Rezension

Eines meiner Highlights dieses Jahres

Mein Leben davor - Richard Mackenrodt

Mein Leben davor
von Richard Mackenrodt

Dieses Buch ist eine Offenbarung - unglaublich fesselnd mit absolut unerwartetem Ausgang

Mit 15 bekommt Alex zum 1. Mal die extremen Kopfschmerzen, die in Jahrzehnte begleiten sollten. Medikamente wirken kaum oder nur für einen befristeten Zeitraum. Erst al er mit Paula zusammenkommt, findet er mit Sex ein Werkzeug, das die Schmerzen erträglich werden lässt. Auch bekommt er durch sie Zugang zu leichten Drogen. Doch Paula fühlt sich irgendwann auf Sex reduziert und trennt sich von ihm. Er steigt um auf harte Drogen und landet nach wenigen Tagen erst im Krankenhaus und dann in der Entzugsklinik. Er will sich umbringen, weil er den Schmerz kaum noch ertragen kann. Ein Pfleger überredet ihn zum Sport. Durch die Verausgabung kann er den Schmerz in den Hintergrund verbannen und er trainiert nahezu rund um die Uhr.

Mit den Jahren wird er zum Triathlonprofi. Der Schmerz ist während der Trainingseinheiten auszuhalten, vergeht aber nie ganz. Er ist mit ein Grund, warum er Frauen auf Sex reduziert, denn das ist für ihn wie Schmerzmittel.

Er hat beinahe die Hoffnung aufgegeben, ein normales Leben mit einer normalen Beziehung führen zu können, als er Eva begegnet. Sie spricht eine Seite in ihm an, von der er vorher nichts geahnt hat. Dann nimmt das Leben eine Wendung, die krasser nicht sein könnte.

Wird Alex es schaffen, zu Eva eine Beziehung aufbauen zu können, oder ist sie für ihn ebenfalls nur Schmerzmittel, wie alle anderen Frauen vorher auch? Wird er den Kopfschmerz in den Griff bekommen und die Ursache für die grausamen Schmerzen herausfinden können? Fragen über Fragen, die sich erst im Laufe der Geschichte klären.

Der Schreibstil ist absolut genial. Der Autor spielt mit den Worten, weiß den Leser zu fesseln und die Neugierde auf den weiteren Verlauf der Geschichte zu schüren. Von Beginn an konnte ich die Finger kaum vom Buch lassen und musste unbedingt wissen, wie es weitergeht mit Alex. Ich habe mit ihm gelitten und gehofft, und teilweise hatte ich das Gefühl, ich muss ihm ins Gewissen reden oder einfach nur in den Arm nehmen. Die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung, von der ich absolut fasziniert bin. Für mich ist der Roman ganz klar ein Highlight dieses Jahres. Hier kann ich gar nicht anders, als dem Buch volle 5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung zu geben.