Rezension

Emotional und märchenhaft!

All This Time – Lieben heißt unendlich sein -

All This Time – Lieben heißt unendlich sein
von Mikki Daughtry

Bewertet mit 4.5 Sternen

Eine emotionale und märchenhafte Geschichte, die zwischendurch zwar etwas ins Stolpern kommt, aber sich trotzdem lohnt!

Vielen lieben Dank an den dtv-Verlag für das Rezensionsexemplar!

Die Rezension spiegelt selbstverständlich trotzdem meine ehrliche Meinung wider.

 

Aufmachung:

Ich glaube, zu dem Cover muss ich gar nicht viel sagen. Es ist einfach unglaublich schön, ein absoluter Hingucker im Regal! Die Blumen, die Sanduhr und selbst die Körperhaltung der Silhouetten machen vor allem nach dem Lesen so viel Sinn, ebenso wie der Titel. Toll!

 

Meine Meinung:

Ich finde es gerade tatsächlich sehr schwierig, dieses Buch angemessen zu rezensieren. Es gibt so gut wie gar nichts, was ich auszusetzen hätte, dennoch fehlt All this Time das gewisse Etwas, das es für mich zu einem Highlight machen würde. Dabei kann ich gar nicht so genau festmachen, woran das liegt.

 

Kyle ist ein toller Protagonist. Direkt zu Anfang wächst er einem ans Herz. Auch wenn er einige Fehler begeht, ist er bereit, aus ihnen zu lernen. Er hört anderen zu, ist einfühlsam und sehr menschlich. Man kann sich wunderbar in ihn hineinversetzen, was dazu führt, dass man alles, was er empfindet, mitfühlt. Gerade das macht das Besondere an dem Buch aus, wie ich finde. Auch wenn handlungstechnisch nicht immer viel passiert, ist man aufgrund dieser Emotionalität trotzdem ans Buch gefesselt.

Besonders toll fand ich seine Beziehung zu seiner Mutter. Ich hätte es absolut nervig und klischeehaft gefunden, wenn er, der mürrische Teenager, der gerade Schreckliches erlebt hat, sich von der Außenwelt und vor allem seiner Mutter abschottet und sie dabei gleichzeitig verletzt. Kyle dagegen ist, wie eben schon gesagt, sehr einfühlsam und auch wenn er sich durchaus emotional verschließt – was in seiner Situation ja völlig normal ist –, hört er ihr trotzdem zu und spricht mit ihr.

Gleiches gilt für sie! Auch sie überrumpelt ihn nicht, sondern gibt ihm den Freiraum, den er braucht, aber wenn es nötig ist, ist sie auch genauso bestimmt. Die Dynamik zwischen beiden ist ein tolles Beispiel für eine gesunde Eltern-Kind-Beziehung, die mir an dem Buch sogar fast am besten gefallen hat.

 

Bei der Thematik, die dieses Buch behandelt, läuft man meiner Meinung nach schnell Gefahr, dass es entweder übertrieben kitschig wird oder aber zu dramatisch, sodass es schon nervig wird. Das ist hier aber gar nicht der Fall! Daughtry und Lippincott haben über die gesamte Handlung die richtige Mischung aus emotional, humorvoll und dramatisch gefunden und damit den perfekten Ton für die Geschichte getroffen. Ich frage mich immer, wie man ein Buch zu zweit schreiben kann (ich würde immer meinen Bums durchsetzen wollen?!), aber die beiden haben das so harmonisch gelöst, das man gar nicht merkt, dass an dem Werk zwei Autorinnen saßen.

Ihr Schreibstil ist, wie bereits angesprochen, unglaublich emotional, poetisch und märchenhaft. Es bleibt einem so gar keine andere Wahl, als mit dem Protagonisten mitzufühlen!

 

Die Handlung hat sich für meinen Geschmack an manchen Stellen dagegen teils etwas zu schnell entwickelt, einiges wirkte auf mich fast schon „over the top“; gleichzeitig weist All this Time auch hin und wieder ein paar Längen auf. Das ist der einzige Grund, weshalb ich dem Buch einen halben Stern abziehen würde.

Denn trotzdem war die Geschichte größtenteils unvorhersehbar. Natürlich hat man so seine Vermutungen, worauf es hinauslaufen wird und was manche Andeutungen zu bedeuten haben, aber es gibt durchaus einige Twists in der Handlung, die dazu führten, dass ich beim Lesen mehrfach vor dem Buch saß und „Nein!“ in die Nacht gehaucht habe (es war wirklich Nacht).

 

 

Fazit:

Weshalb ich das Buch nicht als Highlight bezeichnen würde, kann ich also, wie gesagt, nicht festlegen, das ist mehr so ein Gefühl (und hat auch gar nichts mit dem vorletzten Punkt zu tun). Gerade weil das so ist, beziehe ich dieses Gefühl auch nicht in meine Bewertung mit ein – All this Time ist eben ein super schönes, emotionales Buch, an dem ich außer der wenigen Längen und Stellen, die mir etwas zu schnell gingen, ehrlich nichts auszusetzen habe, vor allem, weil es sich auch so schön in einer Sitzung wegliest! Insbesondere der Protagonist und seine Beziehung zu seiner Mutter, aber auch die märchenhaften Beschreibungen der Autorinnen konnten mich überzeugen.

Kurz: Es ist ein märchenhaftes Wohlfühlbuch.

4,5/5 Lesehasen.