Rezension

Das Hochzeitsvirus und seine Folgen

Forever Material -

Forever Material
von Alexis Hall

Bewertet mit 3 Sternen

"Forever Material" konnte für mich nicht mit seinem Vorgänger mithalten, da ich die Handlung zu eintönig fand und den Humor vermisste.

Ich hatte mich sehr auf das Wiedersehen mit Luc und Oliver gefreut. „Boyfriend Material“ hatte mir damals sehr gut gefallen, so dass ich gespannt auf die Fortsetzung war. Nun habe ich „Forever Material“ beendet und ich bleibe mit gemischten Gefühlen zurück.

Das Thema Hochzeit zieht sich wie ein rotes Seil durch die Geschichte. Über die Thematik der Geschichte war ich mir durchaus bewusst. Im Gesamten empfand ich es dann aber als ein bisschen zu viel, so dass die Handlung insgesamt auf mich eintönig wirkte. Daran konnte für mich auch diese eine bestimmte Wendung nichts ändern.
Die Rolle, die Luc bei den jeweiligen Hochzeiten hat, unterscheidet sich jeweils. Das muss ich der Geschichte zugutehalten, da dies doch für eine gewisse Abwechslung sorgte.

Während ich bei „Boyfriend Material“ noch sehr häufig lachen bzw. lächeln musste, gab es hier nur wenig Szenen, bei denen dies der Fall war. Ich fand das sehr schade, da ich unter anderem genau das geliebt habe. Ich musste mich hier auch immer wieder motivieren, weiterzulesen, was mir bei Band 1 nicht der Fall war.

„Forever Material“ ist in fünf Teile aufgeteilt. Jedes der Teile hat ein Deckblatt, das dem Cover nachempfunden ist und die Information enthält, um wen bzw. was es geht. Das hat mir gut gefallen. Ich kann aber nicht sagen, welcher der Teile mir am besten gefallen hat, da für mich keiner herausragt.

Für mich ist „Forever Material“ leider deutlich schwächer als sein Vorgänger. Für mich fühlen sich 3 Sterne richtig an.