Rezension

Ein Backbuch zum Verlieben!

Zucker, Zimt und Liebe - Virginia Horstmann

Zucker, Zimt und Liebe
von Virginia Horstmann

Bewertet mit 5 Sternen

Virginia Horstmann (bekannt als Jeanny, die Food-Bloggerin, zu lesen auf http://zuckerzimtundliebe.wordpress.com) stellt in ihrem Buch "Zucker, Zimt und Liebe" auf 173 Seiten ihre süßen Lieblingsrezepte vor. Alle Rezepte sind ganzseitig bebildert und mit einem kleinen Vorwort der Autorin versehen.

Das Buch ist unterteilt fünf in Kapitel:

- Kleine süße Sünden (16 Rezepte)
  meine Favoriten: 
  Himbeer-Mascarpone-Mini-Pies und Apfel-Mango-Crumbles im Glas

- Für den Kuchenteller (18 Rezepte)
  meine Favoriten: 
  Crème-fraîche-Kuchen mit Himbeeren und Mandelkuchen

- Aus der Keksdose (12 Rezepte)
  meine Favoriten: 
  Snickerdoodles und Pie Fries

- Französische Tartes und American Pies (17 Rezepte)
   meine Favoriten: 
   Nektarinen-Pistazien-Frangipane und Ricotta-Orangen-Pie

- Im Schokoladenhimmel (15 Rezepte)
   meine Favoriten: 
   Apfel-Schokoladen-Kuchen und Kakaokuchen mit doppelter Schokolade

Im Grunde ist jedes Rezept einfach toll und man will es sofort nachmachen. Alles ist so liebevoll gestaltet und die Bilder sprechen für sich.
Ich habe noch selten ein Rezeptebuch in der Hand gehalten, wo alles mich anspricht und ich mich gar nicht entscheiden kann, was ich zuerst machen will. Und alle Rezepte sind machbar, auch ohne dass man wer weiß was für Erfahrungen mitbringt. Auch sind die Zutaten nicht so exotisch, dass man Spezialläden aufsuchen oder im Internet danach suchen muss.

Eines sollte man jedoch vorher wissen: die meisten Kuchen-Rezepte sind Tartes oder Pies, die mit frischem Obst gespickt sind. Klar kann man auch Tiefkühlobst nehmen, aber zum Dekorieren eignet sich dieses dann eben doch nicht so gut wie das frische Obst vom Markt. 
Aber der Schokoladenhimmel und die Keksdose bleiben in jedem Fall ganzjährig erhalten, um die Winterzeit gut zu überbrücken ;O)