Rezension

Hochspannender Abschluß der Thriller-Trilogie

Rachejagd - Zerstört -

Rachejagd - Zerstört
von Nica Stevens

Bewertet mit 5 Sternen

Andreas Suchenek/Nica Stevens – Rachejagd 3, Zerstört

 

Nach den traurigen Ereignissen im Hotelzimmer und die Beerdigung einer guten Freundin müssen sich Nick und Anna aber vor allem darauf konzentrieren, unterzutauchen und dem Täter zu entgehen, der es auf sie beide abgesehen hat. Die letzte Jagd beginnt, und der Täter scheint immer einen Schritt voraus zu sein. Er zwingt seine Opfer in ein perfides Rachespiel. Werden alle überleben?

 

Ich habe bereits vor einigen Tagen das dritte Buch der Reihe gelesen, und musste die Story sich erst mal setzen lassen. Das Autorenduo hat eine hochspannende, tiefemotionale und temporeiche Thrillerreihe ersonnen, die von Anfang bis Ende zu fesseln wusste.

Wie bereits in den beiden Vorgängern ist auch hier der Erzählstil flüssig, die Sprache modern und die Kapitel nicht allzu lang, was ich sehr mag.

Die bereits bekannten Charaktere werden weiter ausgearbeitet, es kommen einige neue hinzu, die ebenfalls lebendig und meist facettenreich dargestellt werden.

Diesmal bekommen wir Einblicke in die Vergangenheit, Rückblenden aus der Sicht der/des Täters und auch die Zusammenhänge werden nach und nach aufgedeckt.

Ich kann ehrlich behaupten, dass ich den/die Täter nicht vorhergesehen habe, und das die Enthüllung eine große Überraschung gewesen ist.

Über der Geschichte, und insbesondere über Nick und Anna liegt eine latente Traurigkeit und Wut, auch die Hoffnungslosigkeit und die Ohnmacht der beiden Hauptfiguren ist die ganze Zeit in der Story zu fühlen. Sagen wir es mal so, das Autorenduo hat es wirklich mit dem gut gemeinten Spannungstipp "Kill your Darlings" übertrieben. Wir dürfen uns also noch von einigen Nebenfiguren verabschieden.

 

Da ich bereits viele Bücher von Andreas Suchanek kenne, freut es mich besonders, dass auch hier wieder die verschiedenen Schauplätze detailreich und atmosphärisch ausgearbeitet wurden. An dieser Stelle sei gesagt, ich bin neugierig auf Bücher von Nica Stevens, von der ich bisher leider noch nichts solo gelesen habe.

 

Ich bin begeistert. Der Thriller bot wieder viel Spannung, Gänsehautmomente sowohl in positiver als auch in negativer Hinsicht, ein hohes Tempo, viele sympathische Charaktere, eine fesselnde Handlung, viele Überraschungen, unvorgesehene Wendungen und Täter, schlüssige Motive und eine bewegende Story. Natürlich gibt es von mir eine Leseempfehlung, die vorherigen beiden Bücher sollten aber zwingend bekannt sein, da die Story aufeinander aufbaut.

 

Das Cover ähnelt den beiden Vorgängern und ist diesmal in grün gehalten.

 

Fazit: Hochspannender Abschluß der Thriller-Trilogie. 5 Sterne.