Rezension

Auf zur Rettung des Klimas

Der Heissbär -

Der Heissbär
von Axel Fischer

Bewertet mit 4 Sternen

Auf dem Cover ist der Heissbär zu sehen, wie er gemütlich mit Sonnenbrille auf seiner Eisscholle sitzt. Im Einband begegnen uns noch andere Bären mit entsprechend lustigen Abbildungen, z. B. der Surfbär und der Faulbär.

Noch sind die Liegen auf dem Eis leer, doch in der großen Sprechblase steht „Bäääär“ so stellt der sich uns vor. In der Vergangenheit saß er noch frierend mit einem heißen Tee herum, jetzt schlürft er einen Kokosnuss mit dem Strohhalm leer. Mit dem Barchef Herrn Hai kommt er darauf zu sprechen, dass es immer wärmer wird. So beschließen die beiden „Wir retten die Welt, wir müssen alle warnen!“ und geben sich die Pfote drauf. Der Bär trägt jetzt den Umhang und die Maske eines Superhelden. Sie geraten an einen Angler, erklären, dass es höchste Zeit ist etwas zu tun. Die beiden Tiere haben sich schon überlegt, was die Menschen tun können, und so sehen wir die Bilder zum Fahrrad oder Bahnfahren oder zum Wasser sparen. „Wir können es schaffen, doch nicht allein!“ und der Mensch muss kapieren, dass er seine Freunde informieren muss. Das macht er mit einem Schild „Rettet die Eisbären!“ und einem Megafon. Nach der Rückkehr gibt es ein Fest in der Bar und das Resümee lautet „Zusammen werden Wunder wahr, besuchst du uns in der Heissbär-Bar?“

Der schön gereimte Text ist in sehr dynamischer Schrift gedruckt und Bilder sind trotz des ernsten Themas fröhlich und bunt. Am Ende das Buches finden wir eine Malvorlage und ein Poster, sowie die Werbung mit Gutschein für ein T-Shirt.

Mir ist klar, dass wir das Thema Klimawandel und die Konsequenz für die Natur und letztlich auch für uns Menschen sehr wichtig ist und dass die Kinder schon früh lernen müssen ihr Verhalten darauf einzustellen Ressourcen einzusparen. Hier ist alles sehr vereinfacht und positiv dargestellt. Wollen wir hoffen, dass es so kommen kann, glauben tue ich es leider nicht.