Buch

Der letzte Zauberlehrling - Gerd Ruebenstrunk

Der letzte Zauberlehrling

von Gerd Ruebenstrunk

Aus der französischen Provinz reist der junge Zauberlehrling Humbert ins Paris des 19. Jahrhunderts, um sich beim alljährlichen Ball der Zauberer einen neuen Meister zu suchen. Doch in der großen Stadt angekommen, stellt er erschüttert fest, dass die Welt der Magie nicht mehr das ist, was sie einmal war. Denn fast alle Zauberer haben ihre Kräfte an den reichen Unternehmer Pompignac verkauft. Nur Humberts neuer Meister, ein wahrer Sonderling, ist noch im Vollbesitz seiner magischen Kräfte - und denkt nicht ans Verkaufen! Doch worum geht es dem Geschäftsmann eigentlich? Nur ums Geld? Oder steckt eine geheime Verschwörung dahinter? Ehe Humbert sich versieht, geraten er und seine neuen Freunde in einen Strudel gefährlicher Ereignisse: Was hat der Erzkanzler mit all dem zu tun? Steht womöglich die Zukunft der Zauberei auf dem Spiel?

Ein magischer, mitreißender und faszinierender Roman von Gerd Ruebenstrunk, dem Autor von "Arthur und die Vergessenen Bücher" und "Rebellen der Ewigkeit".

Rezensionen zu diesem Buch

Olek über "Der letzte Zauberlehrling "

Die Geschichte und meine Meinung:
Humbert muss seinen Zaubermeister Gordius verlassen. Gordius kann ihm nichts mehr beibringen und schickt ihn spontan weg. Humbert soll nach Paris. Dort findet am nächsten Tag ein Ball der Zauberer statt. Dann kann sich Humbert einen neuen Meister suchen. Als er am Bahnhof auf den Zug wartet, trifft er ein Geschwisterpaar: Agnetha und Ignatius. Beide sind auch auf dem Weg nach Paris. Agnetha scheint ein nettes Mädchen zu sein, was man von ihrem Bruder...

Weiterlesen

Ein spannendes Buch für Jung und Alt!

Humbert habe ich gleich ins Herz geschlossen und war mit richtig traurig als er von seinen Meister weggeschickt wurde. Zusammen ging man dann auf die Reise um beim all jährigen Ball der Zauberer einen neuen Meister zu finden. Doch schnell erfährt Humbert das die meisten Zauberer ihre Kräfte verkauft haben, an einen Unternehmer namens Pompignac. Doch Humbert hat Glück und findet einen Neuen Meister, welcher noch seine Magischenkräfte besitzt und auch im Leben nicht daran denkt sie abzugeben....

Weiterlesen

Eine wunderbare Welt voller Zauberei, Magie und Freundschaft

Der junge Humbert muss seinen Meister Gordius verlassen, weil dieser ihm in Sachen Zauberei nichts mehr beibringen kann, denn er ist lediglich ein Zauberer fünfter Klasse. Deshalb macht Humbert sich auf in Richtung Paris zum Ball der Zauberer um dort einen neuen Meister zu finden. Es scheint aber, als würde es zukünftig keine Zauberlehrlinge mehr geben, denn sämtliche Zauberer höherer Klassen haben ihre Zaubersprüche an einen gewissen Pompignac verkauft, der nun mit den Zaubersprüchen...

Weiterlesen

Ein süßes Buch für jüngere Leser

Von Anfang an hatte ich einen Schreibstil erwartet, der eher die jüngeren Leser ansprechen soll, schließlich ist das Buch auch für Jugendliche zwischen 12-15  Jahren empfohlen. Und genau so einen Schreibstil bekam ich, was ich nicht weiter schlimm fand, vor allem haben Wörter wie "Tohuwabohu" zum schmunzeln gebracht. Auch die Ausdrucksweise des Autors aber auch das Drum-Herum hat mich überzeugen können. Zumindest war es so interessant, dass ich mich nicht als zu alt für dieses Buch...

Weiterlesen

Wunderbares Jugendbuch

Nachdem ich die Arthur-Trilogie regelrecht verschlungen habe, stand für mich fest, dass ich auch weitere Bücher von Gerd Ruebenstrunk lesen möchte. Nun war es endlich soweit und ich musste “Der letzte Zauberlehrling” sofort beginnen, als ich es zum ersten Mal auf meinem Schreibtisch liegen hatte.

Zwar ist “Der letzte Zauberlehrling” nicht ganz so gut wie die Arthur-Reihe, aber dennoch sehr schön zu lesen. Gerd Ruebenstrunk hat eine schöne Sprache, die sich flüssig und leicht lesen...

Weiterlesen

Zauberhafte historische Jugendfantasyerzählung

„Der letzte Zauberlehrling“ von Gerd Ruebenstrunk ist eine historische Fantasyerzählung, die im Verlag arsEdition erschienen ist. Sie umfasst 22 Kapitel und neun Monologe eines Dämons auf 440 Seiten. Das Cover fällt leicht ins Auge und besticht durch seine Aufmachung mit silberglänzender Schrift und Sternenstaub, so wie ich mir vorstelle, dass dieser beim Zaubern entstehen könnte. Dargestellt ist ein Junge, der  mit seinem Koffer auf einer Weltkugel Richtung Paris unterwegs ist. Über ihm...

Weiterlesen

Zauberhaft!

Humbert ist seit acht Jahren Zauberlehrling bei Gordius, einem Zauberer Fünfter Klasse. Eines Tages teilt ihm Gordius jedoch mit, dass er ihm alles beigebracht habe, was er weiß. Nun soll Humbert vom Land in die Großstadt Paris fahren, um dort auf dem jährlich stattfindenden Ball der Zauberer einen neuen Meister zu finden. Am Bahnhof trifft er auf die Zwillinge Ignatius und Agneta, die schlechte Neuigkeiten für ihn haben: Alle Zauberer haben dem Unternehmer Pompignac ihre Zaubersprüche...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Jugendbücher ab 11 Jahre
Sprache:
deutsch
Umfang:
440 Seiten
ISBN:
9783760786797
Erschienen:
Juli 2012
Verlag:
bloomoon
7.45455
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.8 (11 Bewertungen)

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 14 Regalen.