Buch

Das Gegenteil von Erfolg -

Das Gegenteil von Erfolg

von Eleanor Elliott Thomas

Lorrie Hope hat zwei entzückende kleine Kinder, einen liebevollen Partner und einen Bürojob bei der Stadtverwaltung. Und oft absolut keine Ahnung, wie sie das alles unter einen Hut kriegen soll. Das Hamsterrad dreht sich unterdessen immer weiter: An diesem Freitag läuft ihr großes Projekt »Green Cities« an, eine Initiative für mehr Grünflächen in der Stadt, und sie hat eine Beförderung in Aussicht. Glaubt sie zumindest. Derweil bandelt ihre beste Freundin Alex mit der Frau von Lorries Ex an – der entscheidend am Sponsoring von »Green Cities« beteiligt ist. Das Chaos ist vorprogrammiert. Während der Tag langsam, aber sicher auf eine Vollkatastrophe zusteuert, versuchen Lorrie und Alex herauszufinden, was sie vom Leben, von der Liebe und dem mittleren Management zu erwarten haben. ›Das Gegenteil von Erfolg‹ ist ein nicht nur irre komischer, sondern auch ein extrem frischer, cooler und schlauer Roman am Puls der Zeit über Arbeit, Mutterschaft, Freundschaft, Kapitalismus und den Mut zu scheitern. »Dieser Roman ist total lebendig und strotzt vor Freude, Humor, Intelligenz und schlechtem Benehmen. Ich liebe ihn.« SOPHIE CUNNINGHAM

Rezensionen zu diesem Buch

Anders und trotzdem gut

"Das Gegenteil von Erfolg von Eleanor Elliott Thomas ist eine Geschichte, dessen Entwicklung ich nicht erwartet hätte, die mir aber trotzdem gefallen hat. Ich bin ehrlich gesagt davon ausgegangen, dass wir als Leser die Hauptfigur Lorrie auf eine wochenlange Selbsfindungsreise begleiten werden, in der sie herausfindet, was sie vom Leben wirklich erwartet und braucht, um glücklich zu sein.

Und genau das passiert nicht. Aber das macht das Buch nicht im schlecht. Im Gegenteil. Der ganze...

Weiterlesen

Lebens-Zufriedenheit

Lorrie Hope versucht ihr Familienleben mit Mann und zwei Kindern mehr oder weniger gut mit ihrem Bürojob bei der Stadtverwaltung zu vereinbaren. Ihr großes Projekt »Green Cities« verspricht nicht nur mehr Grünflächen in der Stadt, sondern auch die Hoffnung auf eine Beförderung. Lorries Ex ist an der Finanzierung der Begrünung beteiligt, seine Frau indessen an Lorries bester Freundin Alex interessiert. Diese Vorzeichen machen eine Katastrophe fast unausweichlich. Und mittendrin: Lorrie und...

Weiterlesen

Verwirrend Interessant

Es geht um zwei beste Freundinnen.

Lorrie ist glücklich verheiratet, hat zwei kleine Töchter, einen langweiligen Job und ist irgendwie zufrieden mit ihrem Leben, obwohl vielleicht wäre das Leben noch besser wenn sie schlanker wäre.

Alex ist ungewollter Single, hat einen Hund, eine mehr schlecht als recht laufende Künstlerinnen Karriere und leidet an Depressionen, das weiß aber keiner.

Das ganz Buch geht hauptsächlich um einen einzigen Tag im Leben von Lorrie und Alex,...

Weiterlesen

Debütroman mit Potential

Die Autorin Eleanor Elliott Thomas platziert die Lesenden in ihrem Debütroman "Das Gegenteil von Erfolg" mitten in einen turbulenten Tag im Leben zweier Freundinnen, Lorrie und Alex. Was sich anfangs tatsächlich vielversprechend und - wie die Inhaltsangabe verspricht - frisch, cool und schlau liest, wird leider trotz (oder vielleicht wegen) der Vielzahl an Thematiken, die hier in die sehr kompakte Prämisse hineingewebt wurden, stellenweise langatmig und auch etwas unglaubwürdig. Das ist...

Weiterlesen

Regt zum Nachdenken über das Thema Erfolg an

Ein einziger Tag hat das Potenzial, das gesamte Leben von Menschen zu verändern.

Vier Menschen, die nicht unterschiedlicher sein könnten, bestimmen das Geschehen des Buches. Lorrie, die Hochbegabte, die gerade vom Müttersein überrollt wird und ihr Leben überdenkt. Alex, die Künstlerin, die sich sucht und ihre eigenen Interessen oft verbirgt. Zoe, die Wissenschaftlerin, die ihren Platz an der Seite ihres Ehemannes hat, aber mir nicht glücklich erscheint. Und Ruben, der alle drei Frauen...

Weiterlesen

Scheitern gehört dazu

In dem Debütroman von Eleanor Elliott Thomas geht es um die junge Lorrie. Sie arbeitet bei der Stadtverwaltung und hat ein großes Projekt namens Green Cities, welches sie betreut. Es geht dabei darum mehr Grünflächen in einer Stadt zu haben. Weiterhin ist Laurie die Mutter von zwei kleinen Kindern und steht immer wieder vor großen Herausforderungen ihr Privatleben und ihre berufliche Karriere zu vereinbaren. Nun gibt es in der Stadtverwaltung eine Beförderung zum Gruppenleiter, auf die sie...

Weiterlesen

Der ganz normale Wahnsinn

Ich finde das Buch ist ein echter Hingucker und auch thematisch fand ich echt total ansprechend, weil ich das Gefühl hatte, viel mit der Protagonistin gemeinsam zu haben. Fand die Autorin hat den alltäglichen Wahnsinn des Frauseins gut rübergebracht. 

 

Zum Inhalt: Lorrie ist Ehefrau, Mutter und Karrierefrau mit der Hoffnung auf eine anstehende Beförderung. Als aber genau diese ausbleibt, muss Lorrie sich fragen, ob sie sich nur vorgemacht hat, alles gut unter einen Hut zu...

Weiterlesen

Nett, aber nicht weltbewegend

Ich muss zugeben, dass ich mir mehr von diesem Roman erhofft habe. Der Roman wird angekündigt als „irre komischer […] schlauer Roman […] über Arbeit, Mutterschaft, Freundschaft, Kapitalismus und den Mutzu scheitern“. Ein unterhaltsamer Roman über eine sympathisch chaotische Protagonistin, der dann aber auch noch Kapitalismuskritik übt? Das musste ich lesen! 

Der erste Drittel hat mich dann tatsächlich auch nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist locker und unterhaltsam, die beiden...

Weiterlesen

Nicht mein Buch

Klappentext:

Lorrie Hope hat zwei entzückende kleine Kinder, einen liebevollen Partner und einen Bürojob bei der Stadtverwaltung. Und oft absolut keine Ahnung, wie sie das alles unter einen Hut kriegen soll. Das Hamsterrad dreht sich unterdessen immer weiter: An diesem Freitag läuft ihr großes Projekt »Green Cities« an, eine Initiative für mehr Grünflächen in der Stadt, und sie hat eine Beförderung in Aussicht. Glaubt sie zumindest. Derweil bandelt ihre beste Freundin Alex mit der...

Weiterlesen

Nicht mein Buch

Klappentext:

Lorrie Hope hat zwei entzückende kleine Kinder, einen liebevollen Partner und einen Bürojob bei der Stadtverwaltung. Und oft absolut keine Ahnung, wie sie das alles unter einen Hut kriegen soll. Das Hamsterrad dreht sich unterdessen immer weiter: An diesem Freitag läuft ihr großes Projekt »Green Cities« an, eine Initiative für mehr Grünflächen in der Stadt, und sie hat eine Beförderung in Aussicht. Glaubt sie zumindest. Derweil bandelt ihre beste Freundin Alex mit der...

Weiterlesen

Wenn nicht alles so läuft wie geplant...

Das Gegenteil von Erfolg ist der Debutroman von Eleanor Elliott Thomas.
Lorrie Hope ist glücklich verheiratet und hat zwei kleine Kinder. Sie arbeitet bei der Stadtverwaltung und dort steht ihr großes Projekt „Green Cities“ kurz vor dem Start. 
Doch aufgrund einiger Umstände verkompliziert sich das Ganze und das große Chaos bricht aus. Am Tag der großen Einweihung trinkt Lorrie ein paar Gläser Wein zu viel und erfährt dann auch noch, dass ihre beste Freundin eine Affäre mit der...

Weiterlesen

Frisch & aus dem Leben

„Das Gegenteil von Erfolg“ ist das gelungene Debüt der in Melbourne lebenden Autorin Eleonore Elliott Thomas.

Bereits auf den ersten Seiten wurde ich mitten in das Leben der 38-jährigen Lorrie geworfen. Lorrie lebt mit ihrem Mann Paul und ihren beiden Töchtern – der zweijährigen Clara und der sechsjährigen Ruthie – zusammen. Sie arbeitet als Referentin in der Stadtverwaltung und sie mag ihr neustes Projekt „Green Cities“. Dennoch ist es für sie eher eine Übergangslösung, bis sie weiß...

Weiterlesen

Etwas schleppender als erwartet, jedoch durchaus unterhaltsam und thematisch vielfältig

Das Cover hat mich vom Stil her direkt angesprochen und das Thema rund um ein Leben zwischen Karriere, Familie und Kapitalismuskritik erst recht. Der Klappentext versprach ja Einiges an Chaos - und das wurde auch erfüllt, jedoch etwas schleppender als gedacht. Grundsätzlich mochte ich das Buch und die behandelten Themen. Die Zielkonflikte der beiden Protagonistinnen sind spannend und tragen maßgeblich zum Chaos der Geschichte bei. Der zugrundeliegende Humor und eine gewisse Leichtigkeit...

Weiterlesen

Tolle Charaktere

Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, das sich beim Lesen so echt und nah angefühlt hat wie dieses. Dafür gab es gleich mehrere Gründe. Zum Einen besteht das Buch aus tollen Charakteren, das sind Menschen wie sie jeder von uns aus dem Leben kennt und zum Anderen hat sich die Handlung einfach echt angefühlt.

Im Mittelpunkt stehen die Freundinnen Lorrie und Alex. Lorrie arbeitet an einem Projekt namens »Green Cities«. Manchmal ist das Leben voller ungeahnter Möglichkeiten und...

Weiterlesen

Gutes Debüt

 

 

Die Australierin Eleanor Elliott Thomas

hat einen interessanten Debütroman,

Das Gegenteil von Erfolg , geschrieben.

Er ist ihr gut gelungen.

Lorie und Alex sind Freundinnen, seit der Schulzeit. Sie haben alles miteinander erlebt. Ruben war Lories erste Liebe, jetzt 20 Jahre später sehen sie sich wieder.

Lorie arbeitet bei der Stadtverwaltung. Sie wollte aufsteigen, aber ihre Chefin will dafür einen jungen Mann. Lorie ist total entsetzt,...

Weiterlesen

Ich bin eine von euch

Worum es geht:

Wir begleiten die etwas angenehm durchgeknallte Lorrie, 39, verheiratet, Mutter von 2 kleinen Kindern, Hausfrau und in Vollzeit in der Stadtverwaltung arbeitend, an ihrem schlimmsten und verrücktesten Tag. Dabei begann dieser Tag so vielversprechend. Heute ist der Tag, an dem sie am Abend ihr großes Projekt für besseres Klima in der Stadt durch Begrünung von Dächern vorstellen wird. Außerdem hat sie sich auf den Posten der Teamleiterin beworben. Gleich hat sie auch...

Weiterlesen

Vom gepflegten Scheitern und mehr…

„Scheitern ist nicht das Gegenteil von Erfolg, es ist ein Teil davon.“ Scheitern wir nicht alle? Immer wieder? Und machen weiter – irgendwie?

Lorrie Hope ist guter Dinge. Familie, Job, Freunde – es scheint so, als ob sie alles im Griff hätte. Und nun steht ihre Beförderung an, ihr Projekt „Green Cities“,  das für mehr Grün in der Stadt sorgen soll, ihr Baby sozusagen, wird an diesem Freitag vorgestellt. Es wird ein Tag, der verrückter nicht sein könnte und mittendrin ist Lorrie.

...

Weiterlesen

Humorvoll, Lebendig, Unterhaltsam!

Den humorvollen Roman “Das Gegenteil von Erfolg” hat Eleanor Elliott Thomas gemeinsam mit dem Dumon Verlag am 15. Mai 2024 herausgebracht. Das Cover ist ein großer Hingucker . Auf Anhieb habe ich mich für das Buch interessiert und zugegriffen.

Eleanor Elliott Thomas kenne ich bisher noch nicht. Da ich gerne neue Autoren kennenlerne bin ich neugierig auf ihre Geschichte.

Ich beginne zu lesen und lerne Lorrie kennen, die mir auf Anhieb sympathisch ist. Sie arbeitet bei der...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
288 Seiten
ISBN:
9783832169442
Erschienen:
2024
Verlag:
DuMont Buchverlag
7.46667
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.8 (15 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 7 Regalen.