Rezension

Gegen Ende für mich leider zu viel Drama

Wild Irish - Cillian -

Wild Irish - Cillian
von C. M. Seabrook

Bewertet mit 3.5 Sternen

Delaney ist nach Irland gereist, um die Bucket-List ihrer Schwester abzuarbeiten, doch von Anfang an geht einfach alles schief. Am Ende hat sie einen Autounfall, weil sie ein Blödmann von der Straße drängt. Dieser Blödmann ist Cillian, Frontmann der Wild Irish, einer sehr bekannten Band. Delaney hat keine Ahnung wer er ist und er klärt sie nicht auf. Doch Cillian kann sie nicht einfach so mit ihrem kaputten Auto sitzen lassen. Er ahnt nicht, dass sie seinen Vorsatz, niemanden jemals wieder an sich herankommen zu lassen, auf eine harte Probe stellen wird.

 

 

Delaney hat eine richtige Pechsträhne. Ihr Leben zerfällt. Der Tod ihrer geliebten Schwester hat alles in Gang gesetzt, ihr aber auch eine neue Richtung gewiesen. Sie möchte für sie ihre Bucket-List abarbeiten, obwohl das alles andere als einfach ist.

 

Cillian ist zutiefst verletzt. Er vertraut niemandem mehr. Gerade erst hat er seinen Bruder mit seiner Freundin im Bett erwischt und schwört nie wieder einem Menschen zu vertrauen, egal wem. Schon gar nicht einer merkwürdigen, amerikanischen Touristin. Doch je mehr Zeit er mit ihr verbringt, desto dringender möchte er wissen, was sie so traurig macht und was sie verbirgt.

 

Beide haben sie ihr Päckchen zu tragen, wobei Cillian sich das Leben größtenteils selbst schwermacht durch sein ständiges Misstrauen – allerdings, wenn man erfährt, was da dahintersteckt, versteht man ihn besser.

 

Trotzdem hätte ich Cillian gern in der zweiten Hälfte des Buches erwürgt. Mir wurden es zu viele unnötige Dramen. Es war stimmig, ja, aber es wurde für mich zu viel in diese letzten Kapitel gestopft, sodass die Geschichte beinahe etwas gehetzt wirkte. Auch Delaney hat das ganz kurz vor Schluss noch Sympathie-Punkte gekostet. Es kam mir vor, als sollten möglichst viele Dramen in die letzten Kapitel gequetscht werden. Eines hätte für mich dicke gereicht.

 

 

Fazit: Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen! Ich mochte die Protagonisten, auch wenn Cillian bei mir durch die Dramen verloren hat. Hier hat die Kürze dem Buch eher geschadet als genutzt, da für mich zu viel in die letzten Kapitel gequetscht wurde und dadurch das Drama überhandnimmt. Auch Delaney hat dadurch bei mir zum Ende hin noch verloren.

 

Ich freue mich aber schon auf die weiteren Bände der Reihe und bin gespannt, wie es weitergehen wird.

 

Von mir bekommt das Buch ganz knappe 3,5 Sterne.