Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Bin positiv überrascht

Bis in den Tod hinein - Vincent Kliesch

Bis in den Tod hinein
von Vincent Kliesch

Bewertet mit 4 Sternen

Von diesem Autor hatte ich bereits "Die Reinheit des Todes" gelesen und fand es damals nicht so toll. Das fiel mir aber erst auf, als ich das hinten auf diesem Buch hier las. Nachdem das Buch dann schon da war, habe ich es gelesen und war positiv überrascht. Es hat mir insgesamt sehr gut gefallen.

Der Prolog schildert eine bizarre Szenerie, bei der ein Brandstifter in einem Auto stirbt, das er selbst angezündet hat. Ein Fremder liest ihm etwas in einem Singsang vor und macht Fotos. Das hat mich schon gefangen genommen, weil es sehr gut geschrieben war und ich war gespannt, wie es weitergeht.

Dann wird von scheinbar chaotischen Ermittlungen erzählt, bei denen ein dritter Toter auftaucht. Dann wird schon sehr bald der Täter vorgestellt, der sehr pedantisch und schon krankhaft zwanghaft ist. Dass der Täter schon so bald auftaucht, hat mich gewundert, aber dennoch war es spannend - denn auch der große Unbekannte taucht noch auf.

Ständige Wechsel in den Erzählsträngen machen die Geschichte immer spannender und auch rasant. Der Leser wird mit vielen Finten immer wieder in die Irre geführt. Severein Boesherz ist der perfekte Ermittler, auch wenn er neben seinem genialen Geist auch etwas schrullig ist. Ich mag ihn deutlich lieber als Julius Kern aus den anderen Büchern dieses Autoren.

Das Ende fand ich unglaublich spannend, ich habe es absolut nicht vorhergesehen. Das ist perfekt!