Rezension

Eine gigantische Fortsetzung

Die Stärke der Töchter -

Die Stärke der Töchter
von Ellin Carsta

Auf Band 2 der Falkenberg-Saga habe ich mich riesig gefreut. Denn nach dem spannenden Ende des 1. Teils war ich schon total neugierig wie es mit der Geschichte, in deren Mittelpunkt die Familie Falkenbach steht, weitergeht.

Der Inhalt: Bernried am Starnberger See, 1937: Als Paul-Friedrich von Falkenbach hört dass ein Kriegskamerad bei einem Unfall in seiner Schreinerei ums Leben gekommen ist, erweckt das sofort sein Misstrauen. Wird er erneut von seiner Vergangenheit eingeholt? Paul-Friedrich will seinen Geschäftspartner Wilhelm Lehmann treffen um die Sache aufzuklären. Doch der hat gerade ganz andere Probleme: Sohn Leopold hat ihn zum wiederholten Male enttäuscht und er will ihn aus der Familie und der Firma verbannen. Vor lauter Aufregung erleidet er einen Schwächeanfall. Währenddessen spitzt sich die Lage für die jüdische Bevölkerung in Deutschland weiter zu. Als ihrem Vater plötzlich das Grundstück der Nachbarfamilie am See angeboten wird, ist die ein weiterer Weckruf für das politische Interesse von Wilhelmine von Falkenbach, ebenso wie ein politisch Verfolgter, der Unterschlupf auf dem Gut der Falkenbachs sucht ……

Wow! Eine unglaubliche Geschichte, die unter die Haut geht und die mir auch jetzt noch nach Beendigung der Lektüre im Kopf herumgeistert. Noch jetzt stehe ich wie unter Strom, so aufgewühlt und berührt hat mich das Leben der Falkenbachs. Wieder einmal stehen ja Paul-Friedrich von Falkenbach, Heinrich und Wilhelm Lehmann im Mittelpunkt. Sie verbinden ja besondere Ereignisse aus Kriegszeiten. Dunkle Geheimnisse, die sie jedoch immer wieder einholen. Und jetzt scheint es fast, als würden die Schatten der Vergangenheit die Drei entzweien. Was hier so alles ans Tageslicht kommt, die Spannung steigt ja uns unermessliche. Auch die junge Generation spielt in dieser herausragenden Lektüre eine große Rolle, auch hier tauchen wieder Dämonen aus der Vergangenheit auf. Clara, Elisabeth und Irma haben bei mir für Gänsehautfeeling gesorgt. Mittlerweile sind mir ja alle mit wirkenden Charaktere bestens vertraut, manche sind mir ans Herz gewachsen, aber Leopold, den Sohn von Wilhelm finde ich einfach unmöglich. Er hat für mich einen fiesen Charakter und ist für mich ein herzloser Mensch. Ich fand es toll, dass ich die Falkenbachs wieder ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten durfte und nach diesem spannenden und dramatischen Ende warte ich schon voller Neugierde auf die Fortsetzung.

Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre, die für mich wieder ein Lesehighlight war, 5 Sterne. Auch das Cover gefällt mir sehr gut und passt wunderbar zu diesem Meisterwerk, das mir vergnügliche, spannende und auch nachdenkliche Lesestunden beschert hat.