Buch

Das Tortenprotokoll - Marianne Jungmaier

Das Tortenprotokoll

von Marianne Jungmaier

Der Tod der Großmutter lässt Friederike in ihren Heimatort zurückkehren. Dort hat sich wenig verändert: ein Elternhaus ohne Worte, emotionale Kälte, Familienmitglieder, die ihren Schmerz mit Rationalität betäuben. Der Tod hat in diesem Haus keinen Platz. Während der Vorbereitungen zum Begräbnis sucht Friederike mit ihrer Jugendliebe Tobias im Haus der Großmutter nach Erinnerungen und Geborgenheit. Unter nutzlos gewordenen Dingen findet sie ein altes Protokollheft, das neben Tortenrezepten auch den Hinweis auf ein anderes Leben enthält, eines, von dem niemand weiß. Marianne Jungmaier hat die Sprache zu ihrem Werkzeug gemacht. Mit ihren Worten lässt sie ganze Welten entstehen, die eine unglaubliche Sogwirkung haben. Ein beeindruckendes Romandebüt über das österreichische Rezept, sich die Vergangenheit und deren Schmerz mit Torten und Tascherln vom Leib zu halten.

Rezensionen zu diesem Buch

Wehmütiger Abschied von Vergangenem

Die junge Friederike erreicht eine kurze email ihrer Mutter, in der sie vom Tod der Großmutter benachrichtigt wird. Die Art der Übermittlung dieser schrecklichen Nachricht, so kurz und unpersönlich ist typisch für den Umgang in dieser Familie. Geredet wird nicht viel, Gefühle werden auch nicht gezeigt. Es wird gearbeitet und versorgt. Hungern muß niemand. Es wird gekocht und gebacken, sogar sehr viel gebacken. Auch die Großmutter backte oft und nie verging eine Woche, in der die Familie sich...

Weiterlesen

Buch mit leisen Tönen über das Abschiednehmen

“Das Torten-Protokoll” ist ein Buch über das Abschiednehmen. Ein Buch, das in leisen Tönen daherkommt. Eines der besten Bücher, das ich in letzter Zeit gelesen habe!

Friederikes Großmutter ist tot. Und deshalb fährt sie zurück in das Dorf in Österreich, aus dem sie stammt, will von ihr Abschied nehmen. Die Erinnerung an die Großmutter: gespalten. Geliebt fühlte sie sich von ihr nicht. Aber sie genoss die Freiheiten, die sei bei ihr hatte. Zugleich wird Friederike mit ihrer Kindheit,...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
208 Seiten
ISBN:
9783218010153
Erschienen:
August 2015
Verlag:
Verlag Kremayr & Scheriau
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.