Rezension

Fesselnd und Großartig!

Kleine Paläste -

Kleine Paläste
von Andreas Moster

Fesselnd und Großartig!

Inhalt:

Die Familie Holtz, vor allem der Anwalt Carl Holtz gilt als sehr wohlhabend in der Stadt und wird von jedem bewundert sowie beneidet. Hanno Holtz taucht nach 34 Jahren wieder in seine Heimatstadt zurück, um sich um seinen Vater Carl zu kümmern, nachdem ihre Mutter gestorben ist.  Seine Nachbarin Susanne, mit der er damals befreundet war, hilft ihr dabei und es kommen immer mehr Erinnerungen an das eine Fest bei der Familie Holtz vor 34 Jahren hoch, die die Fassaden der wohlhabenden Kleinstadtbürger bröckeln lassen.

Meinung:

Bei dem Klappentext habe ich eigentlich mit einer ganz anderen Geschichte gerechnet. Aber dieser Roman hat mich überrascht, gefesselt und nicht mehr losgelassen! Das Buch ist voll von außergewöhnlichen Elementen und Figuren. Es kommen Perspektiven von verschiedenen Figuren vor, wobei ich mit einer Perspektive nicht gerechnet hätte. Genaueres möchte ich nicht sagen, um den Überraschungseffekt nicht kaputtzumachen. Jede einzelne Figur sowie ihre Geschichte hat mich wahnsinnig interessiert und konnte mich emotional mitnehmen.

Der Autor schafft es auf eine bewundernswerte Weise, eine düstere Atmosphäre mit Humor zu vermengen. Ich habe jede einzelne Seite genossen, da mir der Schreibstil sehr gut gefallen hat. Der Autor schreibt so wortgewandt, detailliert, humorvoll und metaphorisch, wie ich es lange nicht mehr erlebt habe.

Ein dunkles Geheimnis zieht sich durch den Roman, sodass man einfach nur weiterlesen muss und nicht aufhören kann. Mit geschickten Rückblicken erfahren wir immer mehr darüber, was damals auf dem Fest im Jahr 1986 passiert ist. 

Die Hauptfiguren Hanno und Susanne sind ebenfalls sehr besonders. Man spürt bei beiden, dass sie sich danach sehnen anzukommen, frei zu sein und sich von den Fängen der Familie zu lösen. Der Roman ist unglaublich tiefgründig und allein an den Handlungen der Figuren kann man erkennen, wie groß die Last der Vergangenheit sein kann.

 

Fazit:

Ich bin unglaublich froh, diesen Roman und diesen Autor kennengelernt zu haben! Der Schreibstil und die Geschichte konnten mich begeistern. Die Atmosphäre ist außergewöhnlich und düster. Und man ist ganz nah dabei, wenn die Fassaden der wohlhabenden Vorstadtbürger Risse bekommen.