Buch

Unruhe - Zülfü Livaneli

Unruhe

von Zülfü Livaneli

Ein Jahr lang Nr.1 der türkischen Bestsellerliste

Ein aufstrebender Journalist reist aus Istanbul in seine Heimat an die türkisch-syrische Grenze. Dort sucht er nach Spuren eines Freundes und stößt auf die Berichte junger Jesidinnen, die dem IS entkommen konnten. Immer tiefer gerät er in einen Sog aus aktuellen und alten Geschichten, Leidenschaften und Gewalt, der ihn zwingt, seine Herkunft und sein Leben neu zu bewerten.

Rezensionen zu diesem Buch

Das Buch hat mich tief beeindruckt. Von diesem Autor brauche mehr!

Hüseyins Mutter ist,ebenso wie die gesamte Familie, durch den Tod des Sohnes am Boden zerstört. Sie sieht in Meleknaz, der Frau, die Hüseyin heiraten wollte, eine Teufelin, die sie mit folgenden Worten verflucht: „Gott gebe ihr die Krätze, aber keine Fingernägel.“
Zülfü Livaneli (*20.Juni 1946), der in der Türkei neben Orhan Pamuk einer der erfolgreichsten Autoren ist, lässt Ibrahim, einen Journalisten aus Istanbul, erzählen. Der war mit Hüseyin in Mardin aufgewachsen und will nun...

Weiterlesen

Eine Jesidin und ihr Schicksal

Eine Jesidin und ihr Schicksal: das ist das Thema von Zülfü Livanelis Roman „Unruhe“ .

Erzählt wird die Geschichte der Jesidin Meleknaz aus Sicht des Journalisten Ibrahim. Und so wird aus der tragischen Lebensgeschichte der Jesidin eine Geschichte um Liebe, Mitleid, Gewalt und Hilflosigkeit. Denn der Journalist recherchiert nicht nur, er lässt sich immer mehr hineinnehmen in die Geschichte, die er da erfährt – eine innere Unruhe befällt ihn. Eine Unruhe, die er sich selbst nicht...

Weiterlesen

Unruhe

Ibrahim hat seine südostanatolische Heimat schon lange verlassen, um in Istanbul als Journalist zu arbeiten. Als er auf eine Todesmeldung stößt, wird er stutzig: kann es sich bei dem in Amerika getöteten Türken um seinen alten Schulfreund handeln? Alles spricht dafür und so reist er nach Mardin, um die Hintergründe zu erforschen. Was er dort erfährt, wird sein Leben nachhaltig verändern. Hüseyin war verliebt in eine Frau, doch es war eine Liebe, die nicht sein durfte. Er Muslim, sie Jesidin...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
168 Seiten
ISBN:
9783608962673
Erschienen:
Juli 2018
Verlag:
Klett-Cotta Verlag
Übersetzer:
Gerhard Meier
7.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.8 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.