Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Die unheimliche Krankheit

Morbus Dei: Die Ankunft - Bastian Zach, Matthias Bauer

Morbus Dei: Die Ankunft
von Bastian Zach Matthias Bauer

Bewertet mit 5 Sternen

Ein Mann schreibt etwas auf ein Pergament. Die Tinte zerfließt am Punkt. Er erwartet etwas, was in diesem Moment eintrifft. Und er vollendet seine Aufzeichnung.

Johann List ist auf der Flucht. Er hatte sich bei einem Bauern einquartiert, der ihm dann nach dem Leben trachtete und es natürlich auf seine Habe abgesehen hatte. Doch er wehrte sich. Der Bauer jedoch verletzte ihn mit einer Mistgabel, die Wunde entzündete sich. Langsam schleppte er sich durch den Wald. Es musste etwas von der Mistgabel in der Wunde hängengeblieben sein. Und er machte sich an die Arbeit, es herauszuholen. Als er schließlich an einem Dorf ankam, war er fast tot. Er wurde am ersten Haus abgewiesen und brach zusammen. Doch die Tochter des Hausherrn dachte anders und brachte ihn zu ihrem Großvater, wo sie ihn gesundpflegte. Dafür musste er dann bei ihrem Vater Knechtsdienste leisten.  Dabei bekam er so einiges mit, auch wenn die Bauern nicht redeten. Es ging um die da droben, die sie in sehr kalten Wintern überfielen…

Wer oder was waren die „da droben“?  Und in welchem Verhältnis standen sie zu den Bauern im Dorf? Was war hier vor vielen, vielen Jahren nur geschehen?

Ein spannendes und fesselndes Buch das ich in kurzer Zeit ausgelesen hatte. Der Schreibstil war gut und verständlich. Die Charaktere gut beschrieben. Und am Schluss gibt es noch einen zusätzlichen  Grund, zumindest für mich, auch die weiteren Teile dieser Trilogie lesen zu wollen.