen mit Sprüchen oder Tipps, Etiketten und verschiedenen Hintergrundmustern hat sie einen ganz besonders prachtvollen Bildband geschaffen, inspiriert durch die Gärtnerleidenschaft ihrer Mutter, Anne Ronnefeldt, die an diesem Buch anscheinend nicht ga

Beside the Seaside - Carolyn Caldicott

Beside the Seaside
von Carolyn Caldicott

leckere Rezepte für einen geschmeckten Urlaubstag am Meer

Carolyn und Chris Caldicott haben wieder ein ganz bezauberndes Kochbuch herausgebracht; inspiriert von ihren Kindertagen am Strand lassen sie uns mit „Beside the seaside“ teilhaben an Gerichten, die sich für ein Picknick am Strand, eine Lunchbox oder ein Grillfest zu Hause anbieten um in Erinnerungen an Sonne, Strand und Meer zu schwelgen.

 

 

Die letzten Tage von Rabbit Hayes
von Anna McPartlin

hat mich nicht gepackt

Die Atheistin Rabbit Hayes, wiederholt an Krebs erkrankt, verbringt ihre letzten Tage im Hospiz. Ihre Familie besucht sie dort, so dass Rabbit eigentlich kaum alleine ist. Viele Tage dauert es, bis Rabbits Tochter erfährt, warum ihre Mutter nun im Hospiz lebt…. Die Erzählungen über Rabbits letzten Tage und Erinnerungen an Erlebnisse aus ihrem Leben wechseln sich spontan und häufig ab.

Die Weisheit der Bienen - Jack Mingo

Die Weisheit der Bienen
von Jack Mingo

charmant, witzig, originell, honigsüß und wachsweich werden Fakten und Anekdoten erzählt

Jack Mingo erzählt, wie er ganz unbedarft mit der Bienenhaltung begonnen, wie sich diese weiterentwickelt hat und beschreibt Fakten über Bienen und Abläufe im Bienenstock sehr originell, locker und mit einer ordentlichen Portion Humor. Dabei betrachtet er die Biene häufig aus ganz neuen, unüblichen Perspektiven, z.B. den „Gesang“ der Bienen oder gibt ungewöhnliche Geschichten preis, wie z.B.

Die Biene -

Die Biene
von

stellt die Biene unter vielen verschiedenen Aspekten vor

Dr. Noah Wilson-Rich hat dieses Buch zusammen mit drei anderen Autoren kapitelweise geschrieben und unter seinem Namen veröffentlicht.

Der kleine Schnitz-Workshop - Figuren + Gesichter - Harold Enlow

Der kleine Schnitz-Workshop - Figuren + Gesichter
von Harold Enlow

guter workshop, für den man aber Grundkenntnisse im Schnitzen benötigt

Harald Enlow schnitzt schon lange, gibt seit vielen Jahren Kurse um das Schnitzen zu erlernen. Nun hat er dieses Buch herausgegeben: den 'kleinen Schnitzworkshop' für Figuren und Gesichter, wobei Herr Enlow es liebt, die Gesichter zu karikieren.

Happy Hippie Cooking Ibiza. - Elke Clörs

Happy Hippie Cooking Ibiza.
von Elke Clörs

Bunte gute Laune - - viva la vida!

Bei 'Happy Hippie Cooking' handelt es sich nicht um ein Kochbuch im üblichen Sinne; Elke Clörs zeigt dem Leser eine ganz andere Facette der Insel und nimmt ihn mit auf eine Reise, fernab der touristischen Pfade, in fast vergessene Hippietage.

Volkslaufbuch - Ingo Froböse, Ulrike Schöber

Volkslaufbuch
von Ingo Froböse Ulrike Schöber

Bloss keine Überforderung - Das Wichtigste ist der Spass beim Laufen....

Der Titelverrät es schon: Das Volkslaufbuch richtet sich an die breite Masse, stellt nicht eine Vorbereitung auf einen Marathon in den Mittelpunkt, sondern das 'Laufen ohne zu schnaufen'.

Kinderseelenallein
von Ann Helena Neudek

offene Worte, in denen man sich selber wiederfindet

Ann Helena Neudek beschreibt Erlebnisse ihrer Kindheit, daraus resultierende Selbstzweifel und Unsicherheiten; dabei scheint sie für Außenstehende doch in einer wohlhabenden Bilderbuchfamilie großgeworden zu sein.

Nichts ist wahr und alles ist möglich - Peter Pomerantsev

Nichts ist wahr und alles ist möglich
von Peter Pomerantsev

sehr interessant und spannend zu lesen

Der russischstämmige Peter Pomerantsev lebt wieder in England, hat gut 9 Jahre in Russland als TV-Produzent beim Sender TNT gearbeitet, von dem er sagt, dass dieser vom größten Gasunternehmen der Welt gesponsert wird.

Einfach vegan -  Genussvoll durch den Tag - Roland Rauter

Einfach vegan - Genussvoll durch den Tag
von Roland Rauter

einfach lecker und abwechslungsreich

Roland Rauter, gelernter Koch und seit vielen Jahren Veganer, beginnt dieses Buch mit einer kurzen Einführung in die vegane Küche sowie verschiedenen Basisprodukten und Einkaufstipps.

Zauberhafte Lace-Tücher
von Christine Nöller

Spitzenmäßig erklärt und gestrickt

Lace-Expertin Christine Nöller erklärt zunächst Grundlegendes zum Lacestricken, dass man mit dünnem Garn, z.B. Sockengarn oder „Feinerem“, auf großen Maschen strickt, gibt einen Überblick über Garne, verschiedene Maschen und Hilfsmittel, das Spannen des fertigen Werkstückes u.m. .

Nach der Empörung - Klaus Werner-Lobo

Nach der Empörung
von Klaus Werner-Lobo

Wenn Wählen nicht mehr reicht? Engagiert euch!

Klaus Werner-Lobo zeigt in seinem Buch „Nach der Empörung“ auf, dass wir auch abseits der Wahlen eine Wahl haben; in vier Kapiteln beschreibt er Mißstände, Handlungsstrategien und erfolgreiche Initiativen.

Kochen mit dem Spiralschneider - Denise Smart

Kochen mit dem Spiralschneider
von Denise Smart

sehr lecker und abwechslungsreich

Die Foodstylistin Denise Smart hat schon einige Kochbücher herausgegeben; dieses hier beinhaltet 80 kreative Rezepte, bei denen die Zutaten mit einem Spiralschneider in Form gebracht werden.

Bernstein. Gold des Meeres - Rolf Reinicke

Bernstein. Gold des Meeres
von Rolf Reinicke

viele leicht verständliche Informationen

Der Geologe Rolf Reinicke erklärt in seinem Buch das Entstehen von Bernsteinharz der Bernsteinbäume im Alttertiär, mitsamt den Umlagerungen und der Verstreuung. Die genauere Entstehung der verschiedenen Formen ( Schlauben, Zapfen, Tropfen), verschiedene Qualitäten bzgl. Farbe, Größe und Einschlüssen.

Global Gardening - Christiane Grefe

Global Gardening
von Christiane Grefe

sachliche und ausgewogene Auseinandersetzung

Christinane Grefe beschreibt in „Global Gardening“ in 7 Kapiteln mit insgesamt 73 facettenreichen Unterthemen über verschiedene Aspekte der Bioökonomie, schildert Vor- und Nachteile, Risiken und Chancen ziemlich wertfrei.

Seiten