Rezension

König und Königin

A Touch of Malice -

A Touch of Malice
von Scarlett St. Clair

Bewertet mit 5 Sternen

》INHALT:

Eigentlich sollte Persephone frisch verlobt und glücklich sein, doch die Welt scheint sich gegen sie und Hades verschworen zu haben: Ihre Mutter Demeter sendet Schneestürme um ihr neues Glück zu zerstören, die Entscheidung über ihre angehende Ehe liegt plötzlich in den Händen der Götter von denen sie sich eigentlich abgewandt hatte und die Triade scheint alles Göttliche in die Knie zwingen zu wollen…

 

》EIGENE MEINUNG:

Für mich trägt auch dieser Band wieder ein sehr schönes und zum Rest der Reihe passendes Cover. Lange dachte ich, dass diese mit Band 3 endet, aber Vorsicht: Es wird ein 4. Teil erscheinen! Außerdem gibt es mit der A Game of-Reihe die Erzählung um Persphone auch noch einmal aus Hades Sicht.

1. A Touch of Darkness

2. A Touch of Ruin

3. A Touch of Malice

4. A Touch of Chaos

 

Das Buch ist, wie bereits gewohnt, mit 2 Karten ausgestattet, die „New Greece“ und „Hades Reich“ zeigen. Es ist erneut in 3 Abschnitte eingeteilt, deren Beginn mit passenden Zitaten eingeläutet wird. Der Schreibstil ist flüssig und atmosphärisch.

Wer die Vorgängerbände schon kennt, weiß um die vielen erotischen Szenen, die sich in der Handlung finden bzw. diese teilweise schon regelrecht bestimmen. Aus meiner Sicht sind sie teilweise zu zahlreich, oft nur kurz und dabei doch meist sehr gut ausgestaltet. Sie nehmen in diesem Band das Thema „Fesseln“ in Anfängen mit auf. Jedoch kann dieser Teil für mich mit der Erzählung wieder mehr punkten:

Wir erleben (zum Glück) weniger Persephones innere Dramen, Vorwürfe, Geheimnisse, etc. sondern mehr von der Welt in der wir uns befinden und vor allem ihren Göttern! Ich liebe die Fantasy in dieser Reihe und nun rückt dies endlich mehr in den Mittelpunkt. Hinzu kommt ein neuer Gegenspieler in Reihen der Triade, Demeters Feldzug sowie ein Kennenlernen mit den olympischen Göttern. Nicht zu vergessen: Gefühle, Magie, Intrigen, Wendungen und ein toller Spannungsbogen, der in einem Cliffhanger gipfelt.

Hades liebe ich einfach und auch Persephone wird gerade ab der Mitte des Buches wieder erträglich. Sie scheint sich selbst etwas mehr zu finden, auch wenn die Folter-Ausflüge für mich seltsam bleiben, und endlich zu bemerken wie wichtig es ist ihre Kräfte zu erforschen bzw. meistern. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass es zu viele Handlungsstränge gibt, denen aufgrund der Zeit und Seitenanzahl einfach (noch?) nicht gerecht werden konnte: Persephones Freundin in der Unterwelt, die Folgen ihrer Entführung, ihr Training, ihre Arbeit,… Ich werde die Reihe mit Band 4 auf jeden Fall abschließen.

 

》FAZIT:

Hier bekommt man, was man schon aus den ersten drei Teilen der Reihe kennt, aber auch endlich mehr Fantasy, Götter und Spannung! Wieder deutlich besser als Teil 2.