Rezension

Conny auf Mörderjagd

Schatten über Saint-Tropez -

Schatten über Saint-Tropez
von Sabine Vöhringer

Bewertet mit 3 Sternen

„Schatten über Saint-Tropez“ von Sabine Vöhringer, Verlag Goldmann, habe ich als Taschenbuch mit 459 Seiten gelesen. Diese sind in 60 Kapitel eingeteilt. Es ist der 1. Fall für die Reisejournalistin Conny von Klarg.

 

Ihr erster Auftrag führt Conny nach Saint-Tropez.  Dort will sie ihre Freundin Simonette Bandelieu besuchen und einen Artikel über die Gegend und Simonette’s Hotel schreiben, wo schon viele Berühmtheiten zu Gast waren. Doch als Conny dort ankommt, erfährt sie, dass Simonette wegen Mordes verhaftet wurde, das Hotel kurz vor dem Ruin steht und das Grundstück verkauft werden soll, um eine große Wellnessoase zu bauen.

Conny glaubt nicht an Somonette’s Schuld und nimmt die Sache selbst in die Hand. Da sie schon oft vor Ort war, kennt sie bereits viele Personen im Ort bis hin zur Polizei. Auch Jaques, Simonette’s Lebensgefährte ist ihr eine große Hilfe.

Die Geschichte entwickelt sich ziemlich chaotisch. Meist wird sie aus Conny’s Sicht erzählt, aber immer wieder geht der Blick ca. 40 Jahre zurück oder nur einige Wochen, dann wieder in die Gegenwart und immer wird dabei von unterschiedlichen Personen erzählt. Und in jeder Zeit gibt es umfangreiche und verworrene Familienkonstellationen. Das hat mir das Lesen nicht einfacher gemacht.

Auch Cyonny’s Leben wird detailliert dargestellt. Durch den frühen Tod ihrer Eltern lernt sie Felix intensiver kennen. Sie führen eine schwierige Beziehung und haben sich vor Kurzem getrennt. Nun trifft sie ihn wieder.

Die Handlung wird rasant erzählt, unterbrochen von charmanten Beschreibungen der Gegend oder auch kulinarischer Begebenheiten. Dabei kommt schon Urlaubsstimmung auf.

Ansonsten fand ich das Buch schwierig zu lesen und ich habe nicht gut hineingefunden.

Die Covergestaltung hat mir sehr gut gefallen, auch auf den Innenumschlägen setzt sich das Urlaubsfeeling fort.