Rezension

Neustart in Schottland

Trust and Heal -

Trust and Heal
von Michelle C. Ahrens

Bewertet mit 4.5 Sternen

Emotionale Lovestory mit tollem Setting

„Trust and Heal: Eine Liebe in Schottland“ von Michelle C. Ahrens erzählt von einem schmerzhaften Neuanfang der Protagonistin in Edinburgh, der ihre inneren Dämonen aber nicht so einfach verschwinden lässt.

Lea flieht aus ihrer Heimat München, um in Edinburgh ihr Studium abzuschließen. Ihr ergattertes WG-Zimmer entpuppt sich als Albtraum, als ihre eigentliche Mitbewohnerin ihren Auszug verkündet und der vorlaute Rugby-Spieler Liam als Nachmieter einzieht. Liam liebt neben seinem Sport nur Partys, Frauen und Alkohol und verschreckt Lea mit seiner rücksichtlosen Art. Zudem findet er die zurückhaltende Spaßbremse total nervig. Erst nach und nach nähern sich die beiden gegensätzlichen Mitbewohner an, vor allem als Liams Träume von einer Profikarriere platzen.

 

Das Buch ist der Auftakt zur Edinburgh Reihe und das Setting ist wirklich traumhaft. Man entdeckt die Stadt und ihre Umgebung mit den Augen der Protagonisten und bekommt sofort Lust, selbst hinzureisen.

Lea will ihre schlimme und traumatische Erfahrung in München dadurch vergessen, dass sie weit weg in eine andere Stadt zieht. Leider lassen sich Erinnerungen nicht so einfach abschalten und so wird sie auch hier mit ihren Ängsten konfrontiert. Ihr Verhalten ist absolut nachvollziehbar, auch wenn ihre Freunde oder Liam zunächst im Dunkeln tappen.

Liam ist anfangs der oberflächliche Sportler und Frauenheld, dem andere scheinbar völlig egal sind. Ganz so unsensibel ist er aber doch nicht, denn ihm entgeht nicht, dass Leas spezielles Verhalten einen triftigen Grund haben muss. Ich fand seine Wandlung sehr authentisch geschildert, denn sie geschieht langsam und nicht über Nacht. Als er selbst in ein tiefes emotionales Loch fällt, ist seine Reaktion glaubhaft. Auch Lea öffnet sich Schritt für Schritt und die Annäherung der beiden ist sehr berührend.

Die Autorinnen greifen mit Leas Geschichte ein schwieriges und ernstes Thema auf, welches realistisch und gefühlvoll umgesetzt wurde. Die emotionale Lovestory der beiden ist wunderschön erzählt und auch die großartigen Nebenfiguren sind ein klares Highlight.

 

Mein Fazit:

Ich hoffe auf baldigen Lesenachschub aus Edinburgh und gebe eine klare Leseempfehlung!