Rezension

Ein lebendiges, herzliches & rundum gelungenes Finale

Die Unausstehlichen & ich - Die Welt ist voller Wunder -

Die Unausstehlichen & ich - Die Welt ist voller Wunder
von Vanessa Walder

Bewertet mit 5 Sternen

“Die Unausstehlichen & ich – Die Welt ist voller Wunder“ ist der dritte Band mit der Protagonistin Enni der Autorin Vanessa Walder. Da die Handlung der Bücher aufeinander aufbaut, ist es sinnvoll sie der Reihe nach zu lesen. Allerdings kann man auch als Neueinsteiger mit diesem Band beginnen, da die Autorin wichtige Informationen aus den vorherigen beiden Büchern mit einfließen lässt. Ich empfehle trotzdem bei Band eins zu beginnen und verspreche, dass es sich lohnt.

Auch in diesem Band stehen Enni, ihre Mitschüler und das Leben in dem Internat Life Saaks im Mittelpunkt. Aber nicht nur das, endlich erfährt man auch ein wenig mehr über Ennis Familie und darüber welche Verbindung zwischen Dantes Vater und dem Internat besteht.

Der Schreibstil von Vanessa Walder ist wieder total lebendig, so dass sie meine Töchter und mich direkt ab der ersten Seite wieder mittendrin waren. Alles wird aus Ennis Perspektive geschrieben, wodurch man einen guten Einblick in ihre Gedanken und in ihre Gefühlswelt erhält. Wie auch schon zuvor ist ihre Wortwahl manchmal recht deutlich und deswegen sind einige Wörter zensiert, so dass es der Fantasie des Lesers überlassen bleibt, was sich unter den vielen gexxxten und gestrichenen Wörtern befindet. Aber man merkt, dass Enni sich entwickelt hat. Ihre Fluchereien haben deutlich abgenommen.

Neben Ennie, die eine absolut liebenswerte und sympathische Protagonistin ist, sind auch die altbekannten Charaktere, die einfach zu Saaks dazugehören, dabei. Diese haben die unterschiedlichsten Handicaps, wodurch sie sich wunderbar ergänzen.

Neben guter Unterhaltung findet man in dem Buch zahlreiche wichtige Botschaften, die bei uns während des Lesens für viel Diskussionsstoff gesorgt haben. Jeder hat seine Stärken und Schwächen und etwas Besonderes an sich. Zahlreiche passende Zitate und eine Kurzfassung von Shakespeares Hamlet, bieten einfach beste Unterhaltung. Unterhaltung, die Spannung bietet, Emotionen hervorruft und die einfach Spaß macht.

In dem Buch befinden sich zahlreiche liebevoll gestaltete schwarz-weiß Bilder von der Illustratorin Barbara Korthus. Durch diese bekommt man eine noch bessere Vorstellung der gesamten Ereignisse und alles wird noch lebendiger. Die kurzen knackigen Kapitelüberschriften - neben denen sich auch jeweils eine kleine passende Illustration befindet - machen stets neugierig auf das was kommt. Insgesamt wirkt alles stimmig und passt bestens zusammen.

Meine Töchter und mich hat das Buch bestens unterhalten. Wir haben viel gelacht und mit Enni gelitten, gehofft und gefühlt. Das Ende ist rund und stimmig, trotzdem würden wir uns über ein Wiedersehen mit Enni freuen.