Rezension

Guter zweiter Band

True Bliss - Liora Blake

True Bliss
von Liora Blake

Bewertet mit 3.5 Sternen

"True Bliss: Rockstars lieben länger" ist ein guter zweiter Band, der mir (ebenso wie sein Vorgänger) gefallen hat.

Es geht diesmal um Devon, die in ihrer Vergangenheit von einem Exfreund sehr schlecht behandelt wurde und deshalb Schwierigkeiten hat, Männern zu vertrauen, und Simon, dem Gitarristen in der Band ihres Bruders, von dem sie nicht glaubt, dass er ihr nicht das Herz brechen würde. Es gibt in der Geschichte der beiden Parallelen zum ersten Band, aber ihre Liebesgeschichte und die Dynamik zwischen ihnen ist ganz anders. Zwischen den beiden knistert es (und ich muss sagen, dass ich die Sexszenen diesmal überzeugender fand), aber auch die emotionale Verbindung ist gut dargestellt und entwickelt sich glaubwürdig. Mir hat sehr gefallen, wie Simon mit ihr umgegangen ist und dass er die meiste Zeit genau wusste, ob er liebevoll und zärtlich oder doch eher unverschämt und leidenschaftlich sein muss - es hat gezeigt, dass er sie gut kennt und dass er sich auf ihre Stimmung einlässt. Generell war Simon mir sehr sympathisch; er ist ein liebenswerter Mann und scheint ein toller Partner zu sein, dazu fand ich toll, dass er so gar keine 'Allüren' oder eine zerrissene, wilde Vergangenheit zu haben scheint, wie man es von einem Rockstar erwarten würde. Das war erfrischend. Allerdings spielt das Rockstar-Leben insgesamt in diesem Band auch eine noch geringere Rolle als im ersten Band; das hat mich nicht wirklich gestört, da das Buch gut ist, aber da das Buch als Rockstar-Liebesgeschichte vermarktet wird, hatte ich einfach etwas anderes erwartet.

Mit Devon hatte ich gelegentlich ein paar Probleme. Auch sie war mir sehr sympathisch und ihre Schwierigkeiten, sich vollständig auf einen Mann einzulassen, konnte ich gut verstehen, aber trotzdem wollte ich sie gerade kurz vor Ende packen und schütteln, damit sie wieder zu Verstand kommt. Natürlich war es klar, dass es am Schluss noch einen letzten Konflikt geben müsste, aber hier konnte ich es nicht verstehen... sie hätte einfach nur mit Simon reden müssen, anstatt ihm - ohne ihn etwas erklären zu lassen! - aus dem Weg zu gehen. Ja, sie ist ein gebranntes Kind, aber trotzdem war ich enttäuscht, dass sie gleich das schlechteste gedacht hat, ohne dass es irgendeinen Anhaltspunkt dafür gab. Die Versöhnung und den Abschluss der Geschichte fand ich aber sehr schön.

Ebenfalls gut gefallen hat mir, dass Kate und Trevor, die Protagonisten aus Band 1, in "True Bliss" wieder aufgetaucht sind und dass man erfahren hat, wie es mit ihnen weiter gegangen ist. Das war sehr schön und ich hoffe, dass die beiden bisherigen Paare auch im dritten Band eine Rolle spielen werden.

FAZIT
"True Bliss" ist eine schöne Liebesgeschichte mit sympathischen Charakteren, die auch einmal Fehler machen und keineswegs perfekt sind. Die Chemie zwischen den beiden stimmte einfach und die Entwicklung der Beziehung hat mir gut gefallen; da mich aber Devons Verhalten kurz vor Ende frustriert hat und ich das Drama sinnlos fand, gibt es "nur" 3,5/5 Sternen.