Rezension

Eine herzliche und humorvolle Liebesgeschichte

Sleepless in Manhattan -

Sleepless in Manhattan
von VI Keeland

Bewertet mit 4 Sternen

Zufälle, ein Hund und die große Liebe

 

Ein wunderschöner Klappentext. Dieses Buch schreit schon wieder nach Liebe und Herzschmerz. Und ich weiß jetzt schon, dass ich es lieben werden. Warum hat Sadie den Brief von Birdie erhalten? Was verspricht Sadie sich von einem Besuch bei Birdie?

 

Das Taschenbuchcover finde ich sehr schön und absolut passend zu dieser Geschichte. Ich mag es, dass die Skyline von New York in schwarz-beige und der Titel bzw. das Glitzer in Kupfer gehalten ist. Ebenso toll finde ich es, dass kein Liebespaar auf dem Cover abgebildet ist. Dadurch macht es Spaß sich das Cover immer wieder anzuschauen.

Das eBookcover finde ich jetzt nicht so schön. Es ist sehr dunkel und der Mann darauf sieht so aus, als würde er sich gleich die Haare raufen.

In diesem Buch spielen nette und sympathische Charaktere mit, die man sofort ins Herz schließt. Angefangen bei Sadie über Devin bis hin zu Sebastian und Birdie. Es gab nicht eine Person, die ich nicht mochte. Abgesehen von den Dates.

 

#SleeplessinManhattan #NetGalleyDE

 

Meine Meinung

Auch dieses Mal haben Vi Keeland und Penelope Ward mit dem Buch „Sleepless in Manhattan“ aus dem LYX Verlag wieder ihr Können bewiesen. Ich mag den Schreibstil der beiden Bestseller-Autorinnen sehr. Er ist leicht und flüssig, sowie fesselnd und absolut angenehm zu lesen.

Bereits von der ersten Seite an haben mich die Autorinnen gefangen genommen und bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen. Während des Lesens durchlebt man immer wieder verschiedene Emotionen, die die Geschichte jedoch umso lesenswerter machen. Ich habe viel gelacht, aber auch mitleiden müssen. Ich habe mitgefühlt und mitgehofft, sowie jedem neuen Brief entgegengefiebert.

Wer schreibt schon im Sommer einen Brief an den Weihnachtsmann? Dabei muss es sich ja um einen Notfall handeln. Doch kann der Weihnachtsmann bei diesem Fall wirklich helfen?

Birdie und Sadie haben mehr Gemeinsamkeiten, als es auf den ersten Blick scheint. Doch sind diese Gemeinsamkeiten so stark, dass eine Lüge gerechtfertigt ist? Und seit wann spricht Sadie eigentlich Französisch?

Sadie ist eine herzliche, offene und liebeswerte junge Frau. Sie mag ihren Job, auch wenn er ihr einiges abverlangt. Durch ihre Kolumne hat sie Dates mit New Yorks erbärmlichsten Männern. Niemals hätte sie gedacht, dass ein Brief ihr Leben so auf den Kopf stellen wird. Jedoch hätte ich mir zwischendurch auch mal eine wütende Sadie gewünscht und nicht eine, die immer nur lächelt und bei der immer alles super ist.

Sebastian ist nicht nur ein gestresster und alleinerziehender Vater, sondern auch der Besitzer eines Restaurants. Er gibt sich große Mühe Zeit mit Birdie zu verbringen, aber durch seinen Job kommt sie öfter zu kurz. Er ist ruhig, in sich gekehrt und lässt niemanden an sich heran.  

 

Mein Fazit

Dieses Buch bekommt von mir auf jeden Fall eine Leseempfehlung. Ich hatte viel Spaß und schöne Stunden während des Lesens. Ich mochte das Buch sehr und habe es auch ziemlich zügig durchgelesen. Birdie ist mir sehr ans Herz gewachsene und ich habe ihre Briefe geliebt. Aber auch Marmaduke war herzallerliebst und verrückt.  

Von diesem Autorinnen-Duo kann ich einfach nicht genug bekommen. Zum Glück habe ich noch einige Bücher zu lesen.

Mit „Britisch Player“ erscheint das nächste Buch der Autorinnen am 30.09.2021.