Rezension

Ein toller Wohlfühlroman

Fischbrötchen und Schokoküsse -

Fischbrötchen und Schokoküsse
von Jane Hell

Bewertet mit 5 Sternen

Fischbrötchen und Schokoküsse von Jane Hell ist der vierte Teil ihrer Fördeliebe Reihe. Ich habe bisher kein anderen Teil der Reihe gelesen und kann daher sagen, dass man das auch nicht muss. Das Buch ist in sich abgeschlossen und hat seine eigene Handlung. Da ich die anderen Teile noch nicht kenne, sind sie erstmal auf meine Wunschliste gewandert. Denn die Autorin hat mich mit diesem Teil mit genommen und begeistert. Ich liebe leichte Wohlfühlromane in denen es auch mal turbulent zugeht. Und genau das findet man hier. Eine leichte Lektüre mit Auf und Abs.

Mari ist 25 und lebt noch bei ihren Eltern in München. Als diese sie bitten auszuziehen und sie plötzlich ihre Arbeit verliert, ist Maris Leben aus den Fugen geraten. Ihre Freundin Anni hat ein tolles Angebot für sie. Mari soll in Eckernförde die Verwaltung eines Gutes übernehmen. Frau Larssens malerischer Hof liegt etwas außerhalb direkt am Strand. Wenn die Verwaltung nicht so chaotisch und der Großneffe von Frau Larssen nicht so sprunghaft wäre, könnte Mari das Leben dort genießen.

Das Buch lässt sich leicht und schnell lesen. Der Schreibst ist flüssig und spritzig. Das Buch versprüht Charme, Witz, Liebe und Mut. Schon von der ersten Seite war ich mitten im Buch drin. Jane Hell schreibt sehr bildhaft und lebendig. So konnte ich die Orte, Personen und Begebenheiten gut vorstellen und vor meinem inneren Auge sehen. Gerne wäre ich mit Mari am Strand eingeschlafen.

Mari war mir Anfangs nicht ganz so sympathisch, einfach aus dem Grund das sie mir mit Mitte 20 noch sehr naiv und kindisch vorkam. Aber sobald sie ihre Ängste überwunden hatte wurde sie immer mutiger, reifer und sympathischer. Tim-Ove war mir lange Zeit zu undurchsichtig und ich ahnte das er was zu verbergen hat. Aber auch er wurde zum Ende immer sympathischer.

Es ist ein netter, leichter Sommer-, Liebesroman den man gut lesen kann.