Rezension

Liebesgeschichte mit Potential

Nur ein einziger Tag -

Nur ein einziger Tag
von Caroline Khoury

Bewertet mit 3 Sternen

Abbie und Oz lernen sich auf einer Demo während ihrer Studienzeit kennen. Allerdings einen Tag, bevor Oz Auslandssemester endet und er wieder zurück in die Türkei fliegt. Sie versprechen sich, sich in 9 Jahren wiederzutreffen. Doch auch schon zuvor versuchen beide immer wieder den andern zu finden und zu treffen. Doch beiden spielt das Leben immer wieder dazwischen. Ob ihre Liebe stark genug ist und sie schlussendlich zusammen finden werden?

Mich konnte das Buch leider nicht so sehr überzeugen. Der Schreibstil war an und für sich sehr angenehm. Dadurch das Oz allerdings Türke ist und Englisch nicht seine Muttersprache ist der Schreibstil seiner Aussagen manchmal etwas gebrochen. Was das Ganze natürlich recht realistisch erscheinen lässt - ich fand es allerdings teilweise etwas störend für den Lesefluss. Dann ist das Buch mit sehr vielen Zeitsprüngen geschrieben. Ich hatte zwar keine Probleme damit, dem ganzen folgen zu können, allerdings fand ich es doch recht störend. Fast bei jedem Kapitel gibt es einen Zeitsprung, so dass man immer erst wieder kurz überlegen muss, wo man überhaupt ist. Vor allem, da es nicht einfach zwei Zeiten gibt in denen es spielt, sondern man springt in einem Zeitraum von 15 Jahren immer an unterschiedliche Stellen. Die beiden Protagonisten fand ich teilweise auch etwas schwierig. Oz mochte ich generell, auch wenn ich seine Entscheidungen nicht immer ganz nachvollziehen konnte. Abbie ist an und für sich auch eine starke, junge Frau - doch auch ihre Entscheidungen fand ich teilweise mehr als fragwürdig. Zudem kommt noch, dass ich es teilweise etwas unrealistisch fand. Wenn man sich wirklich so liebt wie die beiden es angeblich tun, kann ich mir nicht vorstellen in der heutigen Zeit keine Kommunikationsmöglichkeit zu finden. Alles in allem eine Liebesgeschichte die definitiv Potential hat. Die Grundidee fand ich auf jeden Fall sehr spannend. Nur konnte mich die Ausarbeitung der Geschichte einfach nicht fesseln.