Rezension

Der schwächste Band der Reihe

Celestial City - Akademie der Engel -

Celestial City - Akademie der Engel
von Leia Stone

Bewertet mit 3.5 Sternen

Titel: Celestial City: Jahr 3
Autor: Leia Stone
Verlag: One
Preis: 17,00€
Seiten: 272

Inhalt:

An der Fallen Academy, wo Brielle Atwater eigentlich ihr drittes Schuljahr antreten sollte, glauben alle, sie sei tot. Doch Luzifer hat sie in die Unterwelt verschleppt und hält sie dort gefangen. Er braucht Brielle, um seine Rachepläne in die Tat umzusetzen und die Erzengel zu töten. Sie allerdings denkt gar nicht daran, sich zu unterwerfen. Mit Hilfe einer Verbündeten gelingt ihr nach Monaten die Flucht aus der Hölle. Aber der Kampf geht weiter, denn Lincoln ist verschwunden. Wird sie den Teufel besiegen und ihre große Liebe retten können?

Meine Meinung:

Das Cover des Buches hat einen ähnlichen Aufbau, wie die vorherigen Bücher, allerdings gehen wir mit der Farbe in eine eher dunklere Richtung. Auch auf diesem Band ist wieder eine Person abgebildet, die Flügel hat und generell ziehen sich Federn sehr über das Cover hinweg, da man diese immer mal wieder abgebildet findet. Spannend finde ich hier auch die Andeutung einer Stadt im Hintergrund, die noch einmal eine Besonderheit des Covers ist.

Das Buch ist auch wieder sehr dünn und ich muss sagen, dass ich das hier ein weniger Schade fand. Die Geschichte ist in meinen Augen sehr schnell fortgeschritten und vieles wurde mir dadurch zu kurz behandelt, was dafür gesorgt das ein wenig die Tiefe gefehlt hat.

Was Bri selbst angeht, so muss ich sagen, dass ich nicht unbedingt das Gefühl hatte dass diese sich weiterentwickelt hat und das hat mir ehrlich gesagt auch ein bisschen gefehlt. Auch ihr Verhalten Lincoln gegenüber und ihre ganze Beziehung zu ihm, wurde mir in diesem Band nicht so authentisch dargestellt, wie in den letzten Beiden. Ehrlich gesagt, war mir ihr benehmen sogar manchmal etwas zu übertrieben dargestellt.

Aber auch die Nebencharaktere kamen mir oft einfach zu kurz. Ich hatte nicht unbedingt das Gefühl, dass sie für sich allein stehen konnten. Sie wurden nicht richtig erklärt oder auch die Erzengel wurden für mich ganz anders als noch im letzten Band dargestellt.

Anders als bei den letzten beiden Büchern sind wir nicht mehr richtig an der Fallen Academy, denn Brielle wurde verschleppt, so dass wir dieses Mal mehr über die Hölle lernen. Außerdem können wir Lucifer so besser kennenlernen und auch er kann nun mehr Einfluss nehmen. Den Einstieg ins Buch fand ich somit wirklich gelungen. Am Anfang hat die Autorin sich genug Zeit genommen um den Leser wieder in die Geschichte einzuführen nur mit dem weiteren Verlauf des Buches hat sich das dann leider geändert.

Dadurch kam es mir oftmals so vor, als wenn wichtige Punkte zu schnell abgehandelt wurde oder Probleme auftraten diese im nächsten Moment völlig vergessen waren, als würden sie keine Rolle mehr spielen. Alles lief sehr schnell ab und es war fast so, als wenn Drama auftrat, dass für Spannung sorgen konnte im nächsten Moment schon alles wieder in Ordnung war, so dass für mich einfach kein richtiger Lesefluss entstehen konnte bei dem man das Buch am liebsten nicht mehr aus der Hand legen wollen würde.

Auch was die generelle Tiefe des Buches angeht, war ich etwas enttäuscht. Eine Person, die eine schwere mentale Krankheit hat, war von jetzt auf gleich geheilt und hatte keine Probleme mehr. Hier hat die Autorin für mich ein falsches Bild von der Krankheit gemalt, dabei hätte ich mir gerade dadurch gewünscht mehr Tiefe in die Geschichte zu bekommen.

Für den nächsten Band muss ich ehrlich sagen, dass ich mir wünsche, dass die Charaktere und vor allem Bri eine Entwicklung durchmachen. Ich wünsche mir mehr Tiefe, Spannung und besonders eine Geschichte bei der Probleme nicht sofort gelöst sind, sondern in der die Handlung sich langsam aufbaut und einen Höhepunkt hat, damit es dann zu einer Lösung kommen kann. Denn so wie der dritte Band war konnte, er mich leider nicht überzeugen.

Dennoch muss ich auch erwähnen, dass ich immer noch ein Fan von der Reihe bin. Die Idee dahinter gefällt mir einfach unheimlich gut und ich liebe Geschichte in denen Engel eine Rolle spielen, so dass ich mich doch auf den nächsten Band sehr freue.

So bin ich in gewisser Weise doch gespannt, wie es im nächsten Teil weitergehen wird. Da ich die Geschichte von Bri nun bereits seit drei Bänden verfolge, muss ich einfach wissen wie es enden wird und hoffe dabei auf ein großartiges Finale.

Der Schreibstil von Leia Stone hat mir dennoch sehr gut gefallen, einfach weil es so leicht war wieder in die Geschichte reinzufinden und der Handlung zu folgen. Also auch wenn das Buch mich insgesamt nicht begeistern konnte, würde ich sagen das ich dennoch ein großer Fan des Schreibstils der Autorin bin. Manchmal kann einem eine Geschichte auch noch so wenig gefallen und doch ist der Schreibstil großartig.