Rezension

Bridgerton - Ein hinreißend verruchter Gentleman

Bridgerton - Ein hinreißend verruchter Gentleman -

Bridgerton - Ein hinreißend verruchter Gentleman
von Julia Quinn

Bewertet mit 3 Sternen

Worum geht es?: Unter den schönsten jungen Damen der Gesellschaft könnte Michael Stirling seine Zukünftige wählen. Doch er ist rettungslos in die Einzige verliebt, die er nicht haben kann. Denn Francesca Bridgerton hat seinen Cousin John geheiratet! Als Ehrenmann muss Michael sich wohl oder übel mit der Rolle des guten Freundes begnügen. Als John dann kurz nach der Heirat verstirbt, wagt Michael es nicht, Francesca seine Gefühle zu gestehen. Stattdessen reist er nach Indien, um sich von seiner Sehnsucht abzulenken. Doch ohne Francesca hält er es nicht aus und kehrt nach London zurück. Gerade rechtzeitig! Denn Francesca plant, zum zweiten Mal zu heiraten. 

Der Schreibstil: Wie in jedem Band der Reihe, ist die Geschichte aus der Erzähler-Sicht erzählt. Was mir sehr gefallen hat ist, dass es besonders am Anfang ein sehr schnelles Tempo an den Tag legt. Es gibt nicht viel unnötiges Vorgeplänkel und nach wenigen Seiten ist man schon mitten in der Handlung. Leider hatte das Buch aber besonders im Mittelteil sehr viele Längen. Eine überraschende Wendung hat hier auch gefehlt. Der Epilog war für meinen Geschmack ein bisschen zu doll aufgetragen. Ich hätte mir hier eine andere Wendung gewünscht. 

Die Hauptfiguren: Francesca ist eine junge Frau, welche bereits zum Anfang des Buchs ihren Mann verliert. Die enge Bindung zu ihrem Mann John wird super erzählt und das Ganze nachempfinden. Sie wünscht sich ein Kind und möchte daher wieder heiraten. Francesca ist im Gegensatz zu ihrer restlichen Familie sehr ruhig, was ich sehr erfrischend fand. Sie überlegt sich gut, was sie sagt. Sie ist mir gerade durch ihre schmerzhafte Vergangenheit sehr ans Herz gewachsen.

Michael ist ein Gentleman, welcher schon lange in Francesca verliebt ist. Er wird ein Frauenaufreißer bezeichnet. Seine Entwicklung hat mir sehr gut gefallen. Er kämpft zunehmend um eine Beziehung mit Francesca und lässt sich nicht so leicht abschütteln.

 

Endfazit: Es ist ein guter Band der Reihe, welcher mir wieder tolle Lesestunden bereitet hat. Mir persönlich hat es allerdings ein wenig an Spannung gefehlt und dann gab es zu viele Längen. Dennoch kann ich die gesamte Reihe und auch diesen Band weiterempfehlen.

Das Buch erhält von mir gute 3 von 5 Sterne.

 

Hinweis: Ich kann jedem nur raten, die Bände nach Erscheinungsdatum zu lesen. Es geht zwar in jedem Band um ein anderes Geschwisterkind der Familie Bridgerton, aber alle Charaktere tauchen in den Folgebänden wieder auf.