Rezension

Delany & Cillian - Liebe schenkt Vertrauen

Wild Irish - Cillian -

Wild Irish - Cillian
von C. M. Seabrook

Bewertet mit 4 Sternen

Eine wunderschöne Lovestory, perfekt für zwischendurch nur leider etwas kurz.

Die ist der erste Band der „Wild-Irish“ Trilogie
1. Wild Irish - Cillian
2. …

Der Tod ihrer Schwester hat Delaney schwer mitgenommen, dann hat sie ihren Verlobten auch noch in flagranti mit einer Anderen erwischt und zu guter letzt, wurde ihr auch noch der Job gekündigt. Das reichte und sie buchte sich ein Ticket nach Irland. Hier möchte sie zur Ruhe kommen und die Bucket Liste ihrer Schwester aber abarbeiten. Aber sie ist kaum gelandet und fährt die erste Strecke mit dem Auto, da kommt doch tatsächlich so ein Raser entgegen und sie kommt von der Straße ab.
Cillian will eigentlich nur seine Ruhe haben und von amerikanischen Urlaubern erst recht. Aber da er sich doch ein klein wenig schuldig füllt, das ihr Wagen kaputt ist, bietet er ihr an, bei ihr zu wohnen, bis wegen dem Unfall alles geklärt. Er verschweigt ihr aber, das er der Liedsänder der Rockband „Wild Irish“ ist.

Das Cover finde ich wunderschön.
Es ist das erste Buch von der Autorin C.M. Searbrook das ich lese, aber ihr Schreibstil gefällt mir. Er ist einfach, leicht und flüssig zu lesen und nimmt mich sofort von der ersten Seite an gefangen.
Schon seit der ersten Begegnung zwischen Delaney und Cillian spürt man die Anziehungskraft, das Knistern zwischen ihnen. Aber Beide haben ihr Päckchen zu tragen und sträuben sich gegen die Gefühle. Sie denken sich - Nur mal kurz, nur ein Urlaubsflirt, aber meistens kommt es anders als man denkt.
Delany war am Anfang unsicher und wurde im Laufe der Geschichte immer selbstsicherer. Sie hat praktisch zu sich selbst gefunden.
Cillian ist lieb, hilfsbereit aber etwas angeschlagen. Eigentlich bin ich meist der Typ der sagt, redet doch einfach mal miteinander, aber bei Cillian hab ich des öfteren gedacht, höre doch einfach mal zu und lass die anderen ausreden. Aber dadurch kam auch immer mal kurz Spannung auf.
Denn in der ersten Hälfte des Buches passierte nicht viel, in der zweiten dann schon etwas mehr. Es ist ein eher ruhiges Buch und es hätten auch gut 100 Seiten mehr haben können, dann hätte die Geschichte vielleicht etwas mehr Tiefe. Ich hätte mir auch sehr gerne mehr Beschreibungen über die wunderschöne Landschafts Irlands gewünscht, aber es war ok.
Das hört sich jetzt vielleicht wie meckern an, aber nein, mir hat es sehr gefallen. Es passte in diesem Moment perfekt zu meiner Stimmung, ich konnte abschalten, kam zur Ruhe und wurde sehr gut unterhalten.
Es ist das perfekte Buch für zwischendurch.
Von mir bekommt es ein Leseempfehlung.