Leserunde

Leserunde zu "Einspruch für die Liebe" (Julie James)

Einspruch für die Liebe - Julie James

Einspruch für die Liebe
von Julie James

Bewerbungsphase: 23.01. - 30.01.

Beginn der Leserunde: 06.02. (Ende: 19.02.)

Mit freundlicher Unterstützung vom Egmont Lyx Verlag können wir 20 Freiexemplare von „Einspruch für die Liebe" im Rahmen dieser Leserunde zur Verfügung stellen.

Diese Leserunde wird von der Autorin Julie James begleitet und daher zweisprachig ablaufen. Diskussionsbeiträge und Fragen gerne direkt auf Englisch formulieren.

Der Top-Staatsanwalt Cade Morgan setzt alles daran, um einen korrupten Senator zu überführen. Dafür braucht er jedoch die Hilfe der hübschen Anwältin Brooke Parker. Und obwohl Brooke sich Cades Charme standhaft widersetzt, kann sie die starke Anziehungskraft, die er auf sie ausübt, doch nicht leugnen.

Julie James hat an der University of Illinois Jura studiert und einige Jahre als Rechtsanwältin gearbeitet, bevor sie Drehbücher zu schreiben begann. Heute lebt und arbeitet sie als Schriftstellerin in Chicago. Ihre Romane wurden in zwölf Sprachen übersetzt.

19.02.2014

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1-150 / 1st reading passage; p. 1-150

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1-150 / 1st reading passage; p. 1-150
Tammi92 babbelte am 06. Februar 2014 um 20:10

Habe heute Nacht nicht schlafen können und habe schon angefangen. Fataler Fehler :D ich konnte beinahe nicht aufhören.

Der Schreibstil ist super bequem, nicht zu locker, nicht zu schwer, sodass man immer weiterlesen möchte. Brook und Cade sind sehr sympathisch und die Story ist für mich mal etwas Neues.

Ich freue mich schon aufs weiterlesen um zu sehen wie Cades und Brookes Beziehung weitergeht, ob sich Cade seinem Vater annähert, und wie sich die Beziehung zu seinem Bruder entwickelt.

Der Fall des Senators und der homophoben Anfeindungen hatte ich mir irgendwie länger vorgestellt, also nicht in ein paar Seiten abgehandelt und deshalb bin ich sehr neugierig ob sich Cade und Brooke noch mal beruflich helfen müssen, oder sich sogar in die Quere kommen?

Die Geschichte mit dem „geteilten“ auf Facebook fand ich jetzt nicht so schlimm. Als Anwältin hat sie ja sicherlich beruflich und privat getrennt, sodass ihre Mitarbeiter und Vorgesetzten das nicht gesehen haben, aber da sehe ich täglich schlimmeres auf Facebook.

Was mir aber richtig zum Lachen brachte war die Geschichte, als Ford sich verwählt hat. Einfach zu komisch.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1-150 / 1st reading passage; p. 1-150
Lesekatze kommentierte am 06. Februar 2014 um 20:20

Den ersten Abschnitt habe ich jetzt gelesen und bin begeistert. Der Schreibstil ist flüssig.

Die Figuren und Orte wurden gut geschrieben, so das ich schnell in der Geschichte war.

Ich finde die Dialoge zwischen Brooke und Cade witzig.

Ich bin gespannt wie es weiter geht :-)

--------------------------------------------------------------

Now i have read the first passage of the book and am properly inspired.

The book is writen in a liquid style.

The figures and places are well described, so it was easy for me to follow the story.

I find the dialogs between Brooke and Cade witty.

I´m curious how it goes on :-)

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1-150 / 1st reading passage; p. 1-150
Shanna plauderte am 06. Februar 2014 um 20:58

Ich habe heute morgen so nebenher angefangen zu lesen und obwohl ich heute volles Programm hatte, hat mich die Geschichte total gepackt. Es wurde mit jeder Seite schwieriger das Buch zur Seite zu legen und sich auf andere Dinge zu konzentrieren...ein Buch mit "Sogwirkung". Hach, so etwas liebe ich *schmacht*

Cade und Brooke sind sehr sympathische Charaktere, die ich schon auf den ersten Seiten ins Herz geschlossen habe. Das Brooke trotz ihres Auftretens als "taffe Geschäftsfrau" einen weichen Kern hat, macht sie für mich besonders liebenswert. Zuckersüß die Szene mit dem älteren Ehepaar im Restaurant =)

Das Zusammenspiel zwischen Cade und Brooke gefällt mir auch sehr, Da steckt viel Energie drin und ich freue mich, wenn die Funken erst richtig fliegen ;-)

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1-150 / 1st reading passage; p. 1-150
bücherbiene kommentierte am 07. Februar 2014 um 09:22

Ja, die Szene in dem Restaurant ist auch mein Favorit in diesem Abschnitt

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1-150 / 1st reading passage; p. 1-150
Lesezeichen13 kommentierte am 07. Februar 2014 um 03:05

Ui, hier wird ja schon fleissig gepostet, da möchte ich mich gleich mal anschliessen...:-)

Dieses Buch ist sehr leicht zu lesen, da der Schreibstil flüssig ist und daher hat man auch keine Schwierigkeiten in die Story rein zukommen.

Brooke und Cade kommen sehr sympatisch rüber und ihre "Stichel"- und "Neckereien" sind lustig und das gefällt mir sehr gut.

Ich bin schon gespannt, ob sich Vater und Sohn näher kommen und wie wird die Freundschaft zwischen Brooke und Cade aussehen? Ist sie kurz -oder doch langfristig?

Mal sehen, wie es weiter geht...

 

 

 

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1-150 / 1st reading passage; p. 1-150
bücherbiene kommentierte am 07. Februar 2014 um 09:21

Die Geschichte hat mich sofort gepackt und es fällt mir richtig schwer das Buch aus der Hand zu legen, um so völlig unwichtige Dinge zu tun wie arbeiten zu gehen ;-) Ich kann kaum erwarten weiter zu lesen.

Cade und Brooke waren mir auf Anhieb sympathisch. Brooke ist einerseits eine gestandene Geschäftsfrau, hat aber auch Herz - eine Kombination, die mir sehr gut gefällt. Ich mag ganz besonders das Miteinander, wenn Cade und Brooke aufeinander treffen. Ich muss nicht nur immer wieder Schmunzeln, sondern stelle auch fest, dass da so was ganz besonderes in der Luft liegt, was bald zu mehr führen könnte ;-)

 

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1-150 / 1st reading passage; p. 1-150
Jasmin88 kommentierte am 07. Februar 2014 um 09:39

Mal was Allgemeines:

Ist euch auch schon aufgefallen, dass die Seiteneinteilung nicht stimmen kann?

Ich denke, da ist was schief gelaufen... So viele Seiten hat das Buch nämlich gar nicht!

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1-150 / 1st reading passage; p. 1-150
Lesezeichen13 kommentierte am 07. Februar 2014 um 16:44

Ganz ehrlich: Nein ist mir nicht aufgefallen, aber danke das du es erwähnt hast. Ist schon irgendwie merkwürdig...

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1-150 / 1st reading passage; p. 1-150
Lesekatze kommentierte am 07. Februar 2014 um 19:25

Wahrscheinlich hat beim Seitenzahl eintragen die Tastatur ganz doll gewackelt!

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1-150 / 1st reading passage; p. 1-150
Tinesbuecherwelt kommentierte am 08. Februar 2014 um 12:44

ja ist mir aufgefallen. Ist auch doof irgendwie, weil der 3. Abschnitt nur dann gerade ungefähr die hälfte der Seiten noch hat, wie beim 1. Ich habe auch den 1. Abschnitt jetzt aufgestockt, bis das Kapitel fertig war. Waren ja nur 2 SEiten oder so

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1-150 / 1st reading passage; p. 1-150
herminefan kommentierte am 07. Februar 2014 um 14:34

Also auch mir gefällt der erste Teil super gut, ich liebe einfach diesen Humor in dem Buch :)

Vor allem bei der Szene mit Facebook und dem Link musste ich sehr lachen, vor allem das Ford sie ganze Zeit aufgezogen  hat.

Genrell mag ich Brook sehr gerne und Cade natürlich auch, ich stell ihn mir sehr toll vor.

Ich fand die Aktion mit dem Senator ziemlich interessant, auch wenn irgendwie erwartet hätte, dass das ganze länger gedauert hätte, aber so finde ich es auch gut und bin mal gespannt, was da noch so kommt.

 

 

 

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1-150 / 1st reading passage; p. 1-150
Shanna kommentierte am 09. Februar 2014 um 13:29

Stimmt, bei der Facebook-Szene habe ich mich bald weg geschmissen vor Lachen =)

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1-150 / 1st reading passage; p. 1-150
Lesekatze kommentierte am 09. Februar 2014 um 13:45

*lach* ich auch

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1-150 / 1st reading passage; p. 1-150
Tinesbuecherwelt kommentierte am 08. Februar 2014 um 12:52

Ich habe es gestern auch sehr schnell und in einem Rutsch gelesen. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen. Leicht und mit vielen witzigen Episoden g,espickt.

Mir hat die Szene mit dem alten Ehepaar richtig gut gefallen.

Der "Krimi"teil hätte echt noch länger gehen können, oder nochmal weiter. Ich hoffe immer noch, dass da irgendwas nachkommt. Aber wenn es nicht so ist, weiß ich auch, warum das Cover geändert wurde zu den anderen. Denn die von den ersten Bänden versprechen mehr Aktion. (Ob es so ist, weiß ich nicht).

Das es der 4. Teil ist,merkt man gar nicht und ich wüßte jetzt auch gerade nicht, wer evtl schon vorher mal aufgetreten ist. Also ein recht unabhängiger Teil.

 

Über Ford würde ich gerne noch mehr erfahren. Bin auch gespannt, wie er damit umgeht, dass Brooke irgendwann wirklich in festen Händen ist.

Die Sache mit dem Vater, da bin ich gespannt, wer ihn daran gehindert hat, seinen Sohn abzuholen. Denke da steckt mehr dahinter.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1-150 / 1st reading passage; p. 1-150
Shanna kommentierte am 09. Februar 2014 um 13:27

Der Krimianteil ist wirklich nicht sehr ausgeprägt, der Fokus liegt eher auf der Beziehung zwischen Cade und Brooke. Für mich passt die Aufteilung aber gut, die Seiten fliegen beim Lesen nur so dahin =)

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1-150 / 1st reading passage; p. 1-150
Lily911 kommentierte am 08. Februar 2014 um 17:36

Ich habe bis jetzt zu der Seite 50 geschafft und muss sagen, das Buch fesselt einen! Ich werde später gespannt weiterlesen!

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1-150 / 1st reading passage; p. 1-150
LESERIN kommentierte am 09. Februar 2014 um 22:36

Locker-flockiger Schreibstil, nicht zu ernsthaft, passend zum Genre chicklit. Man findet schnell in die Geschichte hinein und kann auch mal schmunzeln.

Richtig was zum Weglesen, unterhaltsam und kurzweilig.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1-150 / 1st reading passage; p. 1-150
Dorie74 kommentierte am 13. Februar 2014 um 14:53

Der erster Teil gefällt mir schon mal sehr gut! Es läst sich leicht zwischendurch lesen, und ist wirklich unterhaltsam! Ich freue mich schon auf den Rest des Buches!

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1-150 / 1st reading passage; p. 1-150
Svenja87 kommentierte am 14. Februar 2014 um 16:15

Eigentlich wollte ich mir das Buch ja einteilen, aber es war so flüssig geschrieben, dass ich es einfach nicht weglegen konnte.  

Es gibt eine gute Einleitung, die Charaktere werden vorgestellt und man kann schon erahnen in welche Richtung es weiter geht.

Leider wird kaum etwas über die heutige Beziehung von "bestem Freund" Ford und Brooke erzählt, er scheint ein Hippie zu sein, während Brooke eine toughe Karrierefrau ist.

Obwohl es der vierte Teil einer Serie zu sein scheint, konnte ich gut in das Geschehen einsteigen, im Gegenteil, der erste Teil dieses Buches macht Lust auf mehr.

-----------------------------------------------------------------------------------

Originally, I planned to read the book in parts to enjoy it over a longer period, but it is written in a fluid style which did not enable me to put it aside.

There is a good introduction, the main characters are introduced and you can imagine which direction the story will go.

Unfortunately, there is no detailed description of the current relationship between "best friend" Ford and Brooke, he seems to be a hippy, she is the tough carrierist.

Even though the book is the fourth part of a series, I was able to get the story right away, it did not impair the fun, on the contrary, this first part whets appetite!

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1-150 / 1st reading passage; p. 1-150
Jasmin88 kommentierte am 18. Februar 2014 um 13:29

Ich teile eure Begeisterung für diesen ersten Leserundenabschnitt nicht so wirklich! Zumindest nicht für die ersten 50 Seiten. Die fand ich echt schwach, ziemlich lahm. Bis Seite 50 war es sehr langatmig und es ist nicht wirklich was Interessantes passiert. Auf den ersten 50 Seiten fand ich auch die Protagonisten nicht besonders charismatisch oder sympathisch. Der Autorin ist es zu Beginn also nicht gelungen mich mit ihrem Schreibstil oder der Handlung zu fesseln und dadurch war ich anfangs wirklich enttäuscht...

Doch dann... Hat sich das zum Glück komplett gewandelt! Es war, als hätte man plötzlich einen Schalter umgelegt und ich war total in der Geschichte gefangen. Plötzlich konnte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen und habe Seite um Seite verschlungen! Mit jeder Zeile sind mir Brooke und Cade mehr ans Herz gewachsen und ich habe bezüglich ihrer Liebesgeschichte richtig mitgefiebert!

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1-150 / 1st reading passage; p. 1-150
Nova7 kommentierte am 19. Februar 2014 um 01:07

Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich erst kurz vor knapp dazustoßen konnte. Die Uni hat meinen  Zeitplan ziemlich auf den Kopf gestellt.

 

jedenfalls finde ich das. Buch bisher echt klasse. Ich mag beide Protagonisten sehr gerne und ich finde es toll, dass Brooke so klug und selbstbewusst ist. Sonst sind Frauen in Liebesromanen ja leider oft kleine Dummchen.

das Buch liest sich weg wie nix und macht echt super viel Spaß. Es ist wirklich schwer mit dem lesen aufzuhören, weil der Schreibstil so locker und spritzig ist.