Buch

Das Geflüster -

Das Geflüster

von Ashley Audrain

Das Geflüster begann lange vor dem Unfall in der Harlow Street. Denn wo Rauch ist, ist auch Feuer. Wo Freundschaft, Neid. Und hinter jeder Lüge verbirgt sich eine verheerende Wahrheit. Bevor der Sommer zu Ende geht, versammelt sich die Nachbarschaft der Harlow Street zu einem Gartenfest. Getränke fließen bis spät in die Nacht und alles scheint perfekt – vor allem die Gastgeberin. Bis zu dem Moment, als Whitney vor aller Augen die Fassung verliert, weil ihr neunjähriger Sohn Xavier nicht gehorchen möchte. Die emotionale Entgleisung sorgt für Getuschel hinter vorgehaltener Hand. Als Xavier nur wenige Monate später aus seinem Kinderzimmerfenster stürzt, ist der Skandal unvermeidbar und das Urteil schnell gefällt. Doch in dieser Nachbarschaft ist niemand so vollkommen, wie er vorgibt zu sein. Im Laufe einer Woche spitzen die Dinge sich zu: Während Xavier zwischen Leben und Tod schwebt, müssen sich die Frauen in der Harlow Street ihren eigenen Abgründen stellen.

»Das Geflüster« ist ein mitreißenden Pageturner über vier Frauen, deren Leben sich verändert, als das Undenkbare passiert – und über das, was zerbricht, wenn gute Menschen unverzeihliche Entscheidungen treffen.

»Das Ende dieses Romans ist ein derartiger Hammer, dass Sie es zweimal lesen müssen, um es zu glauben.« New York Times

Rezensionen zu diesem Buch

Ich hatte etwas mehr erwartet

Whitney scheint alles zu haben, eine gut laufende Karriere, drei tolle Kinder und einen liebenden Ehemann. Doch als ihr ältester Sohn Xavier ins Krankenhaus eingeliefert wird, häufen sich die Fragen. Denn hat Whitney nicht bei der letzten Gartenparty die Fassung verloren und ihren Sohn angeschrieen?

 

Das Cover ist okay, ich mag die Farben und diese friedliche Nachbarschaft ist natürlich sehr bezeichnend für die Geschichte. Aber ein richtiger Hingucker ist es jetzt auch nicht...

Weiterlesen

Die Qualen der Mutterschaft

Der Roman beginnt mit einer Gartenparty, auf der die Stimmung alles andere als fröhlich ist. Der Reihe nach werden die „befreundeten“ Protagonisten aus der Nachbarschaft eingeführt, die sich argwöhnisch mustern. Verschärft wird das Ganze, als die Gastgeberin ihren Sohn anbrüllt und die Gäste schockiert. Ob dieser Vorfall mit einem späteren tragischen Unfall zusammenhängt, bildet die Rahmenhandlung.

Anhand der sehr unterschiedlichen vier Frauentypen beleuchtet die Autorin das Thema...

Weiterlesen

Nicht überzeugend

Whitneys Sohn Xavier liegt bewusstlos im Krankenhaus. Er ist aus dem Fenster gestürzt. Keiner weiß, was genau geschah. Oder doch? Und dann wirft die Autorin Rückblicke vor dem Ereignis von Leben einiger Nachbarn. Mir ist sofort aufgefallen, dass die ganze Geschichte aus Frauenperspektiven erzählt wird. Alles dreht sich um das Thema Muttersein. Dies wird in ganz verschiedenen Facetten behandelt. Audrain zeigt uns deutlich, dass es nicht einfach ist, eine gute Mutter zu sein. Man darf sich...

Weiterlesen

Spannungsroman, Drama, Gesellschaftskritik

Dies ist mein zweites Buch der Autorin, und sie konnte mich erneut mit einer feinfühligen Charakterzeichnung und psychologischem Tiefgang überzeugen. Sie schreibt ungemein fesselnd, opfert der Spannung jedoch nie den Anspruch: Der emotionale Widerhall klingt noch eine ganze Weile nach; die Themenkonstellation erscheint immer mal wieder unverhofft am inneren Firmament.

Pssspssspssss … Was flüstert da? Die starren Erwartungen der Gesellschaft.

Wie schon in «Der Verdacht», geht es...

Weiterlesen

Der schöne Schein

Vier Frauen, vier Leben: Whitney, Mutter dreier Kinder, erfolgreich im Beruf, ein Vorbild in Sachen Perfektion. Blair, die zufriedene Hausfrau und Mutter ist. Mara, die trotz ihrer 82 Jahre noch immer mit dem Tod ihres Sohnes hadert. Rebecca, Ärztin in der Notaufnahme, die sich nichts sehnlicher wünscht, als Mutter zu werden. Alle bemüht, den Erwartungen zu entsprechen und die Illusion ihres perfekten Lebens aufrecht zu erhalten, das bei genauerem Hinsehen in allen vier Fällen Risse...

Weiterlesen

Ein Blick hinter die Fassade vorgeblich glücklicher Vorstadtfamilien, wo jeder seine Geheimnisse hütet - leider eine sehr oberflächliche, mitunter klischeehafte Darstellung

Die Harlow Street befindet sich in einer soliden Vorstadt. Die Nachbarn kennen sich untereinander, die Kinder spielen mit einander und die Erwachsen treffen sich anlässlich von Feierlichkeiten oder sind sogar gut befreundet.
Nach einem Unfall eines nachts liegt der zehnjährige Xavier im Koma. Seine Mutter Whitney wacht an seinem Bett und weicht ihm nicht von der Seite. Doch an ihr zehrt ein schlechtes Gewissen und eine erdrückende Schuld und auch die Nachbarn wissen nach einer...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
352 Seiten
ISBN:
9783328601821
Erschienen:
2024
Verlag:
PENGUIN
6.28571
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.2 (7 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 8 Regalen.

Dieses Buch lesen gerade: