Rezension

Letzter Teil der Reihe um Pippa Fitz-Amobi

As Good as Dead -

As Good as Dead
von Holly Jackson

Bewertet mit 4 Sternen

Pippa ist auf Max Hastings fixiert und vernachlässigt ihr Leben.

Pippa Fitz-Amobi ermittelt im Abschluss der Trilogie erneut gegen Max Hastings.
Ich habe das Hörbuch gehabt.
14 Stunden dauert die gute Erzählung von
Miriam Kaufmann.
Mäßig spannend, einigermaßen interessant, sehr beklemmend, sparsame Liebe, viele Emotionen und leider auch etwas nervig.

Der Kriminalfall in diesem Teil beschäftigt Pippa rund um die Uhr. Sie kann nicht schlafen, sie dreht sich im Kreis.
Ihre Fixierung auf Max Hastings wirkt manisch.
Pippa ist mit den Nerven am Ende und redet viel.
Ihre Handlungen kann ich nicht nachvollziehen.
Es war mir gerade zum Ende hin zu dramatisch.

Ein Serienmörder sitzt im Gefängnis, doch es ist wahrscheinlich jemand anders gewesen.
Pippa versucht auch hier herauszufinden, wer der eigentliche Mörder ist.
Sie nimmt sich viel vor und dadurch wird ihr Leben schwierig. Pippa hat Schlafstörungen. Dieses, ich muss die Welt retten ging mir zu weit.
Im ersten Teil war es noch neu und spannend. Die Fortsetzung war okay, da hatte ich noch Spaß dran.
Jetzt im letzten Teil wurde es mir zu viel.

Wenn Miriam Kaufmann nicht so gut gewesen wäre, hätte ich das Hörbuch abgebrochen.
Ich hatte wenig Interesse am weiteren Verlauf der Geschichte. Es gab Wiederholungen bei Pippa, sie sagte oft das Gleiche.
Das Ende fand ich zurechtgebogen und recht schnell konstruiert.

Insgesamt ist die Trilogie durchaus interessant, vielleicht ist es besser, die 3 Teile relativ schnell hintereinander zu lesen / hören.