Rezension

Endlich geht's wieder in die Toskana

Toskanaträume im Weingut Monte Rosso (Verliebt in Italien) -

Toskanaträume im Weingut Monte Rosso (Verliebt in Italien)
von Hanna Holmgren

Bewertet mit 5 Sternen

Auch der 4.Teil der Reihe hat mich auf großartige Weise in die wunderschöne Toskana entführt

Mit ,, Toskanaträume im Weingut Monte Rosso " entführt die Autorin Hanna Holmgren den Leser ein weiteres Mal nach Camaiore in der Toskana.  Es ist der 4. Teil der ,, Verliebt in Italien "-Reihe.
Bereits die ersten Teile habe ich mit Begeisterung gelesen, daher war meine Freude groß, daß es nun endlich wieder nach Camaiore in die Toskana geht. Jeder Teil ist in sich abgeschlossen, kann also auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Aber man trifft auch alte Bekannte wieder, so daß es sich wie ein Nachhausekommen anfühlt.

In dieser Geschichte geht um die Journalistin Cecilia,  die mit Rosa ein Interview über ihr exquisites Restaurant führen soll, welckedann in Magazin ,, Buongustaio " erschienen soll.  Dafür reist sie aus Rom in das beschauliche Camaiore . Von der Panoramaterasse des  Hotels Toscana Mare , wo sie für ein paar Tage ein Zimmer bezieht,  hat sie einen wunderschönen Ausblick bis zum Meer. Spontan wird sie zur Hochzeit  von Emilia und Aurelio,  den Besitzern dieses Hotels , eingeladen. Ein großartiges Fest mitten auf der Piazza , an dem viele  Bewohner  des Ortes teilnehmen.  Es wird mit großer Fröhlichkeit und ganz vielen kulinarischen Genüssen gefeiert. Ach, wie gern hätte ich an diesem großartigen Fest teilgenommen und alles probiert.  Auf diesem Fest trifft Cecilia auf Stefano ,  der erst vor kurzem das Weingut seines Onkels geerbt hat. Als sie durch Zufall  einen Artikrl über dieses Weingut liest, möchte sie mehr darüber und vor allem mehr über die geheimnisvolle Familiengeschichte Stefanos herausfinden. Da sich ihr Freund gerade von ihr getrennt hat, steht einem längeren  Aufenthalt in Camaiore nichts entgegen. So taucht sie tiefer in die Geschichte und in Stefanos Leben ein, der sich überlegen muss,  wie er das verschuldete Weingut zu retten kann. Doch so einfach ist es nicht, sich Gefühle einzugestehen und miteinander über manche Geschehnisse zu reden.  Vor allem Cecila muß sich entscheiden: ein Leben wie gewohnt in Rom oder doch die Toskana?  Denn die Großstadtpflanze Cecilia fühlt sich sehr wohl in diesem schönen und ruhigeren Ort. 

Hanna Holmgren hat mich wieder von der ersten Seite an nach  Camaiore entführt. Die absolut genial bildhaft beschrieben Handlungsorte haben sofort Sehnsucht in mir geweckt. Am liebsten wäre ich gleich losgefahren, um mit den liebgewonnen Bewohnern durch den Ort zu gehen, gemeinsam die köstlichen Leckereien von Giampaolo und Letizia zu genießen , von Emilias Hotel Toscana Mare die wunderschöne Aussicht zu genießen und vom Felsvorsprung  den Monte Rosso im Sonnenuntergang betrachtet. Lebendigkeit des Ortes , die Lebensfreude der Freunde , das Dolce Vita war augenblicklich zu spüren. 

Der Schreibstil ist so hervorragend bildhaft, flüssig und sehr gut zu lesen.  Die abwechslungsreichen Personen sind  liebevoll und authentisch ausgearbeitet. Eine große Freude ist es, die liebgewonnenen  Bewohner aus den vorherigen Bänden wieder zu sehen. 

Hanna Holmgren hat mich mit dieser  berührenden Familien-und Liebesgeschichte  von der ersten bis zur letzten Seite begeistert.  Viel zu schnell war ich am Ende angekommen. Es fiel mir schwer , die liebgewonnenen  Personen,  die sich inzwischen wie Freunde und  Familie anfühlen,  wieder zu verlassen.  Ihre Weiterentwicklung zu verfolgen , macht mir große Freude. Besonders der manchmal etwas knurrige Giampaolo hat sich in mein Herz geschlichen.  Zum rechten Zeitpunkt kommt so mancher Spruch,  der einem zum Nachdenken anregt und auf die Sprünge hilft.  

Ein wenig Toskana kann man sich durch die wunderbaren Rezepte im Anhang mit nach Hause nehmen.  Schon allein beim Lesen  läuft mir das Wasser im Mund 

Von ganzem Herzen gibt es von mir eine 100% ige Leseempfehlung für diesen gefühlvollen Wohlfühlroman in fantastischer Umgebung mit äußerst sympathischen Protagonisten. Kommt mit auf eine Reise in die Toskana, es lohnt sich.