Rezension

Eine spannende Familiengeschichte

Kernfrage - Andrea Weisbrod

Kernfrage
von Andrea Weisbrod

Bewertet mit 5 Sternen

Anton Küppers, der amerikanische Großonkel von Teresa Kern wird bei einer Familienfeier leblos auf der Toilette gefunden. Erste Vermutung: er starb an einem Herzinfarkt! Bei der gerichtlichen Untersuchung stellt sich allerdings heraus, dass er an einer Überdosis Insulin gestorben ist. Nur die Einstichstelle liegt so, dass er es selber gar nicht gewesen sein kann. Wer hat ihm diese Dosis verabreicht und warum? Teresa begibt sich auf Spurensuche und diese reichen weit in die Kriegsjahre zurück. Eine spannende Familienreise beginnt…

 

Kernfrage ist der zweite Kriminalroman mit der Hauptfigur Teresa Kern. Ich muss gestehen, dass ich den ersten Fall „Tote Väter“ nicht kenne. Trotzdem kam ich, auch ohne Vorkenntnisse, sehr gut in die Geschichte rein. Der Schreibstil war sehr gut, aber die verschiedenen Zeitsprünge und Charaktere machten am Anfang das lesen etwas zeitaufwendiger. Wahrscheinlich wäre es doch von Vorteil, den ersten Teil vorher gelesen zu haben, denn wie ich erfahren habe, bauen diese beiden Teile aufeinander auf und somit wäre es ein wenig leichter gewesen. Nun gut…zurück zu diesem Buch.

Nach einer Weile konnte ich die Personen auseinander halten und zuordnen und die Geschichte um Teresa Kerns Familie wird verständlicher und spannender. Die Charaktere und die Umgebungen wurden sehr detailliert beschrieben und ich hatte das Gefühl, dass ich teilweise vor Ort dabei war. Andrea Weisbrod hat in diesem Buch sehr viele Handlungen und Wendungen eingebaut und somit eine Spannung erzeugt, so dass ich dieses Buch gar nicht mehr weg legen konnte. Allerdings würde ich dieses Buch nicht als Kriminalroman bezeichnen, eher von einer dunklen Familiengeschichte. Trotz alledem war es eine sehr interessante und mitreißende Geschichte und das Ende war für mich vollkommen überraschend, aber sehr gut ausgearbeitet worden.

Was mir sehr gut gefallen hat, waren die historischen Hintergründe, die von der Familiengeschichte der Küppers/Kerns erzählen. Ich finde es immer wieder sehr faszinierend zu erfahren, wie die damaligen Lebensumstände waren und wie sie erlebt worden sind. Irgendwie kann man sich das gar nicht vorstellen, wie es damals in der Zeit zu ging und man ist wirklich froh, dass man in der heutigen Zeit leben darf.

 

Dieser Roman ist eine spannende Familiengeschichte mit historischem Hintergrund und wer solche Bücher gerne liest kommt voll und ganz auf seine Kosten. Ich kann ihn nur weiter empfehlen.

Kommentare

gaby2707 kommentierte am 04. August 2015 um 16:38

Bei der tollen Rezi muss ich schauen, dass das Buch bald von meiner Wunschliste verschwindet.